Wiz Glühbirne nicht erreichbar
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen eine Wiz Glühbirne gekauft und bin soweit auch mit dieser zufrieden. Nun habe ich jedoch das Problem, dass die Glühbirne regelmäßig in der Zuhause App als "Nicht erreichbar" dargestellt wird. Nachdem ich mit dem Kippschalter an der Lampe diese einmal aus- und wieder angeschaltet habe, wird diese in der Zuhause App wieder problemlos erkannt. Hat jemand eine Lösung für das Problem? So macht es für mich wenig Sinn auch die restlichen Glühbirnen zu ersetzen. Ziel sollte es ja sein, diese allesamt über das Handy zu steuern.
Vielen Dank für euer Feedback.
Ps: Unser WLAN funkt sowohl im 2.5 als auch im 5 GHz Band. Für die Einrichtung der Birne sollte ich nach Rücksprache mit der Telekomhotline das 5Ghz Band deaktivieren aber danach sollte es eig auch wieder mit beiden Bändern funktionieren.
232
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1054
0
2
4 years ago
1669
2
1
2 years ago
378
0
2
349
0
1
1 year ago
102
0
3
Has
3 years ago
dass die Glühbirne regelmäßig in der Zuhause App als "Nicht erreichbar" dargestellt wird.
Wird “nur“ angezeigt, dass die Birne nicht erreichbar ist oder wird sie tatsächlich nicht über die Routinen gesteuert?
0
2
Patrick_2022
Answer
from
Has
3 years ago
Die Birne lässt sich tatsächlich nicht steuern. Routinen habe ich hierzu bisher nicht eingestellt.
0
baer12
Answer
from
Has
3 years ago
Ich habe ein ähnliches Problem mit der WIZ-Lampe. Wir haben auch eine Routine eingestellt.
Leider haben wir in den letzten Monaten öfter mal Verbindungsabbrüche und der Router startet neu. Das geht in der Regel sehr schnell, aber danach ist die Lampe immer „ nicht erreichbar“. Muss sie dann auch immer ein- und ausschalten und in der Zuhause-App ein- ausschalten bis er sie wieder erkennt.
Habe mich daher auch gegen weitere Käufe dieser Lampe entschieden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Steve_0815
3 years ago
Hi @Patrick_2022 , kann ich bei mir auch bestätigen. Lampe ist eigentlich jeden morgen "offline". WLAN wie bei dir auf 2.5Mhz und 5Mhz. Das mit dem Deaktivieren der 5MHz hat nichts gebracht und will ich auch nicht machen, da ich Geräte auf beiden Bändern laufen habe.
Gruß
Steve
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Patrick_2022