Gelöst

Ankaufsbonus

vor 5 Monaten

Am 22.11.24 bestellte ich online über die Telekom-Seite ein Galaxy S23 mit der Option eines 100€ Ankaufsbonus. Ich durchlief den Bestellvorgang und konnte keine Option entdecken, um diesen Ankaufsbonus „anzumelden“. Lediglich das Sternchen zu den Teilnahmebedingungen verriet mir, dass man diesen Bonus bis zum 03.12.24 generieren muss. Um sicher zu gehen, nichts übersehen zu haben, löschte ich den digitalen Einkaufswagen und ging den Bestellvorgang erneut durch. Da ich erneut keine anderen Optionen ausfindig machen konnte, schloss ich nun den Kaufvorgang ab, in der Annahme, dass ich weitere Anweisungen in den folgenden Tagen per Mail, per Post oder mit der Lieferung bekommen werde.

Am 26.11.24 kam die Lieferung und auf dem Lieferschein war keine Information zu dem Ankaufsbonus enthalten. Also wartete ich ab und schaute regelmäßig in den Briefkasten und mein Mail-Fach, in der beruhigenden Annahme, dass die Telekom ein durchdachtes und eingängliches Geschäftsmodell hat.

Als ich am 03.12.24 abends von der Arbeit kam und immer noch nichts im Briefkasten oder im Mail-Fach vorfand, wurde ich unruhig. Ich versuchte über die Web-Site www.telekom.de/handyankauf nun etwas zu erreichen, was daran scheiterte, dass ich den geforderten Aktions-Code nicht bekommen hatte. Nach mehreren erfolglosen Versuchen und einer ergebnislosen Internetrecherche mit vielen vorgefertigten und nicht zutreffenden Hilfsmöglichkeiten gab ich für diesen Tag ermüdet auf.

Am 04.12.2024 kontaktierte ich dann abends nach der Arbeit die Hotline. Nach 2 Stunden Wartemusik wurde die Verbindung automatisch getrennt. Meine in der Zwischenzeit getätigten Internetrecherchen brachten auch keine neuen Erkenntnisse zu Tage.

Am 05.12.2024 versuchte ich erneut mit der Hotline Kontakt aufzunehmen. Bei meinem ersten Anruf wurde mir vom Computer mitgeteilt, dass die Wartezeit 15 Minuten beträgt und ich aber auch die Rückruffunktion nutzen könne. Ich entschied mich für den Rückruf, da ich auch noch andere Dinge zu erledigen hatte. Da nach ca. 30 Minuten kein Rückruf erfolgt war, rief ich wieder die Hotline an und erreichte nach mehreren Minuten einen verständnisvollen Mitarbeiter, welcher mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen konnte. Er riet mir, mich mit meinem Anliegen im Telekom-Shop zu melden. Ich suchte mir einen Telekom-Shop in Berlin raus, welcher schon vor 10 Uhr geöffnet hat und halbwegs auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Einzig der Shop im Ring-Center an der Frankfurter Allee kam da in Frage. Ich versuchte noch den Kontakt über den Chat, welcher mich lediglich an die Hotline verwies – also verschenkte Zeit. Der Kontakt über WhatsApp war für diesen Tag nicht mehr erreichbar, aber ich meldete dort dennoch mein Anliegen an.

Am 06.12.2024 wollte mir der Mitarbeiter im Telekom-Shop zeigen, was ich bei der Bestellung hätte machen müssen, um diesen Bonus zu bekommen. Er brauchte zwei Anläufe, um den richtigen Weg zu finden. Offensichtlich ist die Option, den Ankaufsbonus mit dem Kauf zu verbinden selbst für einen Profi nicht gerade eingängig. Nun lag die Vermutung nahe, dass ich bei der Bestellung etwas nicht richtig gemacht habe. Der Shop-Mitarbeiter riet mir, mich über ein Kontaktformular an den Support zu wenden, um eventuell im Nachgang noch etwas erreichen zu können.

Am 07.12.24 hatte ich erneut Kontakt mit der Hotline und man riet mir dort, bei der Hotline der Firma anzurufen, welche für den Ankauf zuständig ist – 0800 0331201. Dort rief ich um 11:11 Uhr an und schilderte nach Zustimmung der Telefonaufzeichnung 8:47 Minuten dem Hotline-Mitarbeiter mein Problem. Dieser war recht einsilbig: „Aktion vorbei.“ „Zu spät.“ „Hätte ich mich eher melden müssen.“. Dass ich am 03.12.24 innerhalb der Frist die Registrierung ergebnislos probierte, interessierte ihn nicht. Als ich ihn am Ende nach seinem Namen fragte, um mich auf ihn zu berufen, bekam ich lediglich seinen Vornamen „Oskar“ – kein Nachname oder Dienstnummer.

