Störungen Router durch Smarthomeprodukte
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
mich habe mir vor einiger Zeit Smarthome Produkte der Telekom zugelegt (1xBase, 4 Stecker und 2 Glühbirnen) Bereits damals kam es ständig zu Abstürzen unseres Routers (bis zu 18‘mal am Tag). Nachdem es wohl keine technischen Probleme gab (Router wurde u.a. ausgetauscht)habe ich die Smarthome Produkte wieder entfernt. Nun lief wieder alles ohne Probleme. Nachdem ich nun die Produkte nach einiger Zeit wieder installiert habe, gehen die Abstürze in leichter Form wieder los (2-3 Abstürze pro Tag bisher - Tendenz aber leider steigend). Hat oder hatte jemand ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge? Ich möchte ungern auf das Smarthome verzichten. Allerdings sind solche Abbrüche im Homeoffice recht ungünstig. Danke für die Hilfe!
520
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
353
0
5
496
2
2
vor 2 Jahren
Versuch die Komponenten mal einzeln zu testen,
also jeden Tag eine.
evtl. findet man so den Verursacher (evtl. ist es auch ein Gerät was an einem Stecker angeschloßen ist).
0
vor 2 Jahren
Hallo @felix.dischinger
Du schreibst ja das Du eine Homebase als Zentrale nutzt…
Also aktuell kenne ich persönlich nur Probleme der Base, das sie nicht unbedingt stabil im WLAN unterwegs ist, mit Mesh wenig anfangen kann und das sich der Zigbee Kanal der Base gerne mal mit dem 2,4 GHz Kanal des Router beißen kann.
Das diese aber einen Router in die Knie zwingen kann, ist mir aktuell neu. 🤔
Schmiert der Router tatsächlich ab, also bootet neu, oder wie macht sich das bemerkbar?
Kannst Du nachvollziehen wann er dann genau den Geist aufgibt?
Meinetwegen wenn irgendwas mit SmartHome geschaltet wird?
Noch eine andere Frage, in eine andere Richtung:
Ist DLAN/ Powerline bei Dir im Einsatz?
Gruss VoPo
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, er bootet neu was man ja am Router schön beobachten kann. Powerline sind nicht im Einsatz, lediglich das Mesh-System der Telekom.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@felix.dischinger: Und was nutzt Du für einen Router, habe ich die Typbezeichnung überlesen?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
@felix.dischinger , das ist sehr ungewöhnlich. Beide Systeme sind völlig getrennt und haben nichts miteinander zu tun.
Und ZigBee wird eher vom WLAN gestört.
Bitte gib uns doch einem ein paar Informationen zu Deiner Umgebung zu der Umgebung. Welcher Router, welche Geräte? Wie ist die Home Base angeschlossen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Möglicherweise ist eines der Geräte schlicht kaputt.
Es ist nichts ungewöhnliches, das ein defektes Elektrogerät zwar funktioniert, aber das 220V Netz stört.
Mit Störungen durch Funk hat dies dann wenig zu tun.
0
vor 2 Jahren
Hallo @felix.dischinger,
wie ich sehe, wurden hier bereits einige hilfreiche Tipps gegeben.
Hast du bereits probiert, deine Magenta Smart Home Geräte einzeln zu betreiben, wie @Buster01 vorgeschlagen hat? Ein möglicherweise defektes Gerät lässt sich so aufspüren.
Welche Magenta Smart Home Zentrale und welche Magenta Smart Home Geräte genau sind in Verwendung?
Beste Grüße
Malte M.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen. Erstmal danke für
die vielen Antworten.
hier zunächst meine Hardwarekomponenten:
Router: Smart 3
3 Indoor-Stecker Wiz
1 Indoor-Stecker Smarthome Telekom
1 Homebase 2
2 Glühbirnen
Base steht ca. 3 Meter vom
Router entfernt. Keine Powerline im Einsatz lediglich das Mesh-System (4 Geräte). Ich teste jetzt mal die einzelnen Stecker. Mal schauen ob sich was ändert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich teste jetzt mal die einzelnen Stecker. Mal schauen ob sich was ändert.
Nicht nur die Stecker testen, sondern auch die Endgeräte die normal daran angeschloßen sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@felix.dischinger bei Deinen Geräten sehe ich jetzt nur eine Verbindung zwischen den WiZ-Steckern und dem Router, da sie über das WLAN betrieben werden. Alles andere kommuniziert direkt mit der Home Base.
Könntest Du bitte noch einmal Absturz des Routers beschreiben? Hat er Verbindungsabrüche oder etwas anderes?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von