Solved

Was kostet die Nutzung der Smart Home App nach 24 Monaten

11 years ago

In Ihren Ifos steht drin, dass die QIVICON Home Base mit einer 24 monatigen Nutzungslizenz für die Smart Home App verkauft wird. Ich finde aber keine Angaben, was nach 24 an Kosten anfällt.

Können Sie erklären, wie das Nutzungsmodell aussieht?

14184

50

    • 10 years ago

      Diese Art und Weise der Werbung finde ich ebenfalls für sehr Kundenunfreundlich.

      Auch mir liegt nichts an der Anschaffung von Hardware für die aktuellen Preise aber dass man erst mal ewig im Netz suchen muss um dann zufällig an die verdeckten Folgekosten zu kommen und die sind noch nicht sicher - das passt nicht zu einem Konzern wie Telekom.

      Ich hoffe schon dass sich bei den Tarifen, vor allem für Telekom-Kunden noch einiges tut, sonst steig ich lieber bei Systemen von Somfy (TaHoma) oder AVM ein. Die haben zwar noch nicht soviele Geräte aber es geht auch ohne zusätzliche Gebühren.

      Eigentlich wollte ich auch an Weihnachten bei dem Telekomsystem einsteigen, aber so lange es hier keine klaren Aussagen gibt, muss ich wohl noch darauf verzichten.

      0

    • 10 years ago

      Also ich denke da muss noch eine deutliche Verbesserung kommen.

      Ich habe mir eben das System von EWE (Sparpaket Heizung) angeschaut, wo die wichtigsten Komponenten im Basispaket bereits enthalten sind und keine weiteren Kosten angedacht sind.

      Da kommt mir das Paket auf 238,-- statt auf 419,--.

      Hat das Telekomsystem irgendwelche Vorteile, die mir nicht aufgefallen sind?

      36

      Answer

      from

      9 years ago

      Das Grundproblem ist weiterhin, dass die Steuerung mit dieser Lösung nur über Internetdienste funktioniert und man nicht direkt auf seine Steuereinheit zugreifen kann/sie autonom funktioniert.  Es gibt aber Angebote anderer Firmen, die ohne "Cloud"-Diensten auskommen. Internetlösungen sind auch von der Zuverlässigkeit, Datenschutz wie auch aus Sicherheitsaspekten nicht unbedingt zu empfehlen. Nicht auszuschließen, dass man überwacht wird und dass Einbrecher erfahren können, wann man zu hause ist, indem sie z. B. die Heizzeiten auslesen. Und dann öffnen sie gleich die Haustür oder Fenster per Fernsteuerung. Dass Cloud-Dienste sicher sind, behauptet jeder. Dennoch werden ständig irgendwo Daten gestohlen.

      Answer

      from

      9 years ago

      Wenn Geräte ohne jegliche Verbinung nach draußen nur innerhalb des Hauses gesteuert werden sollen, ist Smart Home nicht die richtige Lösung, denn bei Smart Home ist die Zielsetzung, mittels Mobilfunk-Endgeräte die Aktoren und Sensoren zu steuern. Das geht nur, wenn die Mobilfunk-Geräte Verbindung zur Home Base haben. Ob einem die zugesagten Sicherungsmaßnahmen ausreichen oder nicht, kann nur jeder für sich beantworten. Dass Einbrecher sich die Mühe machen, in ein Smart Home System einzudrigen, um anhand der dort hinterlegten Heizpläne herauszubekommen, wann niemand zuhause ist, dürfte eher unwahrscheinlich sein. Eine unbeleuchtete Wohnung oder ein überquellender Briefkasten ist ein einfachers und besseres Indiz. Ansonsten wird geklingelt und gewartet, ob die Tür geöffnet wird. 

      Answer

      from

      9 years ago

      Von ohne jegliche Verbindung nach außen war nicht die Rede. Gerade nicht. Man kann schließlich auch einen Server zuhause von außen erreichen ohne Umweg über ein externes Rechenzentrum, neudeutsch Cloud. Die Cloud hat letztendlich keinen Sinn, außer der Verlagerung von Rechenleistung und Steuerungsfunktionen nach extern. Und insbesondere um neue Geldeinnahmequellen zu generieren, man könnte auch schreiben: "erfinden", denn diese minimalen Sachen die bei diesen Steuerungen anfallen könnte so eine Steuereinheit selbst erledigen und zusätzlich eine von außen erreichbare Oberfläche bereitstellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Samrt Home mit Vorteil hat eine 24 monatige Laufzeit und kostet monatlich 9,95 €. Dazu gibt es die Home Base für einmalig 1 €. Ab dem 25 . Monat kostet der Vertrag monatlich 4,95 €. 

       

      Samrt Home (ohne vergünstige Home Base) kostet monatlich 4,95 € und ist monatlich kündbar.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from