Gelöst
Ventilstörungsposition des Heizkörperthermostates EQ-3 einstellen
vor 5 Jahren
Wir benutzen die Homebase 1 seit 6 Jahren zur Heizungssteuerung. Jetzt passierte es einige Male, das wir keine Batteriewarnung bekamen und das Ventil (HomeMatic EQ-3 Thermostat) in die Ventilstörungsposition 15% geöffnet fuhr. Folglich war es nach dem Wochenende puschelig warm, obwohl wir 16 Grad wollten. Laut Anleitung kann man in der Quivicon WebUI die Ventilstörungsposition auf 0% ändern. Ich erinnere mich auch grau, dass das früher mal möglich war. Heute ist diese Einstellmöglichkeit dort nicht mehr und auch in der Smart Home App habe ich vergeblich gesucht. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp? Danke im Voraus! Gerald.
Ergänzung: Früher (2019?) haben wir Batteriewarnungen in der App bekommen. Frostschutz ist ausgeschaltet. Es geht nur um das verhalten bei leerer Batterie. In der Bedienunsganleitung des Thermostates ist es auf Seite 48, Punkt 19.6 Ventilstörungsposition beschrieben. https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downloads_produktkatalog/homematic/bda/HM-CC-RT-DN_UM_GE_eQ-3_web.pdf
642
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
433
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Diese Funktion die du meinst kann man nur mit einer CCU einstellen, nicht unter MagentaSmartHome.
Die hat auch nix mit der von @RomanoDrews erwähnten Frostschutzfunktion zu tun.
0