Solved
Thermostat springt nicht mehr zurück
2 years ago
Nachdem meine Anlage sechs Jahre problemlos lief , bereitet sie mir jetzt Probleme.
Zwei Thermostate mussten ausgetauscht werden, da mechanisch kaputt. Nachdem das Problem mit der Kopplung Ende letzten Jahres behoben worden ist, gibt es nur noch das Problem mit der Einstellung. Wenn ein Türkontakt (11 Stück) anspringt, gehen im ganzen Haus die Thermostate (12 Stück) auf 5 Grad runter. Wenn die Tür wieder schließt gehen die meisten Thermostate wieder auf die eingestellte Temperatur zurück Einer weigert sich, er bleibt bei 5 Grad. Einstellung erfolgt dann händisch oder per App.
Das 5 Grad Problem wurde ja schon mehrmals hier im Forum angesprochen. Aber eine richtige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
518
9
This could help you too
402
0
3
243
0
3
234
0
7
6 years ago
508
0
3
1476
0
1
2 years ago
Hallo @ThanBerlin,
welche Heizkörperthermostate sind das genau, die du verwendest? Und welche Magenta Smart Home Zentrale ist im Einsatz?
Beste Grüße
Malte M.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo Malte,
im Anhang ist die Zentrale und das Thermostat aufgeführt..
System Konfiguration.pdf
Answer
from
2 years ago
Hallo @ThanBerlin,
also ein HomematicIP-Thermostat. Kannst du mal auf dem Display des Thermostat schauen, ob da Auto oder Manu steht? Sind die anderen Thermostate auch durchgehend dasselbe Modell?
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Das Thermostat ist auf MANU gestellt und die Modellnummer ist im Anhang.
Thermostate_Modelle.pdf
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi @ThanBerlin
Einer weigert sich, er bleibt bei 5 Grad.
Einer weigert sich, er bleibt bei 5 Grad.
Hm, merkwürdig. Ist vielleicht die Temperatursturzerkennung aktiv? Das kannst du in der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Geräte/Raum/Heizkörperthermostat" kontrollieren.
Wenn diese Checkbox nicht gesetzt ist, sollten wir uns das Ganze einmal genauer anschauen, denke ich. Hierfür müsstest du eben die Ferndiagnose unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto/Ferndiagnose" für 14 Tage freigeben und im Nachgang dann eben Datum und ungefähre Uhrzeit posten, wenn das Phänomen wieder aufgetreten ist. Dieses wurde dann hoffentlich in den Logs mitgeschrieben und wir können entsprechend aufsetzen.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo Thorsten,
die Temperatursturzerkennung ist deaktiviert.
Die Daten für das zurücksetzen der Temperatur heute:
08:42, 09:59, 10:22, 11:28 und 12:06. Es sind verschiedene Auslöser, die dazu führen.
Es sind Tür- oder Fensterkontakte.
Die Diagnose ist erlaubt.
Bernd T.
Answer
from
2 years ago
Hallo @ThanBerlin,
wann kann ich Dich telefonisch erreichen?
In der kommenden Woche bin ich zwischen 10:30 - 17:30 Uhr im Dienst, außer Dienstags.
Gruß
Oli K.
Answer
from
2 years ago
Hallo @ThanBerlin,
danke für das nette Gespräch.
Wie vermutet, haben sich die Magenta Zuhause App und die Magenta Smarthome App gegenseitig beeinflusst.
In der Magenta Zuhause App haben wir das Konto zurückgesetzt.
In der Magenta Smarthome App wurde die Lüften-Funktion aktiviert und die Sensoren konfiguriert.
Jetzt funktioniert es so wie es soll.
Gruß
Oli K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @ThanBerlin,
danke für das nette Gespräch.
Wie vermutet, haben sich die Magenta Zuhause App und die Magenta Smarthome App gegenseitig beeinflusst.
In der Magenta Zuhause App haben wir das Konto zurückgesetzt.
In der Magenta Smarthome App wurde die Lüften-Funktion aktiviert und die Sensoren konfiguriert.
Jetzt funktioniert es so wie es soll.
Gruß
Oli K.
0
Unlogged in user
Ask
from