Ich finde es echt frech, so eine Aktion zu starten und die Umsetzung so kompliziert zu gestalten. Bin von der Telekom enttäuscht. Viele Stunden in der Warteschleife verbracht, Umwege zum T-Shop gefahren und dann solche Aussagen.

452

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Bell0

      Lediglich das Sternchen zu den Teilnahmebedingungen verriet mir, dass man diesen Bonus bis zum 03.12.24 generieren muss

      Lediglich das Sternchen zu den Teilnahmebedingungen verriet mir, dass man diesen Bonus bis zum 03.12.24 generieren muss
      Bell0
      Lediglich das Sternchen zu den Teilnahmebedingungen verriet mir, dass man diesen Bonus bis zum 03.12.24 generieren muss

       

      Bell0

      Am 26.11.24 kam die Lieferung und auf dem Lieferschein war keine Information zu dem Ankaufsbonus enthalten

       

      Am 26.11.24 kam die Lieferung und auf dem Lieferschein war keine Information zu dem Ankaufsbonus enthalten

      Bell0

       

      Am 26.11.24 kam die Lieferung und auf dem Lieferschein war keine Information zu dem Ankaufsbonus enthalten


       

      Bell0

      Am 04.12.2024 kontaktierte ich dann abends nach der Arbeit die Hotline

       

      Am 04.12.2024 kontaktierte ich dann abends nach der Arbeit die Hotline

      Bell0

       

      Am 04.12.2024 kontaktierte ich dann abends nach der Arbeit die Hotline


      Warum bist du nicht bereits am 26.11.24 nach Erhalt des Handy tätig geworden?

      Inzwischen kannst du nicht mal mehr den Handykauf/Tarivertrag widerrufen.

      0

    • vor 5 Monaten

      alles was du nach dem 3.12 gemacht hast, war doch sowieso für die Füße.

      Halt so wie es im Sternchentext stand.

      Man wird doch nicht am 3.12 abends unruhig, wenn die Frist 4 Stunden später abläuft 

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Bell0

       

      manchmal vergeht die Zeit einfach zu schnell. 

       

      Der Aktionszeitraum ist allerdings schon beendet.

       

      Viele Grüße

      Sarah

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo

       

      Wenn ich 4 Stunden vor Ablauf der Frist versuche, den riesengroß beworbenen Deal umzusetzen, ist das immer noch innerhalb der Frist! Wenn ich dann feststellen muss, dass es nicht funktioniert, da ich (wie ich später erfahren habe) auf Grund eines wenig eingängigen Einkaufsvorgangs von anderen Voraussetzungen ausgegangen bin, ich erst 2 Tage später jemanden bei der Hotline ans Ohr bekomme und dann lediglich zu hören bekomme "Zu spät", ist das echt enttäuschend von so einem großen Unternehmen. Zumal die Altgeräte-Einsendefrist erst am 24.12.24 enden wird (Zukunft) und diejenigen, welche diesen "Deal" am 03.12.24 eingegangen sind und deren Gerätelieferung somit nach dem 03.12.24 erfolgte, auch später noch diese Anmeldung durchführen können. Kulant wäre es gewesen, wenn man mir aus oben genannten Gründen das gleiche Recht eingeräumt hätte.

      Kundenbindung und die in der Hotlineschleife angepriesene "gewünschte Kundenzufriedenheit" sieht da anders aus.

       

      mfg

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hi @Bell0

       

      wenn die Frist verstrichen ist, können wir leider nicht mehr aktiv werden. 

       

      Viele Grüße

      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Bell0 ,

       

      die Handyankauf Seite beschreibt den Verlauf -> FAQs.

       

      Zusätzlich finden sich die Teilnahmebedingungen im Sternchenhinweis des jeweiligen Handys.

       

      Unter dem Handy an sich findet sich das hier:

       

       

      Nach einem Klick auf "Jetzt gebrauchtes Handy verkaufen" und dann "So funktioniert der Handyankauf" öffnet sich das hier:

       

       

       

      Es ist schade, dass der Zeitraum nun vorbei ist. Eine komplizierte Gestaltung besteht nicht und kann daher auch 

      Bell0

      @Bell0 wrote: Der Shop-Mitarbeiter riet mir, mich über ein Kontaktformular an den Support zu wenden, um eventuell im Nachgang noch etwas erreichen zu können.

      @Bell0  wrote: Der Shop-Mitarbeiter riet mir, mich über ein Kontaktformular an den Support zu wenden, um eventuell im Nachgang noch etwas erreichen zu können.
      Bell0
      @Bell0  wrote: Der Shop-Mitarbeiter riet mir, mich über ein Kontaktformular an den Support zu wenden, um eventuell im Nachgang noch etwas erreichen zu können.

      das nicht bestätigen.

       

      LG

       

      Anna

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      2976

      0

      5

      Gelöst

      in  

      180

      2

      1

      Gelöst

      in  

      361

      0

      4