Gelöst

Zigbee-Geräte regelmäßig nicht mehr erreichbar

vor 4 Jahren

Hallo,

 

seit einigen Tagen fallen regelmäßig alle Zigbee-Geräte (Türkontakte, Thermostate, Rauchmelder, Zwischenstecker) bei mir aus und werden als nicht erreichbar angezeigt.

Teilweise zeigt dann auch das interne Zigbee-Modul einen Fehler, aber nicht immer. Dieses lässt sich auch nicht separat neu starten. 

Abhilfe schafft nur ein kompletter Neustart der Homebase (Strom weg, 15min. Warten, Strom an). Danach sind die Geräte für ca. 12-24h wieder erreichbar und danach wiederholt sich das Problem.

 

Dieser Fehler ist in den letzten 3 Jahren noch nie aufgetreten und es wurden auch keine neuen Geräte hinzugefügt. Ich bitte um Support @telekomhilft .

1792

36

    • vor 4 Jahren

      Bei mir tritt das gleiche Problem auf. Gibt es vielleicht eine Lösung?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      habe seit 2 Wochen genau das gleiche Problem. Gibts da demnächst ein Softwareupdate?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten morgen, 

      genau so verhält es sich bei mir auch. Ich bin von einem Hardwaredefekt des Zigbee Moduls ausgegangen und habe eine neue Homebase 2 gekauft. Gerade erst habe ich noch in meinem Thread Erfolg vermeldet. Voreilig wie sich zeigt. Denn nun sind wieder die Rauchmelder raus. Es scheint sich also doch um ein zentrales Problem zu handeln.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hab ich ja Eingangs alles beschrieben... Hilft alles nicht dauerhaft. Weder Neustart der Homebase über App, oder über Strom weg und auch kein Neustart des Zigbee-Moduls. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 

      bei mir waren es alle Osram Lampen und Plugs sowie die Bitron Video Wandthermostate.. Die Osram-Geräte lasse ich seitdem über eine Philips Hue laufen. Das funktioniert auch stabil. Nur für die Fußbodenheizung brauche ich die Wandthermostate über das Zigbeemodul. Und auch bei mir funktioniert es, wenn ich die HB2 für 15 min getrennt habe einen halben Tag, und dann tritt das Problem wieder auf.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      becrazy76

      Bei mir sind es die Magenta Tür-/Fensterkontakte magnetisch (von Homematic IP funktionieren) und die Rauchmelder von Bitron Video(902010/24A). Zentrale mehrfach neu gestartet. Ein Indikator warum ein Neustart nicht ergebnisführend sein wird ist, dass mehrere Anwender im gleichen Zeitraum über das gleiche Problem berichten.

      Bei mir sind es die Magenta Tür-/Fensterkontakte magnetisch (von Homematic IP funktionieren) und die Rauchmelder von Bitron Video(902010/24A). Zentrale mehrfach neu gestartet. Ein Indikator warum ein Neustart nicht ergebnisführend sein wird ist, dass mehrere Anwender im gleichen Zeitraum über das gleiche Problem berichten.
      becrazy76
      Bei mir sind es die Magenta Tür-/Fensterkontakte magnetisch (von Homematic IP funktionieren) und die Rauchmelder von Bitron Video(902010/24A). Zentrale mehrfach neu gestartet. Ein Indikator warum ein Neustart nicht ergebnisführend sein wird ist, dass mehrere Anwender im gleichen Zeitraum über das gleiche Problem berichten.

      Magenta Tür-/Fensterkontakte magnetisch

      hier funkt kein zigbee sondern dect.

       

      ich hatte das auch mal eine zeit lang das die HB2 ne weile gezickt hat.

      Selbst ein austausch der HB2 hat zu nichts geführt.
      Neustarten hatte bei mir selbst die probleme meist schlimmer gemacht.

      Irgendwann hat sich das problem dann bei mir aber allein gelöst.

