Update Firmware 48 Bitron Zwischenstecker

6 years ago

Seit einiger Zeit steht an einem Bitron Zwischenstecker (Modell 902010/28) das Update für die Firmware 48 an. Das Gerät selbst ist auf Stand 13. Das Update kann ich zwar anstoßen, es wird aber nicht zuendegeführt ("Fehler beim Aktualisieren.."). Bei allen anderen Geräten dieser Art konnte ich das Update Problemlos durchführen. Ich habe das Gerät auch schon für einige Zeit vom Strom getrennt und es anschließend probiert. Auch das Löschen und neu Koppeln brachte keinen erfolg.

Was kann ich noch versuchen?

 

Bildschirmfoto 2019-07-21 um 02.01.19.png

2754

59

  • 6 years ago

    einfach die Telekom Hotline kontaktieren (Tipp: Rückrufservice nutzen) und dann bekommst du von Bitron/Smabit ein neues Gerät im Tausch

    0

  • 6 years ago

    Hallo @Florian.wbk,

    vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

    Wurde der Zwischenstecker schon getauscht oder kann ich noch unterstützen?

    Liebe Grüße, Steffi B.

    38

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Dschannes,

    hast du für das Update auch schon mal alle anderen Bitron Zwischenstecker abgezogen, damit nur der zu aktualisierende noch im Netz ist? Und dann bitte mal die Entfernung zur Zentrale verringern, also den Stecker im selben Raum, in dem die Zentrale steht, einstecken, optimalerweise in 1 - 3 m Entfernung.

    Grüße
    Peter

    Answer

    from

    4 years ago


    @Peter Hö.  schrieb:
    Hallo @Dschannes,

    hast du für das Update auch schon mal alle anderen Bitron Zwischenstecker abgezogen, damit nur der zu aktualisierende noch im Netz ist? Und dann bitte mal die Entfernung zur Zentrale verringern, also den Stecker im selben Raum, in dem die Zentrale steht, einstecken, optimalerweise in 1 - 3 m Entfernung.

    Grüße
    Peter

    Hallo @Peter Hö.,

     

    ich habe bereits alle Tipps und Hinweise mehrfach ausprobiert. Das Update bleibt entweder hängen oder wird abgebrochen.

     

    Schöne Grüße

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Dschannes,

    entschuldige, dass dein letzter Beitrag irgendwie untergegangen ist.

    Nun geht es aber weiter!

    Schade, dass unsere Lösungsvorschläge nicht zum Erfolg geführt haben. Traurig

    Ist dein Anliegen mittlerweile gelöst oder können wir dich noch weiter unterstützen?
    Wenn ja, wann können wir dich telefonisch am besten erreichen?

    Viele Grüße,
    Bettina St.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Moin @Florian.wbk,

    "ist erledigt" heißt, das Gerät wird/ wurde also getauscht?

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende
    Matthias Bo.

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Die Eintragung der Kontaktdaten ist erledigt. 

    Answer

    from

    6 years ago

    @Florian.wbk

    Danke, gerade versucht dich anzurufen, ohne Erfolg. Sag mir hier Bescheid, bin bis 20:30 Uhr da. Fröhlich

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Answer

    from

    6 years ago

    Bin jetzt erreichbar. Vielen Dank @Steffi B. !

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @Florian.wbk

    Danke für das liebe Gespräch.

    Melde dich hier, wenn du weist, wo du das Gerät gekauft hast.

    Hab ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Steffi B.

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich habe das gleiche Problem mit dem Update gehabt. Ermutigt durch die zahlreichen Beiträge zu diesem Thema, habe ich via Rückrufservice das erste Mal Kontakt mit den Experten gesucht. Nach Ausfüllen und Abschicken des entsprechenden Formulars erfolgte der Rückruf nur einige Sekunden später. Die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung hörte sich geduldig mein Anliegen an. Nach Austausch der Daten und Rückversicherung bei Kollegen schickte sie mir ein Antragsformular für den Austausch. In diesem Formular stand sinngemäß, dass es in vereinzelten Fällen vorkommen könnte,  dass der Schaltaktor nach Updateversuch nicht mehr funktionieren könnte. In diesem Fall würde der Schaltaktor ausgetauscht. Für den Fall, dass der Schaltaktor nicht zurück geschickt würde oder der zurück geschickte nicht defekt wäre, würde eine Pauschale von 50 € in Rechnung gestellt. Nun, direkt defekt ist mein Gerät ja nicht, es lässt sich nur nicht updaten und ich bekomme täglich die lästige Aufforderung zum Update.

    Nichts desto trotz habe ich angekreuzt, dass ich damit einverstanden bin. Vier Tage später wurde das neue Gerät zugestellt.

    Ich habe dann unmittelbar versucht, den alten Schalter zu löschen. Das funktionierte jedoch erst, nachdem ich im Updatedialog auf Abbrechen geklickt hatte.

