Wifi-Geräte regelmäßig nicht erreichbar (Zentralenneustart notwendig)
vor 4 Jahren
Hallo,
Wir haben kürzlich unseren Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und haben unser (vorher komplett funktionierendes Smarthome) neu eingerichtet.
Dabei gab es Probleme, diverse Geräte (z. B Zwischenstecker innen) mit dem smarthome zu verbinden. Erst nach einem Neustart der Zentrale hat die Verbindung funktioniert. Eine basic Kamera ließ sich nur über die IP verbinden.
Mittlerweile ist wieder alles eingerichtet, aber alle 1-2 Tage verlieren die Geräte, die per WLAN angebunden sind, die Verbindung zum Smarthome und sind nicht mehr erreichbar (Zwischenstecker, Kamera, Heizungsthermostat..). Wenn ich die Smarthome-Zentrald über die App neustarte ist erstmal wieder alles erreichbar. Das kann aber nicht zum Dauerzustand werden!
Anmerkung: die über Zigbee angebundenen Tür und Fensterkontakte funktionieren zu jeder Zeit problemlos.
Anmerkung 2:
Ich habe unserem 5 Ghz WLAN eine eigene SSID gegeben. Das 2,4 GHz WLAN ist unverändert.
Anmerkung 3: Die WLAN Abdeckung ist sehr gut und wird durch mehrere Speed Hone Wifi Meshs sichergestellt. Das war aber vor der Neueinrichtung auch so
Vielen Dank für die Hilfe
945
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
690
0
2
1627
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 4 Jahren
In der Regel sind die meisten von dir aufgezählten Geräte garnicht über WiFi verbunden sondern über andere Wege.
Magst du mal die genauen Geräte benennen die Aussetzer haben?
Und was nutzt du als Zentrale?
17
von
vor 4 Jahren
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Als Zentrale nutzen wir den Speedport smart 3. Probleme machen: Magenta Smarthome Zwischenstecker innen (beide) Heizkörperthermostat Magenta Smarthome( von drei aber nur einer), Kamera innen Basic (beide)
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Als Zentrale nutzen wir den Speedport smart 3.
Probleme machen:
Magenta Smarthome Zwischenstecker innen (beide) Heizkörperthermostat Magenta Smarthome( von drei aber nur einer), Kamera innen Basic (beide)
Also der SP smart 3 mit Smart Home ist nur ne start Lösung,
bei so 13-20 Clients kommt die CPU so langsam an die Grenzen,
wer jetzt denkt, so viel habe ich nicht der muß mal an die Smartphones/Tablets denken,
weil die kommen über 2,4GHz und über 5GHz,
also mit ner SHW , ner Play Box, 2 Alexa, und dann 3 Personen mit Smartphones, Tablets, Lappys, PS, Tur/Fenster-Kontakte
kommt die CPU vom Smart 3 auch so langsam an die Grenzen.
(das ist halt ein Consumer Router, der ist für I-Net,
für Smart-Home gibts die Home-Base,
und für richtig trafik ins I-Net + im Heimnetz halt Business-Router.
von
vor 4 Jahren
Den kompletten Routerneustart werde ich mal testen. Bezüglich Clients: da kommt schon was zusammen, aber vor der Neueinrichtung gings ja auch.
Würdet ihr trotzdem die Homebase empfehlen? Muss dann wieder alles eingerichtet werden?
Danke
von
vor 4 Jahren
Du musst dabei wieder alles einrichten.
Bei Deiner geringen Anzahl würde ich jetzt noch nicht sagen dass ein Speedport das nicht packt. Aber ne Homebase kannst du halt auch besser irgendwo im Haus platzieren und wenn du mal die Base neu starten musst dann fällt nicht das Internet flach für diese Zeit und der ganze Kram der sonst noch so an deinem Router hängt.
Und wenn ich eins gelernt hab in den letzten 6 Jahren:
MagentSmartHome benötigt ab und an dass man die Zentrale mal 15 Minuten vom Strom nimmt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Hallo @kruemel3 ,

entschuldige bitte, dass Dein Beitrag erst jetzt zu mir gefunden hat.
Du hast hier ja bereits einige Tipps und Infos erhalten. Danke dafür.
Verlieren Deine Magenta SmartHome Geräte weiterhin die Verbindung?
Wenn ja, schalte mir bitte die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose). Dann werfe ich gerne einen genaueren Blick darauf.
Schöne Grüße
Ina R
0
Uneingeloggter Nutzer
von