Solved

Telekom LED Lampe lässt sich in SmartHome nicht einbinden. Auch Zurücksetzen hat nicht geholfen.

7 years ago

SmartHome neu eingerichtet und beworbene LED Lampe im Telekom Shop gekauft. Aber sie lässt sich nicht einbinden, wird nicht erkannt. Auch nicht Lokal und nicht nach dem Rücksetzen der Lampe. Zurückgeben? 

1648

16

    • 7 years ago

      Hallo @WernerBroe

       

      • Welcher Router?
      • Welche Homebase?
      • Welche LED-Lampe?
      • Was meinst du mit Lokal?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      CobraCane

      Hallo @WernerBroe Welcher Router? Welche Homebase? Welche LED-Lampe? Was meinst du mit Lokal?

      Hallo @WernerBroe

       

      • Welcher Router?
      • Welche Homebase?
      • Welche LED-Lampe?
      • Was meinst du mit Lokal?
      CobraCane

      Hallo @WernerBroe

       

      • Welcher Router?
      • Welche Homebase?
      • Welche LED-Lampe?
      • Was meinst du mit Lokal?

      Bin nicht zuhause, daher aus dem Kopf: 

      der neue Telekom Smart Router und der ist auch die Homebase (oder ist was anderes gemeint?)

      die von der Telekom verkaufte farbige  LED Lampe.

      beim Anmelden über die SmartHome App wird man aufgefordert, das Gerät Lokal anzumelden, wenn es ansonsten nicht funktioniert. Ich nehme an, das geht dann über das WLAN.

      Danke und Gruß 

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich vermute jetzt mal dass es nicht der neue TelekomRouter ist sondern "nur" der Speedport Smart 2.

      Ebenso denk ich mal dass es sich um diese Lampe handelt.

       

      Die hat als Funkstandard DECT , muss somit also in entsprechender Reichweite zum Speedport sein (wie zB. ein Schnurlostelefon).

      Meist war bei den DECT -Geräten das Problem dass der DECT - PIN im Speedport auf 0000 gesetzt werden muss damit sich die Geräte anmelden können. Evtl. ist das ja schon die Lösung des Problems Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @WernerBroe,

      was stellenweise auch helfen kann, ist, den Router einmal neu zu starten. Oftmals kann dann schon eine Verbindung hergestellt werden. Wenn dem nicht so ist, und die Tipp´s von @CobraCane auch nicht geholfen haben, setzen Sie die Lampe am besten einmal in die Werkseinstellungen zurück.

      Und das funktioniert folgendermaßen, ich weiß nicht, ob Sie das in der Form schon gemacht haben:

      - Schalten Sie die Lampe 2 Sekunden ein und 2 Sekunden aus.
      - Wiederholen Sie den Vorgang 5 Mal hintereinander. Warten Sie beim sechsten Einschalten kurz ab.
      - Wenn die LED-LAMPE rot, bzw. warmweis leuchtet, war der Reset erfolgreich und ist im Pairing-Modus. Ist das nicht der Fall, müssen Sie den gesamten Vorgang wiederholen.

      Hinweis: Schalten Sie nicht zu schnell, weil sich die Kondensatoren völlig entladen müssen, und nicht zu langsam, weil die Lampe den Reset sonst vorzeitig beendet. Das Ganze geht am besten mit einer Stoppuhr.

      Viele Grüße und viel Erfolg
      Thorsten Sch.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      bei mir war die LED Lampe wirklich kaputt! Ein Telekom Mitarbeiter hat es bei sich getestet und mr dann geglaubt. Habe Ersatz bekommen und es funktioniert.

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @hans-joachim.r,

      "ich habe das gleiche Problem, nur das ich eine Home Base (altes Model) habe."

      Hm, also der Zusatz "altes Model" lässt mich ein wenig aufhorchen, denn die "SmartHome LED-Lampe" spielt nicht mit der Home Base 1 zusammen. Kann es vielleicht sein, dass es sich hier um genau eben diese handelt?

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Thorsten Sch.

      Bei der Firmwareversion ist es definitiv die Homebase 1.

       

      @hans-joachim.r

      An deiner Homebase geht die Lampe definitiv nicht da diese kein DECT kann.

      Du müsstest hier am Besten auf eine Homebase 2 wechslen oder alternativ die Lampe zurückgeben und dir entweder HUE-Lampen inkl. Bridge kaufen oder Osram-Lampen (dafür benötigst du dann noch den ZigBee-Stick).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Thorsten Sch.

      Bei der Firmwareversion ist es definitiv die Homebase 1.

       

      @hans-joachim.r

      An deiner Homebase geht die Lampe definitiv nicht da diese kein DECT kann.

      Du müsstest hier am Besten auf eine Homebase 2 wechslen oder alternativ die Lampe zurückgeben und dir entweder HUE-Lampen inkl. Bridge kaufen oder Osram-Lampen (dafür benötigst du dann noch den ZigBee-Stick).

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from