Solved
WiZ Zwischenstecker fällt immer wieder aus
2 years ago
Nachem ich mit etwas gefummel glücklich alles umgezogen habe vom Speedport 3 auf die HB 2 dachte ich meine Probleme würden weniger. Ich hab 2 WiZ Zwischenstecker im System von denen einer immer ein rotes Ausrufezeichen zeigt ( in der Smarthome App) und nicht erreichbar ist. Ziehe ich den Stecker im Wohnzimmer raus, gehe in die Nähe der Base, kann ich ihn bedienen und schalten und es wird auch kein Fehler angezeigt. Gehe ich die Treppe runter ( Luftlinie 10m) und stecke ihn am Verwendungsort ein ist er wieder nicht erreichbar. Gestern so und auch heute. Heute früh kam ich runter und es wurde kein Fehler angezeigt und mei Gerät ließ sich einschalten. 6 std später war wieder schluß- kann nur per Handruck am Zwischenstecker schalten. Was kann ich noch machen das es funktioniert? Wein anderer WiZ Zwischenstecker, den ich auch im System habe und der in eine Regel eigebunden ist, arbeitet vom 1. Tag an perfekt. Ich weiß nix mehr.
2395
67
This could help you too
3 years ago
1859
0
2
3 years ago
356
0
1
190
0
2
2 years ago
Hi @JoJu17
Wenn Du 2 Stück hast und einer funktioniert, dann nimm den der klappt und setzte ihn an die Stelle wo der Ausfall aktuell drin steckt.
Funktioniert er weiterhin Störungsfrei, dann tausche den wahrscheinlich defekten Stecker um.
Fällt an der gleichen Stelle auch der zweite Stecker aus, dann würde ich mal schätzen das er dort einfach einen miserablen Empfang hat. 🤷♂️
Gruss VoPo
7
Answer
from
2 years ago
Oh, da vetust Du Dich, die laufen über DECT , hab gerade nochmal in der Zentrale nachgeschaut, Verbindung DECT
Answer
from
2 years ago
Okay, hast du mir mal nen Link zu diesen WIZ-Zwischensteckern die mit DECT laufen? Ich kenne die nicht und die tauchen bei mir auch nicht in der Liste auf.
Answer
from
2 years ago
@JoJu17 , die WiZ-Stecker sind WLAN Stecker. Sind sie denn im WLAN in der WiZ-App erreichbar? Ich vermute, dass es sich eher um ein WLAN-Problem handelt. Eine Wand mit Wasserohren dazwischen kann schon die Ursache sein.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @JoJu17,
hast du bereits einmal geschaut, ob die Zwischenstecker über die WiZ-App erreichbar sind, wie @jvs1402 vorgeschlagen hat?
Beste Grüße
Malte M.
44
Answer
from
2 years ago
Abgemeldet angemeldet, alles Mögliche probiert, andere Standorte innerhalb meines Hauses, nichts, die Dinger sind vermutlich defekt. Bei Telekom reklamiert, Ersatz ist unterwegs, wenn nur die Möglichkeit besser wäre schneller mit der Telekom in Verbindung zu kommen. Fall erledigt.
Answer
from
2 years ago
@Ferenc55,
verstehe.
Freut mich, dass dir meine Kolleg*innen bereits behilflich sein konnten und neue Geräte auf dem Weg zu dir sind.
Dein Feedback gebe ich gerne an die zuständige Fachabteilung.
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
2 years ago
Nachdem ich das Thema am 18.12. als für mir erledigt abgehakt habe, ist erfreulicherweise keine Störung mehr aufgetreten
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Habe jetzt 2 Tage lang beobachtet mit den getauschten Steckern, seit ich den alten DECT Zwischenstecker an die WLan ungünstige Stelle gesteckt habe, habe ich keine Probleme mehr. Jetzt vertragen sich auch alle mit Alexa und arbeiten auf Zuruf. Damit kann ich das Thema als erledigt abhaken. Tschüss und schöne Feiertage.
0
2 years ago
WIZ Zwischenstecker betrachte ich als Witz. Eine Zeitlang ging es gut und jetzt immer wieder das rote Ausrufezeichen " nicht erreichbar" mit den Tricks die ich hier gelernt habe, meistens wieder and laufen gebracht aber das ist keine Lösung, besonders wenn man in Urlaub ist und sich drauf verlassen möchte- Lieber nicht. Ich habe mir jetzt mal eine Homematic IP Zwischenstecjer bestellt und werde den auf Verlässlichkeit testen. Ich hoffe an meinem Speedport 3 und der HB2 läßt sich das verwirklichen. Meine alte Magenta Smarthome App möchte ich dazu weiter benutzen.
12
Answer
from
2 years ago
Hallo Bettina, ich habe doch oben schon beschrieben, das ich den Stecker jetzt mal an eine Lampe im Wohnzimmer gehängt hab ( ohne Dimmfunktion) wo er einwandfrei funktioniert, auch auf erstellte Regeln reagiert. Es liegt wohl daran, das der Außenscheinwerfer ( 20W LED ) mit elektronischem Bewegungsmelder ist und das wohl zu den Fehlfunktonen führt. Ich ne Stunde lang auf Google gesucht und oft auf dieses Ergebnis gestoßen.. Ich schalte die Steckdose jetzt abend mit Hand ein und morgens mit Hand aus, damit der Scheinwerfer nur über Nacht in Betrieb ist. Werd wohl damit leben müssen
Answer
from
2 years ago
Hallo @JoJu17,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja, das denke ich auch. Anders wird es nicht möglich sein.
Viele Grüße,
Bettina St.
Answer
from
2 years ago
Ich werde eine billige mechanische Zeitschaltuhr einsetzen, die kommt nicht ins Schleudern. Danke nochmal und schönen Tag.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from