      Es sind ja wartungsarbeiten am 11.11 geplant, ggf könnten die probleme damit schon aufhören.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      chriseu

      Hallo, seit einigen Tagen fallen regelmäßig alle Zigbee-Geräte (Türkontakte, Thermostate, Rauchmelder, Zwischenstecker) bei mir aus und werden als nicht erreichbar angezeigt. Teilweise zeigt dann auch das interne Zigbee-Modul einen Fehler, aber nicht immer. Dieses lässt sich auch nicht separat neu starten. Abhilfe schafft nur ein kompletter Neustart der Homebase (Strom weg, 15min. Warten, Strom an). Danach sind die Geräte für ca. 12-24h wieder erreichbar und danach wiederholt sich das Problem. Dieser Fehler ist in den letzten 3 Jahren noch nie aufgetreten und es wurden auch keine neuen Geräte hinzugefügt. Ich bitte um Support @telekomhilft .

      Hallo,

       

      seit einigen Tagen fallen regelmäßig alle Zigbee-Geräte (Türkontakte, Thermostate, Rauchmelder, Zwischenstecker) bei mir aus und werden als nicht erreichbar angezeigt.

      Teilweise zeigt dann auch das interne Zigbee-Modul einen Fehler, aber nicht immer. Dieses lässt sich auch nicht separat neu starten. 

      Abhilfe schafft nur ein kompletter Neustart der Homebase (Strom weg, 15min. Warten, Strom an). Danach sind die Geräte für ca. 12-24h wieder erreichbar und danach wiederholt sich das Problem.

       

      Dieser Fehler ist in den letzten 3 Jahren noch nie aufgetreten und es wurden auch keine neuen Geräte hinzugefügt. Ich bitte um Support @telekomhilft .

      chriseu

      Hallo,

       

      seit einigen Tagen fallen regelmäßig alle Zigbee-Geräte (Türkontakte, Thermostate, Rauchmelder, Zwischenstecker) bei mir aus und werden als nicht erreichbar angezeigt.

      Teilweise zeigt dann auch das interne Zigbee-Modul einen Fehler, aber nicht immer. Dieses lässt sich auch nicht separat neu starten. 

      Abhilfe schafft nur ein kompletter Neustart der Homebase (Strom weg, 15min. Warten, Strom an). Danach sind die Geräte für ca. 12-24h wieder erreichbar und danach wiederholt sich das Problem.

       

      Dieser Fehler ist in den letzten 3 Jahren noch nie aufgetreten und es wurden auch keine neuen Geräte hinzugefügt. Ich bitte um Support @telekomhilft .


      wenn das zigbee modul einen fehler anzeigt ist das modul entweder gestört oder selbst abgeschmiert.

      hier kann dann nur noch ein techniker weiterhelfen wenn das problem nicht von alleine oder nach dem neustarten verschwindet.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      becrazy76

      Die Anrufe habe ich bereits hinter mir. Leider ohne konkrete Hilfe. Support war super nett, allerdings fachlich nicht versiert. Na ja, der 11.11. ist nicht mehr weit weg und man die Hoffnung ja nicht aufgeben. Der Hinweis bzgl. der Kontakte war gut. Ich habe sie neu angelernt und jetzt verrichten sie (vorerst) ihre Aufgaben.

      Die Anrufe habe ich bereits hinter mir. Leider ohne konkrete Hilfe. Support war super nett, allerdings fachlich nicht versiert. Na ja, der 11.11. ist nicht mehr weit weg und man die Hoffnung ja nicht aufgeben. Der Hinweis bzgl. der Kontakte war gut. Ich habe sie neu angelernt und jetzt verrichten sie (vorerst) ihre Aufgaben.
      becrazy76
      Die Anrufe habe ich bereits hinter mir. Leider ohne konkrete Hilfe. Support war super nett, allerdings fachlich nicht versiert. Na ja, der 11.11. ist nicht mehr weit weg und man die Hoffnung ja nicht aufgeben. Der Hinweis bzgl. der Kontakte war gut. Ich habe sie neu angelernt und jetzt verrichten sie (vorerst) ihre Aufgaben.


