Browser 7 Update
11 years ago
guten Morgen,
wann erscheint für den Browser 7 mal ein Update (letzte Firefox-Version 22)???
Firefox gibt es schon in der 25er Version!!!
Gruß Oma 54
wann erscheint für den Browser 7 mal ein Update (letzte Firefox-Version 22)???
Firefox gibt es schon in der 25er Version!!!
Gruß Oma 54
13870
65
This could help you too
Solved
793
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
11 years ago
das ist eine gute Frage und wir haken auch bereits gerne dazu intern nach.
0
11 years ago
Guten Abend oma54, …wann erscheint für den Browser 7 mal ein Update (letzte Firefox-Version 22)???
Guten Abend oma54,
…wann erscheint für den Browser 7 mal ein Update (letzte Firefox-Version 22)???
das ist eine gute Frage und wir haken auch bereits gerne dazu intern nach.
Dazu noch eine kleine Ergänzung: Wer über den Browser 7 eine Support-Seite zum Mozilla Firefox aufruft, erhält oben auf der Seite automatisch einen - rosa unterlegten - Hinweis "Ihr Firefox ist nicht aktuell und könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen!". Es folgt die Aufforderung, den Firefox zu aktualisieren. Das irritiert im ersten Moment. Vor allen Dingen, wenn man genau weiß, dass der aktuelle Firefox (z.Zt. die Version 26.0) bereits auf dem Computer ist. Die Ursache für den Hinweis ist klar: Der Browser 7 ist eine in Details abgewandelte etwas ältere Version des Firefox. Mozilla unterscheidet da bei der automatischen Überprüfung offensichtlich nicht zwischen dem Firefox und dem Browser 7.
2
Answer
from
11 years ago
Ich verwende seit kurzem den neuesten Browser 7. Wenn ich auf die Mozilla-Download-Seite gehe, bekomme ich zur Antwort, daß ich bereits die neueste Firefox-Version besitze. Also Alles Bestens.
Answer
from
11 years ago
Hallo L*A*B,
> Wenn ich auf die Mozilla-Download-Seite gehe, bekomme ich zur Antwort,
> daß ich bereits die neueste Firefox-Version besitze.
Die Mozilla-Download-Seite wird kaum wissen, ob Dein Browser 7 aktuell ist, die Version überprüft man über Hilfe - Über Browser 7.
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Wer über den Browser 7 eine Support-Seite zum Mozilla Firefox aufruft, erhält oben auf der Seite automatisch einen - rosa unterlegten - Hinweis "Ihr Firefox ist nicht aktuell und könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen!"
Das erklärt sich daraus, dass der Browser 7 auf der Version 22.0 des Firefox basiert.
0
11 years ago
und wann erscheint bei Ihnen das Update für Version 25???
Gruß Oma54
6
Answer
from
10 years ago
guten Morgen,
das Update für den Telekom-Browser 7.36.0.8 ist erschienen!!!
Gruß Oma54
Answer
from
10 years ago
Nur hat der Browser bei mir nach jedem Herunterladen des Updates beim Neustart hartnäckig gemeldet: "Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Browser7 auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie dann Browser7 neu, um es erneut zu versuchen."
Und das sogar nach einem Neustart des Computers.
Nach einigem Suchen in den Einstellungen habe ich dann den Schuldigen gefunden.
Extras, Einstellungen, Erweitert, Reiter "Update"; dort den Haken aus "Einen Hintergrunddienst verwenden, um Updates zu installieren" heraus nehmen.
Der verwendete Virenscanner ist MSE (Microsoft Security Essentials).
Gruß, Spamfighterin
Answer
from
10 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Nach einigem Suchen in den Einstellungen habe ich dann den Schuldigen gefunden. Extras, Einstellungen, Erweitert, Reiter "Update"; dort den Haken aus "Einen Hintergrunddienst verwenden, um Updates zu installieren" heraus nehmen.
Extras, Einstellungen, Erweitert, Reiter "Update"; dort den Haken aus "Einen Hintergrunddienst verwenden, um Updates zu installieren" heraus nehmen.
Vielen Dank für diesen Hinweis, den wir gerne aufnehmen!
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Das erklärt sich daraus, dass der Browser 7 auf der Version 22.0 des Firefox basiert.
