Wie kann ich meinen Magenta Smarthome Bewegungsmelder innen ausschalten, wenn ich zu Hause bin?
7 months ago
Hallo zusammen,
ich benutze die Magenta SmartHome App. Ich habe mehrere Magenta Smarthome Bewegungsmeldung innen installiert. Bei den Regeln sind die dazugehörigen Kameras so auswählbar, das Abwesenheit und Anwesenheit, diese ein und ausschaltet, funktioniert prima. Ich möchte die Bewegungsmelder bei meiner Anwesenheit ebenfalls ausschalten, jedoch lassen sich diese nicht über eine Regel bzw. eine eigene Regel auswählen. Kann mir bitte jemand helfen, wie das zu bewerkstelligen ist? Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus.
794
16
This could help you too
Solved
465
0
1
5 years ago
296
0
1
3 years ago
435
0
2
966
0
2
455
0
1
7 months ago
Hängt ein Papier vor den Sensor.. Filterpapier.Tuch.serviette.
1
Answer
from
7 months ago
Hängt ein Papier vor den Sensor.. Filterpapier.Tuch.serviette.
Hängt ein Papier vor den Sensor.. Filterpapier.Tuch.serviette.
@HARTMUTIX
hältst du das ernsthaft für eine sinnvolle Lösung zu dem Anliegen?
Hallo @HMC-Gach
@Has kann dir hier sicher helfen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ja..wenn die Technik versagt sind praktische Lösungen notwendig...
0
7 months ago
Wenn man sich die Use Cases für die Bewegungsmelder ansieht: https://www.smarthome.de/geraete/bewegungsmelder-3er-set muss man zu dem Schluß kommen, dass eine "Abschaltbarkeit" gar keinen Sinn macht und daher nicht unterstützt wird. ich sage damit nicht, dass Dein Wunsch keinen Sinn macht, nur mit den Magentadingern halt nicht umsetzbar.
0
7 months ago
@HMC-Gach , Bewegungsmelder lassen sich nicht abschalten. Du kannst aber in Regeln (MSH) oder Routinen (MZA festlegen, ob diese bei An- oder Abwesenheit ausgeführt werden sollen. Sofern sie im Alarmsystem als Sensoren eingebunden sind. wird dies ja ohnehin nur bei Aktivierung scharf.
3
Answer
from
7 months ago
In der MZA könnte eine solche (personenbezogene) Routine beispielsweise so aussehen:
Der Nachteil einer derartigen Lösung ist aber, dass die Während-Bedingung in alle Routinen eingebaut werden muss, in denen ein Bewegungsmelder abgefragt wird, der bei Abwesenheit einer bestimmten Person quasi "abgeschaltet" werden soll.
Eine Alternative in der MZA wäre evtl. eine ähnliche Lösung mit der Abfrage des Zuhause-Schalters in der Während-Bedingung.
Ich kenne die MSH App zwar nicht, vermute aber, dass dort mit den Regeln ähnliche Lösungen möglich sind.
Answer
from
6 months ago
Die Bewegungsmelder sind bei "Einbruch-Alarme" "Abwesend" mit eingebunden. Ein "Zu Hause" Profil habe ich nicht eingerichtet. Wenn ich Zu Hause bin erhalte ich ständig Nachrichten auf mein Smartphone das eine Bewegung erkannt wird. Das ist das Problem da ich mehrere Bewegungsmelder habe. Ein Zu Hause Profil läßt sich auch nicht einrichten in dem man kein Gerät auswählt.
Answer
from
6 months ago
Dort gibt es "Während" leider nicht.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@PaulGlück , genauso sieht eine Routine aus. In MSH sehen die Regeln ähnlich aus.
@HMC-Gach , vielleicht kannst Du noch einmal den Anwendungsfall beschreiben. Dann können wir konkrete Vorschläge machen.
3
Answer
from
7 months ago
Hallo jvs1402,
der Privatssphärenmodus der Magenta Smarthome-App lässt bei Anwesenheit nur die Kameras auswählen. Die Bewegungsmelder erscheinen nicht im Auswahlmenue. Auch eine eigene Routine, wie z. B. wenn Kamera aus, dann Bewegungsmelder aus, geht nicht, da auch hier im Auswahlmenue die Bewegungsmelder nicht erscheinen. Mein Thema ist, das wenn ich zu Hause bin, mein Handy ständig eine Bewegung meiner mehreren Bewegungsmelder senden. Das nervt mich. Ich hatte vorher es irgendwie geschafft, das das geht. Wir hatten eine Trennung vom Strom zwecks Baustelle und ich musste die Bewegungsmelder löschen und neu ins System einbinden. Ich habe Sie auch ins Alarmsystem integriert. Aber im Zu-Hause-Modus krieg ich ständig die Nachrichten. Auch bei den Szenen werden die Bewegungsmelder nicht angezeigt. Routinen hat die MSH-App nicht. Ich hoffe diese Beschreibung hilft weiter. Danke für Deine Bemühungen im Voraus.
Answer
from
7 months ago
@HMC-Gach , die BWM kannst Du nicht auswählen. Wenn Du die weder in Routiinen bzw. Regeln oder und das Alarmsystem integrierst passiert auch nichts. Dann bekommst Du auch keine Benachrichtigungen.
Answer
from
7 months ago
Mein Thema ist, das wenn ich zu Hause bin, mein Handy ständig eine Bewegung meiner mehreren Bewegungsmelder senden.
Ist beim Alarmsystem ein Zuhause Profil eingerichtet, bei dem die Bewegungsmelder aktiviert sind?
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@HMC-Gach , wenn das Alarmsystem ausgeschaltet ist, bekommst Du keine Meldung. Es sei denn, Du hast ein Profil bei Anwesenheit angelegt.
2
Answer
from
7 months ago
Hallo @HCM-Gach,
ausschalten lassen sich Bewegungsmelder nicht. Aber zum Einen gibt es die Regeln, in denen man ja die Bedingen auch durch An- und Abwesenheit festlegt, in denen ein Bewegungsmelder eine Aktion auslösen soll. Außerdem finden sich die Bewegungsmelder noch als Sensoren im Alarmsystem. Ich vermute, du hast den Alarm auch im Profil Zuhause im Alarmsystem aktiv und dabei auch die Bewegungsmelder als Sensoren ausgewählt. Da kannst du sie aber im Zuhause-Profil abwählen.
Grüße
Peter
Answer
from
6 months ago
Die Bewegungsmelder sind bei "Einbruch-Alarme" "Abwesend" mit eingebunden. Ein "Zu Hause" Profil habe ich nicht eingerichtet. Wenn ich Zu Hause bin erhalte ich ständig Nachrichten auf mein Smartphone das eine Bewegung erkannt wird. Das ist das Problem da ich mehrere Bewegungsmelder habe. Ein Zu Hause Profil läßt sich auch nicht einrichten in dem man kein Gerät auswählt.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@HMC-Gach , Meldungen bekommst Du nur, wenn sie in der Warn- und nicht in der Alarmzone eingebunden sind. Das habe ich auch bei meinen BWM außen.
Bitte schau mal, ob ein BWM in einer Warnzone ist.
0
Unlogged in user
Ask
from