Thermostate lassen sich nicht verbinden

vor 3 Jahren

 

Hallo,

 

Mittlerweile habe ich 9 Thermostaten in Betrieb, wobei Betrieb relativ ist. Zuvor hatte ich alle auf meinem Speedport als Zentrale installiert. Allerdings sind meist 2-3 Thermostaten ausgefallen und konnten nicht verbunden werden. Daher bin ich auf die Qivicon 2.0 umgezogen, habe ein restore gemacht, Thermostaten wurden auch alle angezeigt. Allerdings kann sich die Zentrale nun mit gar keinem Thermostat mehr verbinden. Testhalber habe ich einen komplett zurück gesetzt, allerdings scheint der komplett verloren. Irgendwelche Ideen (außer abbauen und komplett zurück schicken ;-))? Danke!!!!

380

7

    • vor 3 Jahren

      Um welche Thermostate handelt es sich.

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss

       

      Dann vergiss es. Die Communuty ist voll von Beirägen, die über Ürobleme mit den Dingern berichten.

      0

    • vor 3 Jahren

      Es handelt sich um die Telekom SmartHome Heizkörperthermostate DECT -ULE.

      Hat jemand Erfahrung mit Reparatur oder Rücksendung?

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426

       

      Beachte den Hinweis ganz unten

      Hinweis:  Haben Sie das Gerät über unseren Partner erhalten, wenden Sie sich direkt an die Brodos AG:

      • Hotline : 09133 6084200 (kostenfrei)
      • Servicezeiten Mo.-Fr.: 08:00-19:00 Uhr, Sa 09:00-16:00 Uhr

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Du hast neun von diesen Thermostaten gekauft? Mein Beileid. Ich habe diese defekten Geräte ebenfalls teileweise neu gekauft. Leider nimmt die Telekom diese Thermostate nicht aus dem Handel, weil immer irgendwer diese Geräte blind kauft.

       

      Die einzige Lösung ist, du wendest dich an den Händler und beschreibst das Anliegen. Auch Austauschgeräte bringen nicht immer Abhilfe und du sitzt ewig an diesem Problem. Ich bin froh die Teile über eBay Kleinanzeigen verkauft zu haben. Habe mein System auf Homematic IP umgestellt.

       

      Die Aussagen hier von den Telekom Mitarbeitern bringen einen überhaut nichts. Deren Aussage lautet, sie arbeiten dran und sind im Kontakt mit dem Hersteller. Aber was ist inzwischen über ein Jahr her und keinerlei Rückmeldungen. Du kannst davon ausgehen, dass der Hersteller es inzwischen nicht mehr weiter analysiert, solange die Telekom diese blind weiter kauft und selber zum Verkauf anbietet.

       

      Die Thermostate DECT sind EOL.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Mps75,

       

      wie hier schon geschrieben wurde, haben wir stellenweise Probleme mit dem "Anlernen" von DECT -Heizkörperthermostaten. Aber das alle neun nicht funktionieren, ist schon eher ungewöhnlich. Vielleicht sollten wir mal kurz telefonieren. Wenn du das ähnlich siehst, hinterlege doch bitte eben deine Rückrufnummer in deinem Profil, indem du auf folgenden Link klickst und schreibe im Nachgang noch kurz einen Beitrag, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit. Gerne mit der Angabe, wann wir dich grundsätzlich am besten erwischen. (http://bit.ly/Kundeninfos)

       

      @seluce
      Das das Thema schon ordentlich verbrannt ist, ist richtig und da bin ich auch bei dir. Gar keine Frage. Allerdings sind wir tatsächlich nach wie vor dabei, das Thema in den Griff zu bekommen. Und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch schaffen.

       

      In diesem Sinne, beste Grüße und allen ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      205

      0

      1

      Gelöst

      in  

      473

      4

      4

      Gelöst

      in  

      532

      2

      3