      Manchmal muss man es leider mehrmals versuchen jemand Kompetenten zu erreichen.

      Sind leider nicht alle Mitarbeiter gleich geschult oder gleich gut gelaunt ^^

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch das hab ich. Beim ersten Mal wurde mir zugesichert, dass der 3rd Level sich kümmert. Beim zweiten war es eine (wirklich nett und nicht abwertend gemeint) Auszubildende. Man sagt zwar aller guten Dinge sind drei, aber diese müssen sich auch mit der vorhandenen Zeit vereinen lassen. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      becrazy76

      Auch das hab ich. Beim ersten Mal wurde mir zugesichert, dass der 3rd Level sich kümmert. Beim zweiten war es eine (wirklich nett und nicht abwertend gemeint) Auszubildende. Man sagt zwar aller guten Dinge sind drei, aber diese müssen sich auch mit dem vorhandenen Zeit vereinen lassen.

      Auch das hab ich. Beim ersten Mal wurde mir zugesichert, dass der 3rd Level sich kümmert. Beim zweiten war es eine (wirklich nett und nicht abwertend gemeint) Auszubildende. Man sagt zwar aller guten Dinge sind drei, aber diese müssen sich auch mit dem vorhandenen Zeit vereinen lassen. Fröhlich
      becrazy76
      Auch das hab ich. Beim ersten Mal wurde mir zugesichert, dass der 3rd Level sich kümmert. Beim zweiten war es eine (wirklich nett und nicht abwertend gemeint) Auszubildende. Man sagt zwar aller guten Dinge sind drei, aber diese müssen sich auch mit dem vorhandenen Zeit vereinen lassen. Fröhlich

      ^^ Ich verstehe genau was du meinst XD

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @chriseu und in die Runde,

      wie ist der aktuelle Stand? Funktionieren die genannten Zigbee-Geräte noch immer nicht ordnungsgemäß?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, leider hat sich nichts gebessert. Ich habe auch bereits mehrfach wieder die Homebase neu gestartet. Nach spätestens 24h sind die Geräte wieder nicht erreichbar. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      chriseu

      Hallo, leider hat sich nichts gebessert. Ich habe auch bereits mehrfach wieder die Homebase neu gestartet. Nach spätestens 24h sind die Geräte wieder nicht erreichbar.

      Hallo, leider hat sich nichts gebessert. Ich habe auch bereits mehrfach wieder die Homebase neu gestartet. Nach spätestens 24h sind die Geräte wieder nicht erreichbar. 

      chriseu

      Hallo, leider hat sich nichts gebessert. Ich habe auch bereits mehrfach wieder die Homebase neu gestartet. Nach spätestens 24h sind die Geräte wieder nicht erreichbar. 


      Die Telekom SmartHome Hotline sollte hier weiterhelfen.
      (0800 3301000) Stichwort: SmartHome.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @chriseu,

      dankeschön für die Rückmeldung.
      Gerne werfe ich einen genaueren Blick auf deine Home Base. Wann passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Malte, das wäre super! Morgen nach 16:00 Uhr oder Montag ab 15:30 Uhr würde gut passen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @chriseu,

      gerne melde ich mich morgen ab 16 Uhr bei dir.
      Wünsche einen schönen Tag.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • vor 4 Jahren

      @chriseu,

      dankeschön für das nette Telefonat.
      Ich befrage einmal die zuständige Fachabteilung dazu. Sobald ich neue Informationen erhalte, erhältst du Bescheid.
      Wünsche einen schönen Sonntag.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @chriseu ,

      wie gerade telefonisch besprochen, entferne zu Testzwecken Deine als nicht verbunden dargestellten SYMFONISK Lautsprecher aus der Magenta SmartHome App. Dann führe bitte nur noch einen Neustart der Zentrale durch und teste das Ganze.

