Solved
bridge mode mit speed port smart 3
7 years ago
Ich möchte wie früher mein Apple Airport Extreme (+ Time Capsule) hinter einem Modem betreiben - bei Unitymedia geht das lt. Auskunft von UM und von AVM nicht.
Wir wollen zur Telekom wechseln und würden dann das Speed port Smart 3 benutzen.
Meine Frage: Kann ich damit im Bridge Mode meine alte Konfiguration APE+TC wieder verwenden?
Was muss ich u.U. beachten?
Danke für jede Hilfe!
12179
16
This could help you too
6 years ago
157
0
1
5 years ago
3590
0
2
7 years ago
Der Speedport Smart 3 kann als reines Modem laufen, siehe Handbuch Seite 275.
ABER: Ich kenne mich mit goldenen Äpfeln nicht gut aus, früher war es aber mal so, dass die Airports kein VLAN-Tagging am WAN-Port konnten. An Telekom-Anschlüssen muss die PPPoE-Session aber zwingend über VLAN7 laufen, der Smart macht das VLAN-Tagging soweit ich weiß im Modembetrieb nicht.
Kann Dein Router VLAN Tagging? Wenn er es nicht kann musst Du Dich entweder nach einem passenden Modem umsehen dass das VLAN-Tagging für Dich macht (gibt es, z.B. Zyxel VMG1312-B30A, aber das kann kein Supervectoring) oder Du müsstest einen managebaren Switch mit VLAN-Funktion dazwischenschalten.
Wenn das VLAN-Problem gelöst ist kommt ein weiteres: Im Modembetrieb ist der Smart nur noch Modem, als VoIP-Gateway kann er dann nicht mehr arbeiten. Wie telefonierst Du dann?
Spricht etwas dagegen den Speedport als Router laufen zu lassen und den Airport als Accesspoint? Das würde möglicherweise vieles vereinfachen.
14
Answer
from
7 years ago
Gern geschehen, ich sehe gerade ich habe immer Fritzbox geschrieben, da war ich mi meinen Gedanken wohl woanders:-) Aber egal Gleiches gilt ja auch für einen Speedport.
Answer
from
7 years ago
Die Fritzbox war schon in meinem Sinn.
Noch eine kleine Zugabe?
Mein Airport hat jetzt die Adresse 192.168.178.20. Kann ich in dem neuen Airport-Netz diese Adressen 192.168.178.xx verwenden oder sollte ich lieber z.B. auf 10.0.x.y ausweichen? Einen schönen Tag und Danke!
Answer
from
7 years ago
Die Fritzbox war schon in meinem Sinn. Noch eine kleine Zugabe? Mein Airport hat jetzt die Adresse 192.168.178.20. Kann ich in dem neuen Airport-Netz diese Adressen 192.168.178.xx verwenden oder sollte ich lieber z.B. auf 10.0.x.y ausweichen? Einen schönen Tag und Danke!
Die Fritzbox war schon in meinem Sinn.
Noch eine kleine Zugabe?
Mein Airport hat jetzt die Adresse 192.168.178.20. Kann ich in dem neuen Airport-Netz diese Adressen 192.168.178.xx verwenden oder sollte ich lieber z.B. auf 10.0.x.y ausweichen? Einen schönen Tag und Danke!
Wenn es jetzt mit 10.0.x.y läuft, dann lass es so. Der Airport läuft offenbar als Router und ein Router kann nur von einem ins andere Netz routen, nicht innerhalb des gleichen Netzes.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Vielen Dank an Sie und auch an alle anderen, die mir geholfen haben.
Meine FB läuft jetzt als Modem (ohne DHCP), und meine Adressen werden von meinem Airport Extreme vergeben - so wie ich es haben wollte.
Dazu meine Bitte um Entschuldigung an alle, die ich mit meinen sachverstandslosen Fragen genervt habe ...
0
Unlogged in user
Ask
from