Hinweis:
Dieser Inhalt wurde fĂĽr die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Zwischenstecker lassen sich nicht einrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
von den von mir bestellten 5 Zwischensteckern,
Rechnung🙄 vom 2022-01-17 für Ihren Einkauf auf smarthome.de.,
habe ich 3 Geräte ohne Probleme eingebunden bekommen.
Homebase
Typ
QHB2
Modell
3101
Software Version
1.231.4.20211110131820308
Firmware Version
3.01.24-0
Trotz Resett und allen anderen Versuchen scheitere ich immer an dem selben Punkt. Die Geräte blinken, die Zentrale sucht, die Geräte hören auf zu blinken, ( nach ca. 30 sek) , hier kam bei den funktionierenden Geräten die stelle wo ich die Installation bestätigen musste, aber die Zentrale sucht bei den nicht funktionierenden Geräten weiter. Dies passierte bei der Installation des 1 Gerätes, das 2 und das 3 funktionierten, das 4 wieder nicht und das 5 verweigert auch den Gehorsam.
Was können wir jetzt tun???
Ăśber eine hilfreiche Nachricht wĂĽrde ich mich freuen
Mfg Horst Theilenberg
966
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
117
0
3
609
1
4
739
0
1
vor 2 Jahren
137
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich ĂĽber unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 3 Jahren
von den von mir bestellten 5 Zwischensteckern,
Hallo @Hothe
um welche Zwischenstecker handelt es sich denn?
ggf. mal mit den Zwischenstecker näher an die Zentrale gehen.
Du hast es ĂĽber die Suche und ĂĽber Schritt fĂĽr Schritt versucht?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Hothe,
wenn es sich um ZS der Marke Telekom "Magenta Smarthome innen" handelt, von denen du einige nicht anlernen kannst, solltest du prüfen, ob genau diese, (nicht zu verwechseln mit denen, die du einbinden konntest) nicht doch schon irgendwo unter deinen angelernten Geräte zu finden sind. Ist das der Fall must du diese Geräte erst löschen. Findest du diese nicht unter deinen Geräten , so must du fortfahren mit dem zurücksetzen auf Werkseinstellung / resetten.
Dazu steckst du den ZS in die Steckdose und drückst den seitlichen Resetknopf für mindestens 10 Sekunden, besser etwas länger.
Die LED leuchtet nach ca. 5 sec. und nach etwa 10 sec nochmals. Danach ist der ZS auf Werkseinstellung zurĂĽckgesetzt und kann erneut angelernt werden.
Funktioniert das anlernen wie schon beim ersten mal wieder nicht, kannst du diese Geräte nur tauschen, in dem du das telefonisch dort beantragst, wo du die ZS bestellt hast, bei der Telekom oder bei Brodos. Geht aus deinen Aufführungen nicht hervor.
Viel Erfolg wĂĽnsche ich dir.
GruĂź
Manni
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Hothe ,
zusätzlich zu den Ausführungen von @Manni aus Sachsen hast Du auch schon versucht, den Zwischenstecker über die Schritt für Schritt Installation einzubinden?
Edit: Sorry @cannondaleMuc - hatte Deinen Beitrag zunächst überlesen. Somit meinerseits auch keine andere Idee.
GruĂź
koe11
0
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wäre schön von dir hier zu hören @Hothe, ob du die neuen umgetauschten ZS, problemlos einrichten konntest.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Beide umgetauschten Zwischenstecker in 1 Minute aktiviert. Das auspacken hat länger gedauert als die Installation. So muss es sein
Antwort
von
vor 3 Jahren
Super 👍
Wäre schon schön, wenn man mal in Erfahrung bringen könnte, welches Eigenleben diese DECT Geräte führen und ob denen das in naher Zukunft noch ausgetrieben werden kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
30 Minuten mit der Hotline alles getestet, nicht einzurichten. Werden jetzt ausgetauscht
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von