Umrüstung von Schalter auf Bewegungsmelder in Verbindung mit Zigbee

5 years ago

Hallo,

 

ich habe im Flur eine Kreuzschaltung mit 4 Lichtschaltern, deren Arbeit in Zukunft teilweise Bewegungsmelder übernehmen sollen (ein Schalter soll ein Taster werden). Da das aber zu einfach wäre, kommt hinzu, dass die Leuchtkörper Osram Smart+ LED (GU10) Lampen sind und auch über Philips Hue/Alexa angesteuert werden sollen.

Nun zum Szenario. Da die Leuchtkörper ständig Strom anliegen haben müssen, dürfen die Bewegungsmelder/der Taster lediglich ein Signal an die Hue bzw. Alexa senden. Desweiteren soll die Alexa je nach Tageszeit entscheiden, wie hell die Leuchtkörper leuchten sollen. Z.B. zwischen 23:00 und 06:00 nur 10% Helligkeit, sonst 50%.

Mein Problem: ich finde keine Zigbee-fähigen Einbaubewegungsmelder (Unterputz - sollten zum Gira Standard 55 passen). Und wenn es sie gibt, kann man in der Alexa-App ein solches Szenario in einer Routine abbilden?

 

Vielen Dank an alle schonmal im voraus.

774

3

    • 5 years ago

      @folker.friedel 

      Das kannst du meiner Meinung nach komplett knicken.
      Du musst auf jeden Fall umverdrahten.
      Wenn du keine Rohre in der Wand hast, lass es besser.
      Vielleicht kann dir aber @legro  noch einen Tipp geben.
      Gruß
      Pitter

      0

    • 5 years ago

      Moin

      Wie du schon erkannt hast, müssen die smarten Lampen ständig unter Spannung sein. Damit kannst du deine Kreuz-Schaltung komplett vergessen. Jeder Schalter müsste gegen einen Funktaster getauscht werden.

      Wenn die Osram und Taster mit Hue kompatibel sind, kannst du über die Hue App Szenen für unterschiedliche Tageszeiten erstellen und mit Zusatz-Apps (z.B. all4Hue) für jeden Taster und Bewegungsmelder mehrere Zeitprofile mit den entsprechenden Szenen einstellen.

      Dafür brauchst du aber auch die Hue Base.

      Bei mir funktioniert das ähnlich im Flur. Allerdings habe ich den Aufputz-Bewegungsmelder von aus dem Hue Sortiment verbaut.

       

      Was wohl nicht klappen wird ist, dass Alexa selbst die Helligkeit regelt. Du mußt ihr schon sagen, was sie tun soll... Zwinkernd

       

      Gruß


      Andre

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie @Pitter2 schon befürchtet ..

       

      Deine (passive) Wechselschaltung (aus Wechsel- und Kreuzschalter) kannst du nicht mehr verwenden. Du solltest jeden der vier Schalter durch einen Taster (aktives Bauelement) ersetzen. Dazu sollte ein einfaches Umverdrahten genügen: Die zwei Adern zwischen diesen Schaltern musst du als Nullleiter und Phase verschalten, um diese Geräte mit Strom zu versorgen. Voraussetzung dafür ist, damit dies möglich ist, dass an einem der Wechselschalter Nullleiter und Phase vorhanden sind.

       

      Bewegungsmelder, wie du dir sie wünschst, die man also in eine normale UP-Dose einbauen kann, gibt‘s derzeit (noch) nicht unter den kompatiblen Geräten.

       

      Alles Übrige musst und kannst du dann über Smarthome steuern. Hier begrenzt die Leistungsfähigkeit der verwendeten (kompatiblen!) Geräte, was du ggf. alles realisieren kannst. Insbesondere was über Alexa geht oder nicht geht, weiß ich nicht. Mir kommen keine potentiellen Lauscher ins Haus.😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too