Zwischenstecker innen mit Kühlschrank

1 year ago

Liebe Community,

 
ich nutze bereits einige „Zwischenstecker innen“ und möchte nun gern eine Kühl-/Gefrierkombination an diesen anschließen. Der Zwischenstecker selbst (zB Modell 40318648 ) steckt direkt in der Wandsteckdose. Spricht etwas gegen dieses Nutzungsszenario? Ein Kühlschrank soll ja aus Brandvermeidungsgründen zB nicht in eine Mehrfachsteckdose gesteckt werden, daher zögere und frage ich. 
 
Vielen Dank vorab.

296

12

    • 1 year ago

      DaTobsen

      Ein Kühlschrank soll ja aus Brandvermeidungsgründen zB nicht in eine Mehrfachsteckdose gesteckt werden, daher zögere und frage ich.

      Ein Kühlschrank soll ja aus Brandvermeidungsgründen zB nicht in eine Mehrfachsteckdose gesteckt werden, daher zögere und frage ich. 
      DaTobsen
      Ein Kühlschrank soll ja aus Brandvermeidungsgründen zB nicht in eine Mehrfachsteckdose gesteckt werden, daher zögere und frage ich. 

      Das sagt man allgemein, weil du als Verbraucher drauf achten musst, dass du die Mehrfachsteckdose nicht überlasten sollst.

      Schau also aufs Typenschild vom Kühlschrank, wie viel A der zieht.

      Und dann kannst damit nach dem Zwischenstecker schauen und schauen, für wie viel A der ausgelegt ist. 

       

      Passt beides .. kannst das so ohne Drama nutzen. 

      0

    • 1 year ago

      Ein nicht vorhandenes System kann man auch nicht z.B. aus Versehen in der App ausschalten. Ist mir passiert mit Gefrierschrank im Keller, eine teure Lehre.

      0

    • 1 year ago


      @DaTobsen  schrieb:

       . . . . .

      ich nutze bereits einige „Zwischenstecker innen“ und möchte nun gern eine Kühl-/Gefrierkombination an diesen anschließen.


      Ein Kühlschrank hat doch normalerweise einen eigenen autarken Regler.

      Also wozu noch ins Smart Home einbinden?

       

      Kann den Sinn nicht erkennen.

       

      0

    • 1 year ago

      Wird nicht ganzjährig genutzt und Steckdose schwer zugänglich. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      ich würde niemals eine Gerät mit einem hohen Anlaufstrom mit so einem Stecker anschalten.

      Mach das ding mal auf und schau dir die Schaltung an! 

      Wenn die bei einem Lichtbogen verkleben, brennt dir ggf. die Bude ab.

       

      Wenn dann baudir eine Schaltung bei dem Z.B. mit einem Shelly ein Ordentlicher Schütz geschaltet wird.

      Answer

      from

      1 year ago

      Das Gerät ist neu. Anlaufstrom liegt bei ca. 4A. Betriebsstrom bei 0,85A. Bleibst Du mit diesen Daten bei Deiner Einschätzung?

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      ich würde bei mir solche Geräte nie mit einer Schaltsteckdose steuern/überwachen/nutzen.

      Da wäre mir das Risiko das das Gerät z.B. durch Updates oder Probleme einfach mal "Aus" bleiben zu hoch, und der Inhalt des Kühl/Gefrierschrankes dann eventuell hin.

      Bei manchen Geräten kann man nicht mal konfigurieren wie sie nach einen Stromausfall wieder starten, die bleiben dann z.B. "aus"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Kühlschränke werden bei der Berechnung vom Leistungsbedarf mit 0 kW angesetzt.

       

      Verschweißte Kontakte sind beim Kühlschrank unbedenklich.

       

      Brandgefahr durch Mehrfachsteckdosen? Im Prinzip ja, denkbar. Beim Kühlschrank aber doch nicht.

       

      Praktisch gefragt: Wie soll der Zwischenstecker die Tür des Kühlschranks nach dem Abschalten öffnen? Ungeöffnet abgeschaltet fangen die an, grässlich zu stinken.

      Bei Fehlfunktion des ach so smarten Systems schmeißt du ggf. alle Lebensmittel weg.

       

      0

    • 1 year ago

      Jeder Kühlschrank hat doch einen „Aus“ Drehknopf.

      Ich müsste bei allen Ferienwohnungen die Einbauküchr abbauen um an irgendwelche Stecker zu kommen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Espresso doppio

      Jeder Kühlschrank hat doch einen „Aus“ Drehknopf. . . . . .

      Jeder Kühlschrank hat doch einen „Aus“ Drehknopf.

       . . . .  .

      Espresso doppio

      Jeder Kühlschrank hat doch einen „Aus“ Drehknopf.

       . . . .  .


      @DaTobsen sucht aber eine smarte Lösung, und keine triviale 🤣

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn "digital" reicht, ist mit den Fingern doch genau richtig. Und da hängt ja hoffentlich was "Smartes" dran.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @DaTobsen ,

      da du den Zwischenstecker direkt in der Wandsteckdose betreibst, kann ja von

      Mehrfachsteckdosenbetrieb keine Rede sein.

      Steckdose.jpg


      Mach ich seit Jahren schon zur Verbrauchserfassung und Reichweitenverlängerung.

      Auch Schaltvorgänge sind in dieser Kombi kein Problem.

      (Ob das Sinnvoll ist, steht hier nicht zur Debatte.)

       

      Gruß

      Pitter

       

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from