Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Thermostat verliert nach Verbindung
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen,
da nun langsam die heizsaison beginnt, hat man nun auch wieder ein Auge auf seine Thermostate geworfen und sie dementsprechend auch mit neuen Batterien versorgt. Nun hab ich das Problem das sich 4 Thermostate verbinden, aber nach 1 Tag die Verbindung wieder verliert und die Batterien wieder leer sind, ich hab mir extra Akkus gekauft damit ich die Batterien nicht entsorgen und immer welche vorrätig haben muss. Jetzt hatte ich schon überlegt ob es an den Akkus liegt, hab normale Batterien eingelegt, Resultat wieder 1 Tag später Batterie Anzeige blinkt :/. Ich weiß leider nicht mehr weiter. 2 Thermostate funktionieren weiterhin einwandfrei.
Gruß Olli
475
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
336
0
2
vor 6 Jahren
511
0
3
vor 5 Jahren
403
0
2
398
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @Olli1988,
welche Magenta Smart Home Zentrale verwendest du und hast du diese bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen? Welche Heizkörperthermostate sind das genau, die beschriebenes Verhalten aufweisen?
Beste Grüße
Malte M.
0
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi,
ich nutze den Speedsport Smart 4. Die Thermostate die ich nutze kannst du im Anhang sehen ich hab mal ein Screenshot gemacht, dachte das wäre am einfachsten 🙈😅.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schau mal bitte im Router ob Eco-Dect eingeschaltet ist, wenn ja. bitte ausschalten.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Full Eco-dect Modus ist aus geschaltet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Olli1988,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich möchte mir die beschriebenen Thermostate gerne einmal genauer anschauen.
Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
0
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
gerne, ab 17 Uhr bin ich täglich zu Hause und habe Zeit für ein Telefonat.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Olli1988,
ein paar Sachen könntest du vorab mit den Thermostaten noch probieren. Zum Einen sind Akkus tatsächlich nicht wirklich gut geeignet für die Thermostate. Bei Batterien achte bitte darauf, gute Batterien zu nehmen. Wenn die schon längere Zeit gelegen haben, kann das auch schon was ausmachen. Du könntest noch versuchen, die Thermostate zu löschen, zurückzusetzen und neu zu verbinden. Auch hilft es manchmal, die Batterien einfach mal für längere Zeit zu entnehmen und den Thermostat stromlos zu machen.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich werd es noch mal testen hab die Thermostate noch mal Strom los gemacht. Ich werde dann morgen auch noch mal neue Batterien „gute“ kaufen zum Testen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von