Telekomtechnik...intern...eine Ansammlung von Inkompetenz!
5 years ago
Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach. Die Erlebnisse heute sind so topp die kann echt kein Depp mehr toppen. Ich wollte die Wohnung schon nach versteckten Kameras absuchen.
Aber mal zum Anfang...heute Morgen hat das Badezimmerventil gezickt. Kennt man ja und sollte kein Akt sein, sollte! Das Ventil meldet sich an und ist sofort weg. Kein Netzwerkzugriff. Neuer Versuch und auch online nachgeschaut. Nichts zu machen, auf einmal startet die Base neu, nachdem auf einmal 17 Geräte Fehler gemeldet haben. Abwarten, Kaffee trinken, Base ist neu gestartet. Nun sind die Rauchmelder nicht mehr verbunden. Ich habe genug und konnte hier im Board auch lesen das einige User auch solche Probleme nach dem Update hatten. Egal, ich rufe die Hotline an, es war 12:23 Uhr.
Das System braucht Eingaben, welche ich gebe. Das System fragt mich was im Smarthome Bereich mein Anliegen ist, Beratung, Status oder Störung. Ich sage brav "Smarthome Störung" ich verbinde...zurzeit sind alle Kundenberater im Gespräch, bitte warten Sie...19 Minuten und 23 Sekunden. Der Mitarbeiter von Telekom Regio meldet sich und erklärt mit das ich bei ihm falsch bin, das System hat mich in den Regio Bereich verbunden. Gerne verbindet er mich mit der Abteilung......zurzeit sind alle Kundenberater im Gespräch, bitte warten Sie...20 Minuten und 54 Sekunden...super schlechte Verbindung, der Mitarbeiter ist nicht zu verstehen, ich kann nicht unterscheiden ob ich mit einem Mann oder Frau spreche...ich lege auf weil es keinen Sinn macht. Solche Versuche habe ich nun mehrere unternommen die aus unterschiedlichsten Gründen fruchtlos waren. Eins ist immer gleich geblieben…erst die falsche Abteilung und dann die Weiterleitung. Dazwischen hat auch ein Berater nachdem ich mein Problem geschildert hab, einfach…aufgelegt. Aber nicht verzagen, man kann sich ja auch zurückrufen lassen, das erspart einem die Wartezeit. Gemacht getan…der Rückruf kam und wurde vom System nach 5 Minuten Wartemusik mit den Worten…Es ist ein technisches Problem aufgetreten, bitte bestellen Sie einen neuen Rückruf…beendet. Neuer Versuch. Nun kam der Rückruf nach 1,5 Stunden und wurde vom System erst nach 15 Minuten mit der Fehlermeldung beendet. Es ist jetzt 19:03 Uhr, ich bin seit 33 Minuten und 33 Sekunden in einer neuen Warteschleife. Das ist ja echt ein TOP UNTERNEHMEN.
650
7
This could help you too
106
0
1
768
2
3
1075
0
7
204
0
6
10 months ago
956
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Hallo @MGFischer,
Danke für deinen Bericht.
Was auch aktuell ist, das die Mitarbeiter im HomeOffice sind und somit nicht die Möglichkeiten haben wie in Ihren Büro.
Auch haben nicht alle eine tolle Technik (Headset, Leitung) zu Hause. Und daher kommt es auch, das die Sprachqualität schlechter als gewohnt.
Um dir hier im Kunden-zu-Kunden-Forum helfen zu können, mache bitte mehr Angaben zu den Geräten wie z.B.:
0
5 years ago
ich schließe mich dem Beitrag von @Gelöschter Nutzer an.
Welche Magenta Smart Home Geräte sind in Verwendung? Wurde die Home Base bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
0
5 years ago
Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach.
Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach.
Neee, ich lasse es einfach nicht ... .
Zu sagen, dass Deine Aussage nicht stimmt ..., steht mir nicht zu, warum auch. Habe ich auch nicht vor.
Dass man sich als Betroffener ärgert, wenn das so läuft ..., kann ich (gut) verstehen. Ist sehr ärgerlich !
Aber Du scheinst (noch) nicht verstanden zu haben, in welcher Situation wir hier Alle zur Zeit leben, in unserer Heimat, in unserem Lande, in der Welt.
Du erwartest einsam und eigen ein voll funktionierendes System für Dich, dass kaum so zur Zeit nirgendwo vorhanden sein kann ?
Wie die vorherigen Beitragsersteller bereits erwähnten, geht vieles nur mit Home-Office, von Zuhause aus, nach dem Prinzip "Kevin allein Zuhause" oder stark reduziert in meist erheblichen Ausnahmesituationen.
Das trifft uns alle !
Daher meine Empfehlung:
Mal viel, viel mehr Geduld aufwenden, auch wenn es schwer fällt. Du bist sicher nicht der alleinige Problem-Betroffene in dieser katastrophalen Situation.
Unsere Technik gibt es heute noch nicht her, dass sie sich von selber wieder in Funktion bringen kann. Das wird auch noch dauern ... .
Deswegen halte ich den Anfang Deines Posts für ungerechtfertigt.
Nichts für Ungut !
