Solved
Zig Bee Stick an Speedport Smart 4 funktioniert nicht
1 year ago
Hallo,
ich versuche erfolglos den ZigBee Stick in meinem Speedport Smart 4 ans Laufen zu bringen.
Mir werden unter https://my.qivicon.com/ immer zwei ZigBees angezeigt (Internal) und mein Stick.
Als ich den Stick eingesteckt habe, wurde sofort ein Update gefahren und seitdem versuche ich erfolglos die ZigBee Geräte anzubinden.
Ich versuche eine SMART+ CLASSIC A 60 TW (CLA60 TW OSRAM) zu verbinden. Mit dem SmartHome Base 2 hat das super funktioniert. Nun habe ich den durch den Speedport Smart 4 ersetzt und versuche alle Geräte wieder ans laufen zu bringen. Die DECT Geräte laufen, aber die ZigBees nicht.
Irgendeine Idee, was ich jetzt machen kann?
185
7
This could help you too
4 years ago
227
0
2
211
0
3
1 year ago
Gibt es jemand vom "Telekom hilft Team" der mir antworten kann? @Telekom hilft Team
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @peter.wiedeking,
da müsstest du das Smarthome Plugin auf dem Speedport Smart 4 neu installieren und einrichten. Meine Empfehlung ist aber, bleib bei der Homebase 2. Damit hast du mehr Möglichkeiten und eine bessere Performance bei Magenta Smarthome.
Grüße
Peter
Answer
from
1 year ago
@Peter Hö. Kannst du mir sagen, wie ich das Smarthome Plugin neu installiere?
Answer
from
1 year ago
Schönen guten Morgen @peter.wiedeking,
@peter.wiedeking geschrieben: Kannst du mir sagen, wie ich das Smarthome Plugin neu installiere?
Vielleicht reicht auch schon nein Neustart vom selbigen. Schau mal unter qivicon.de, rechte Hand unter "Plugins". Dort kannst du ein Plugin installieren oder aber, wenn du auf das vorhandene draufklickst, neu starten.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Thorsten Sch.
den Router habe ich schon zig mal neugestartet.
ist es richtig, dass ein interes ZIGBEE bei qivicon angezeigt wird?
Wie gesagt ich habe einen Speedport 4 mit einem ZigBee Stick. (Siehe Bild ganz oben)
danke
0
1 year ago
Wie auch immer, werden jetzt die Lampen gefunden. Ich habe das SmartHome Plugin über qivicon neu installiert. Den Router mehrfach neu gestartet. Sonst nichts.
Also Fehler behoben.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @peter.wiedeking,
schön zu lesen, dass deine Lampen nach der Reinstallation des Smart Home Plugins nun einwandfrei erkannt werden und funktionieren.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from