Tür-/Fensterkontakte funktionieren nach Stromausfall nicht mehr
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem SmartHome-System. Bei einer Überspannung ist mit die Hombase 2 abgeraucht. Vorab: Vor der Überspannung lief alles einwandfrei! Nachdem der Elektriker die Elektronik wieder in gang gesetzt hat, habe ich eine neu gekaufte Basis 2 angeschlossen. Der Wechsel der Basen funktionierte auch einwandfrei. Die Stecker und auch die Lampen funktionieren weiterhin. Allerdings funktioniert keiner meiner 12 Tür-/Fensterkontakte mehr. Weder die optischen, noch die magnetischen. Die optischen blinken rot. Auch warten (48 Stunden) hat nichts gebracht. Lustig ist: Bei Neustart werden die Kontakte als "verbunden" angezeigt, funktionieren allerdings nicht. Erst nach ca. 12 Stunden steht in der SmartHomeApp "nicht erreichbar". Hatte jemand schonmal das Problem und kann mir helfen? Danke!
257
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
333
0
1
742
2
6
13 years ago
25976
0
17
318
0
6
Anonymous User
3 years ago
Hi @Niklas Latusek ,
Das ist ja ein Käse! Ich würde mal mit einem TFK probieren
Wenn das erfolgreich ist, viel Spaß mit den anderen 11 TFKs!
1
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @Niklas Latusek,
um welche Tür-/Fensterkontakte genau handelt es sich? Kannst du mir da etwas genauere Infos geben?
Grüße
Peter
2
2
Niklas Latusek
Answer
from
Peter Hö.
3 years ago
Guten Abend @Peter Hö.,
es handelt sich hierbei um zwei „Sercomm DT_DWS12_001“ und der Rest sind die optischen TFK „EUROTronic Technology GMBH DT_WDC_459_03“. Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
3 years ago
Hallo @Niklas Latusek,
das sind die DECT -Geräte. Werden die noch in Smarthome angezeigt? Falls davon noch welche in der App vorhanden sind, lösch sie bitte mal alle aus dem System und dann fängst du mit dem ersten kontakt an, indem du ihn zurücksetzt und dann einen neuen Anlernversuch machst. Gegebenenfalls hilft es dabei auch neue Batterieren einzusetzen. Das kannst du auch schon vor dem Löschen und neu Anlernen mal probieren.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Unlogged in user
Ask
from
Niklas Latusek