1
Answer
from
5 years ago
MGFischer Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach. Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach. MGFischer Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach. Neee, ich lasse es einfach nicht ... . Zu sagen, dass Deine Aussage nicht stimmt ..., steht mir nicht zu, warum auch. Habe ich auch nicht vor. Dass man sich als Betroffener ärgert, wenn das so läuft ..., kann ich (gut) verstehen. Ist sehr ärgerlich ! Aber Du scheinst (noch) nicht verstanden zu haben, in welcher Situation wir hier Alle zur Zeit leben, in unserer Heimat, in unserem Lande, in der Welt. Du erwartest einsam und eigen ein voll funktionierendes System für Dich, dass kaum so zur Zeit nirgendwo vorhanden sein kann ? Wie die vorherigen Beitragsersteller bereits erwähnten, geht vieles nur mit Home-Office, von Zuhause aus, nach dem Prinzip "Kevin allein Zuhause" oder stark reduziert in meist erheblichen Ausnahmesituationen. Das trifft uns alle ! Daher meine Empfehlung: Mal viel, viel mehr Geduld aufwenden, auch wenn es schwer fällt. Du bist sicher nicht der alleinige Problem-Betroffene in dieser katastrophalen Situation. Unsere Technik gibt es heute noch nicht her, dass sie sich von selber wieder in Funktion bringen kann. Das wird auch noch dauern ... . Deswegen halte ich den Anfang Deines Posts für ungerechtfertigt. Nichts für Ungut !
Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach.
Jeder der den Anfang dieses Post für ungerechtfertigt hält und jetzt sagen will das es nicht stimmt, lasst es einfach.
Neee, ich lasse es einfach nicht ... .
Zu sagen, dass Deine Aussage nicht stimmt ..., steht mir nicht zu, warum auch. Habe ich auch nicht vor.
Dass man sich als Betroffener ärgert, wenn das so läuft ..., kann ich (gut) verstehen. Ist sehr ärgerlich !
Aber Du scheinst (noch) nicht verstanden zu haben, in welcher Situation wir hier Alle zur Zeit leben, in unserer Heimat, in unserem Lande, in der Welt.
Du erwartest einsam und eigen ein voll funktionierendes System für Dich, dass kaum so zur Zeit nirgendwo vorhanden sein kann ?
Wie die vorherigen Beitragsersteller bereits erwähnten, geht vieles nur mit Home-Office, von Zuhause aus, nach dem Prinzip "Kevin allein Zuhause" oder stark reduziert in meist erheblichen Ausnahmesituationen.
Das trifft uns alle !
Daher meine Empfehlung:
Mal viel, viel mehr Geduld aufwenden, auch wenn es schwer fällt. Du bist sicher nicht der alleinige Problem-Betroffene in dieser katastrophalen Situation.
Unsere Technik gibt es heute noch nicht her, dass sie sich von selber wieder in Funktion bringen kann. Das wird auch noch dauern ... .
Deswegen halte ich den Anfang Deines Posts für ungerechtfertigt.
Nichts für Ungut !
Also, @horthai , auch nichts für Ungut, aber Systeme müssen funktionieren, egal ob es stürmt oder schneit. Ich bin auch in der IT und weiß, was Business Continuity Management ist, was bei uns übrigens einwandfrei funktioniert.
Und das Problem mit Hotlines ist doch allgemein bekannt, egal, ob sie Sonne scheint oder es regnet.
In dem Sinne, gl
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Abend in die Runde und besonders dir lieber @MGFischer ,
bisher wurde schon viel dazu gesagt und wir können alle verstehen wie unschön es ist so "Hilfe suchend" allein zu bleiben. Und dann auch in der aktuellen Lage, ist Zeit und Ungewissheit ein böser Faktor.
Lasst uns dieses Thema aber gemeinsam angehen und hier brauchst du dich nicht anstellen, hier hast du eine ganze Community mit Nutzern, die jahrelange Erfahrung mit den Systemen haben. Und ebenso meine Kollegen und mich. Klar haben wir im Home Office ggf. andere technische Voraussetzungen und nicht jeder hat einen Arbeitsplatz gleich dem im Büro mit all den Testgeräten. Aber wir sind dafür gut vernetzt, stehen in engen Austausch und melden uns, so schnell es geht. Um für jeden Kunden da zu sein der unsere Hilfe braucht oder einfach eine Frage auf dem Herzen hat.
Daher lass uns doch wissen, ob wir helfen können und was du schon aktuell noch probiert hast. Wenn du aber sagst, dass es nicht vorangeht, schlag mir doch eine Zeit vor ich bin morgen ab 13:30 Uhr im Haus und kann dir einen Rückruf in einen knappen Zeitrahmen bis 21:30 Uhr garantieren. Das mit der Sprachqualität wurde getestet, da verstehst du mich sicherlich gut, falls nicht gib ein Zeichen und wir schwenken auf Privatnachricht oder E-Mail um. Damit wir das Thema mit der Heizung und SmartHome klar kriegen, denn dafür bist ja Kunde bei uns und zahlst ja auch.
Herzliche Grüße aus Bielefeld vom René J.
PS: Bleibt gesund ihr lieben und Danke für euer Herzblut hier tagtäglich in der Community ❇️
@Gelöschter Nutzer @horthai
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @René J. , ich glaube du meintest @MGFischer .
( Glaube,@horthai kommt schon klar ... 😊)
Gruß
Pitter
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wenn was ist, ich bin noch bis 21:30 Uhr im Haus oder morgen ab 14 Uhr bis 22 Uhr.
Gruß René J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from