Adresse Bauherrenberatung

vor 11 Jahren

Hallo zusammen,

ich bräuchte die korrekten Kontaktdaten unserer zuständigen Bauherrenberatung der Telekom. Bitte um Hilfe!

Viele Grüße Dominik

10663

14

    • vor 11 Jahren

      Hallo Dominik_Due schau mal hier - > http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9828/0/Ratgeber/Bauherrenberatung/Bauherrenberatung


      Sie erreichen unsere Bauherren-Hotline unter der kostenlosen Rufnummer 0800 33 01903 zu den folgenden Zeiten:

      Montag bis Freitag: 8 – 20 Uhr
      Samstag: 8 – 16 Uhr


      Viele Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi Duni,

      Danke Dir für die Antwort, soweit waren wir auch schon Zwinkernd Wir bräuchten die Post-Adresse (zur not auch Fax)
      der passenden regionalen Vertretung, da wir ein paar original Dokumente haben welche wir dorthin senden müssen.

      Viele Grüße
      Dominik

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe nur die normale Postadresse gefunden http://www.telekom.de/kontakt/postadresse und Fax 08003301009 , am besten aber mal anrufen wo genau die Dokumente hingeschickt werden sollen , da ich nicht weiß ob dies auch für die Bauherrenberatung gilt

      Viele Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke Dir! Werde ich probieren, bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Dominik_Due, Duni hat dir schon die richtigen Antworten gegeben. Wenn du weitere Unterstützung benötigst, dann einfach Bescheid sagen. Fröhlich Gruß Jacqueline

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi Jacqueline, danke für Deine Nahfrage! Im Grunde wollten wir als Mieter 'nur' einen Telefon- und DSL Anschluss bei der Telekom (vielleicht sogar als treue Neukunden) aber leider ist das nicht ganz so einfach weil die APL fehlt. Das Kabel wäre sogar schon im Haus.

      Viele Grüße
      Dominik

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Verlegung des APL 's findet nicht statt? Was haben meine Kollegen vom Bauherrenservice Ihnen mitgeteilt?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi nochmal, genau da ist das Problem wir haben als Mieter eine schriftliche Bauvollmacht des Vermieters zum Legen des APL . Leider, so die Auskunft Ihrer Kollegen wird dies nicht akzeptiert.

      Viele Grüße
      Dominik

      0

    • vor 11 Jahren

      Und wie gesagt das Kabel liegt schon fertig im Haus Traurig

      0

    • vor 11 Jahren

      Sie als Mieter dürfen in diesem Zusammenhang leider nicht tätig werden. Da muss Ihr Vermieter es mit meinen Kollegen klären. Denn wir brauchen einen direkten/festen Ansprechpartner, der auch bzgl. der Kostenübernahme da ist. Sie als Mieter werden wohl kaum die Verlegung zahlen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2024

      0

      1

      Gelöst

      in  

      509

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      779

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      367

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      175

      0

      3