    Danach begann ich, den neuen Schaltaktor anzulernen. Das sah auch erstmal nicht schlecht aus. Das Gerät wurde gefunden und angezeigt. Durch meine Schusseligkeit habe ich dann aber auf das Abbruch-Kreuz geklickt. Dennoch war der Zwischenstecker in der Geräteliste aufgeführt. Allerdings stand dort noch die alte Firmware 15 und, wie ich erst später festgestellt habe, auch die Seriennummer des alten Aktors. Sofort kam auch wieder die Update-Aufforderung. Das habe ich dann auch versucht, habe den Stecker vorher noch in eine ein Meter zur Basis entfernten Steckdose gesteckt. Jetzt wurde ein roter Balken angezeigt, der enthielt sinngemäß: "Das hätte nicht passieren dürfen, wenden Sie sich an die Hotline"

    Danach ging nichts mehr, Gerät nicht erreichbar, löschen nicht möglich. Erneutes Anlernen ohne Erfolg.

    Ich habe darauf hin den alten Stecker wieder angelernt, ohne Probleme. In der Geräteliste war auch nur dieser aufgeführt. Alles funktionierte und der Update-Hinweis war auch direkt wieder da.

    Jetzt habe ich den neuen Schaltaktor eingesteckt und nochmals angelernt. Hat geklappt, beide Stecker waren in der Geräteliste aufgeführt und beide funktionierten.

    Beim alten Stecker stand auch unmittelbar wieder: "Warte auf die Ausführung der Aktualisierung". Nach Betätigen der Abbruchtaste konnte der alte Stecker nun aus der Geräteliste gelöscht werden.

    Der neue Zwischenstecker funktioniert jetzt endlich: Hardware 2 und Firmware 48.

    Der alte Stecker wurde inzwischen zurück geschickt.

    Musste schon mal jemand die 50€ Pauschale bezahlen?

     

    Viele Grüße Sudipa

    Answer

    from

    6 years ago

    @Steffi B. vielen Dank für Deinen bisherige Unterstützung!

    Wenn ich mit meinen Recherchen richtig liege, habe ich den Zwischenstecker zwar als Telekom-Produkt, jedoch bei Media Markt erworben... Kannst Du mir in diesem Fall überhaupt weiterhelfen oder geht das dann nur über Bitron?

    Rechnung Mediamarkt Zwischenstecker Bitron.pdf

    Answer

    from

    6 years ago

    Läuft über Bitron /SmaBit

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo!

    Ich hatte meinen Bitron Zwischenstecker 902010/25 Firmware-Version 15 mangels Anwendung von der HomeBase abgemeldet, ein paar Jahre im „Winterschlaf“ und habe diesen nun wieder in Betrieb nehmen wollen, allerdings bricht die Verbindung vom selben Platz wie vor der Betriebspause zur Base kontinuierlich ab, was damals aber zuverlässig funktionierte!

     

    Bei meiner Ursachenforschung bin ich hier auf die Firmware-Thematik gestoßen und wüsste gern, ob ein Upgrade auf eine aktuelle Firmware wohl helfen könnte? Und falls ja, wie kann ich dieses durchführen, da mir die HomeBase 2 keine Upgrade-Option meldet?

     

    Im Voraus vielen Dank für Antworten!

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin @Thomas Pulheim,

     

    herzlich willkommen in der Community Fröhlich

     

    Es wird das Beste sein, du löschst das Gerät und lernst es neu an, wie hier beschrieben.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Bitron-Video-Zwischenstecker-innen-902010-28-Erste-Schritte-bei/ta-p/3608423

     

    Dabei das Gerät möglichst nahe an der Zentrale in einer Steckdose platzieren und da auch bitte ein zwei Tage lassen, damit das Firmwareupdate ggf. gut durchlaufen kann.

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo!

     

    Bin dem Vorschlag gefolgt, habe das Gerät gelöscht und neu angemeldet. Hat funktioniert und der Zwischenstecker lässt sich steuern. Wie kann ich nun das Upgrade auf Firmware-Version 48 durchführen? Die  Smart Home App bietet dazu keine Funktion an … und automatisch passiert auch nix! Im Voraus meinen Dank für Antworten!

     

    VG Thomas

    8

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Thomas Pulheim,

     

    leider konnte ich dich telefonisch eben nicht erreichen.

     

    Ich erkundige mich mal bei den Kollegen. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.

     

    Gruß

    Oli K.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Thomas Pulheim,

     

    Danke für das nette Telefonat.

     

    Bei den Zwischensteckern gibt es unterschiedliche Hardware Versionen.

    Bei den Hardware Versionen 0 und 1 gibt es leider keine Möglichkeit ein Firmware Update durchzuführen. 

     

    Gruß

    Oli K.

    Answer

    from

    2 years ago

    Schade, dass kein Upgrade möglich ist, aber trotzdem vielen Dank fürs Recherchieren und den Versuch zu helfen!

     

    VG Thomas

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too