Gelöst
Wie nutze ich Magenta mini als Bluetooth Lautsprecher an einem Windows 10 PC?
vor 2 Jahren
Hallo,
ich finde diverse Bluetooth Geräte, aber keins gibt sich als Magenta mini zu erkennen.
Bei der Lautsprecherauswahl finde ich kein neues Gerät.
Gibt es eine aktuelle Anleitung?
Gruß
Otto
2044
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1969
2
5
Gelöst
227
0
1
Akzeptierte Lösung
Geralt von Riva
akzeptiert von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
@otto7777
Versuchen sie mal einen Neustart der Speaker, dass hat schon mal geholfen.
Sollte das nicht helfen, setzen sie sie einmal auf die Werkeinstellungen zurück:
Drücken Sie mit einem geeigneten Gegenstand für > 5 Sekunden in die mit Reset bezeichnete Öffnung auf der Rückseite Ihres Smart Speaker Mini. Wenn Sie nach 5 Sekunden einen Signalton hören, lassen Sie die Reset-Taste wieder los.
Hier noch die Anleitung wie man sie per Bluetooth nutzen kann:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/abschaltung-smart-speaker.pdf
2
0
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Hallo @otto7777
hier ist beschrieben wie du den Mini als BT Lautsprecher nutzen kannst.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/abschaltung-smart-speaker.pdf
6
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Moin @otto7777,
beim SmartSpeaker das Touchpad und beim Mini die Hallo-Magenta-Taste gedrückt halten, bis der Magenta Leuchtring erscheint. Dann wird der Speaker als Bluetooth-Gerät gefunden.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
Akzeptierte Lösung
Peter Hö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Peter Hö.
vor 2 Jahren
Moin @otto7777,
beim SmartSpeaker das Touchpad und beim Mini die Hallo-Magenta-Taste gedrückt halten, bis der Magenta Leuchtring erscheint. Dann wird der Speaker als Bluetooth-Gerät gefunden.
Grüße
Peter
0
0
chris.schickentanz
vor 2 Jahren
Ich hänge mich hier mal dran, da ich auch ein Stück Elektroschrott auf dem Schreibtisch stehen habe.
Es ist der Smartspeaker Mini und ich bekomme keine BT-Verbindung hin. Zuerst hieß es beim Druck auf die "Hallo Magenta"-Taste "Anfrage konnte nicht bearbeitet werden" oder so ähnlich, da das WLAN nicht mehr passte. Habe dann online gelesen, dass ich einen Reset machen muss (>5sek. Resettaste drücken).
Jetzt sagt die Kiste "Bitte beende zuerst die Einrichtung in der Hallo Magenta App. Danach hoovert der Ring magentafarben, aber weder mein Android-, noch meine Apple-Geräte finden ein neues BT-Gerät... Mache ich etwas falsch, oder bin ich einfach zu unbegabt?
0
0
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @chris.schickentanz,
mit welchen Geräten genau möchtest du eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Smart Speaker Mini herstellen? Hast du Bluetooth bereits einmal deaktiviert und anschließend wieder aktiviert?
Beste Grüße
Malte M.
0
0
chris.schickentanz
vor 2 Jahren
Ist egal, was ich versuche, ich bekomme am Speaker gar nicht erst die akustische Bestätigung, dass der Koppelungsmodus aktiv ist. Versucht habe ich ein iPhone 13, ein Galaxy S21 und ein Galaxy Tab S6.
Nach den Reset des Speakers (>5sek) heißt es bloß ich solle zunächst die Einrichtung in der „Hallo Magenta“-App abschließen…
0
0
stephan-reiners
vor 2 Jahren
Gleiches Problem
1
0
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo ihr beiden ( @chris.schickentanz @stephan-reiners ),
das klingt schwer danach, dass die Speaker das finale Update, welches wir im Zeitraum vom 03.07. bis zum 31.07.2023 ausgerollt haben, nicht erhalten haben (da zum Beispiel nicht angeschlossen). Wenn dem so sein sollte, sind sie jetzt leider komplett außer Funktion. Könnte das unter Umständen der Fall sein?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
1
0
chris.schickentanz
vor 2 Jahren
Der Speaker war in diesem Jahr komplett offline im Regal. Also Briefbeschwerer!?
0
1
CobraCane
Antwort
von
chris.schickentanz
vor 2 Jahren
Also Briefbeschwerer!?
Exakt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
chris.schickentanz
stephan-reiners
vor 2 Jahren
Das ist mehr als ärgerlich!
Die Abkündigung des Dienstes hat mich nicht erreicht, insofern habe ich jetzt Schrott zu Hause.
Gibt es keine Möglichkeit, das Update nachträglich über ein Offline-Update zu erhalten und über Kabel einzuspielen?
Wir werden sicherlich nicht die Einzigen sein, denen es so ergangen ist, und die eine solche Funktion begrüßen würden.
viele Grüße
Stephan
1
0
4 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
otto7777