      Den Entwicklern ist aufgefallen, dass nicht erreichbare ZigBee Funkmodule mit Magenta SmartHome verbundenen Sonos Lautsprechern, die nicht erreichbar sind, in Verbindung stehen könnten.
      Sie bauen bereits einen Fix, der voraussichtlich mit dem Software-Update (Sprint 208) Anfang Dezember ausgerollt wird.

      Möchtest Du nicht warten, kann gerne folgendes getestet werden:
      Nicht erreichbare Sonos-Lautsprecher aus Magenta SmartHome entfernen und ggf. wieder neu anlernen.
      Die Zentrale neu starten.
      Anschließend kurz überprüfen, ob es zu einer Abhilfe kam.
      Besteht der Fehler weiterhin, bitte prüfen, ob Sonos-Lautsprecher im Magenta SmartHome eingebunden sind, die als Surround-Lautsprecher oder als Stereo-Lautsprecher arbeiten.
      Die Surround Lautsprecher bitte komplett aus dem System löschen und bei dem Stereopaar einen der beiden Lautsprecher (Slave) aus der Magenta SmartHome Umgebung löschen.
      Anschließend die Zentrale neu starten.
      Sollten die Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, kann es auch helfen, Cloud-Anbindungen wie Gardena oder Logitech zu löschen und ggf. neu einzubinden.

      Verliert das ZigBee Funkmodul weiterhin die Verbindung einfach Datum, Uhrzeit und eine erneute kurze Beschreibung (Kann leider immer von dem zuvor genannten abweichen) mitteilen.
      Ich werde dann gerne die Diagnosedaten Richtung Entwickler senden. Somit hätten meine Kollegen noch weiteres Baumaterial für den Fix. Achte bitte kurz darauf, dass die Ferndiagnose in der Magenta SmartHome noch freigegeben ist.


      Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend.

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Ina R ,

      genau das hat mir geholfen. Seitdem ich die Sonos und SYMFONISK Geräte bei mir gelöscht sind, läuft alles wieder gewohnt stabil. Ich freue mich auf den Hotfix um alles wieder vollumfänglich nutzen zu können.

       

      Ich hoffe, dass es auch Dir @chriseu, geholfen hat!

       

      smarte Grüße,

      Björn

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @becrazy76 ,

      dann hattest Du ja schon den richtigen Riecher.
      Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung.

      Bis dann

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      den Lösungsvorschlag von Ina R kann ich hiermit bestätigen. Ich habe am Fernseher eine Sonos Beam an die 2 Ikea Symfonisk als Surround-Lautsprecher gekoppelt sind. Die Ikea Symfonisk hatte ich als einzelne Geräte in Smart Home hinzugefügt. Nachdem ich diese beiden Geräte gelöscht und die Base neugestartet habe, sind die Probleme mit den ZigBee-Geräten nicht wieder aufgetreten. Hier existiert also tatsächlich ein Zusammenhang.

       

      An dieser Stelle noch mal explizit vielen Dank an @Malte M. und @Ina R für die schnelle und kompetente telefonische Hilfe an einem Sonntag!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @chriseu ,

      freut mich das es jetzt funkst.
      Dein Danke werde ich gerne mit Malte M. teilen.

      Schöne Grüße

      Ina R

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @becrazy76,

      wie sieht es aktuell aus? Funktioniert es wieder einwandfrei?

      Beste Grüße
      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe gestern erst meine Sonos wieder eingebunden. Bisher scheint es zu funktionieren. Werde es die kommenden Tage weiter beobachten. Da Du fragst kann ich davon ausgehen, dass ein Bugfix mit der letzten Version eingespielt wurde?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @becrazy76,

      mit dem Softwareupdate auf Sprint 208 sollte das Problem behoben sein.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      557

      0

      1

      Gelöst

      in  

      567

      0

      2

      in  

      1492

      0

      3