Das erklärt sich daraus, dass der Browser 7 auf der Version 22.0 des Firefox basiert.
Selbiges habe ich in meinem Beitrag bereits erwähnt, wenn auch mit der nicht ganz so präzisen Formulierung "etwas ältere Version des Firefox" umschrieben.
0
11 years ago
und wann erscheint bei Ihnen das Update für Version 25???
am 10. Dez haben wir bereits die Anfrage dazu eingestellt, allerdings vergessen dieses hier schreiben – unser Fauxpas. Grade frisch nachgeschaut und bisher liegt uns noch keine Info vor…
0
11 years ago
wann erscheint nun das Update für den Browser 7???
Gruß
Oma54
0
11 years ago
hallo Telekom-Team, und wann erscheint bei Ihnen das Update für Version 25??? Gruß Oma54
hallo Telekom-Team,
und wann erscheint bei Ihnen das Update für Version 25???
Gruß Oma54
Es gibt schon die 26. version, aber nicht von der Telekom
0
11 years ago
wann erscheint nun das Update für den Browser 7?
Die Anfrage die wir dazu gestellt hatten, ist leider noch nicht beantwortet worden. Sobald wir etwas wissen melden wir uns.
0
11 years ago
Hallo oma54, wann erscheint nun das Update für den Browser 7?
Hallo oma54,
wann erscheint nun das Update für den Browser 7?
Die Anfrage die wir dazu gestellt hatten, ist leider noch nicht beantwortet worden. Sobald wir etwas wissen melden wir uns.
Der Januar ist bald zu Ende ,aber von eine Aktuallisierung auf FFversion 26ist noch nichts zumerken.
M.F.G
0
11 years ago
ich habe mich mal eben durch die Unterlagen gewühlt. Die Anfrage wurde tatsächlich inzwischen beantwortet. Allerdings wurde diese nur zum Ersteller der Anfrage gesendet. Da mein Kollege nicht da ist, ging es leider etwas unter. Bitte entschuldigen Sie.
Der Januar ist bald zu Ende ,aber von eine Aktuallisierung auf FFversion 26ist noch nichts zumerken.
Stimmt, der Januar ist bald um. Aber den haben wir ja bisher nie erwähnt ;)
Nach aktuellem Planungsstand wird es Mitte/Ende Februar 2014 ein Update geben.
0
11 years ago
Dazu noch die nicht enthaltenen Norton Add-Ons.............. Aber das schrieb ich schon an anderer Stelle.
0
11 years ago
Ob die Telekom jetzt regelmäßig erneuert? Denn der Browser 7 ist recht flott.
Gruß Micha
0
11 years ago
> ein Update ist heute erschienen.
Danke für die Info.
> Ich denke, dass der Browser jetzt ebenso aktuell ist wie der
> Original-Firefox in Version 27.01.
http://www.useragentstring.com/ schrieb:
| Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:27.0) Gecko/20100101 Firefox/27.0
| DT-Browser/DTB7.027.0011
> Denn der Browser 7 ist recht flott.
Hier im Forum lahmt er zeitweise.
Grüße
gabi
0
11 years ago
Hier im Forum lahmt er zeitweise. Grüße gabi
Hier im Forum lahmt er zeitweise.
Grüße
gabi
Hallo
Ich nutze den Browser 7 schon einige Zeit und bin damit zufrieden. Mein Strg und N habe ich mit Maus und zwei Tasten, also alles im grünen Bereich. Im Rechner habe ich mehrere Systemplatten. Bei XP kam gestern das Angebot mit dem Update und ich habe gleich zugegriffen. Heute kam das auch bei der Platte mit 7, war aber schnell wieder weg. Wie kann ich jetzt das Update anstossen? Auf der penetranten Werbeseite habe ich außer der aufdringlichen Werbung nicht viel entdeckt.
Übrigends, die T Startseite heißt bei mir in den Browser Favoriten "Penetrante Werbung" Ich staune immer wieder darüber, wie vielen dieses Niveau auch auf den Geist geht.
Gott sei Dank gibt es Startseiten mit mehr Kopf.
0
11 years ago
Wie kann ich jetzt das Update anstossen?
Wie kann ich jetzt das Update anstossen?
im Browser 7 über "Hilfe" -> "über Browser 7" und "nach Updates suchen" anklicken.
MfG P.K.
0
11 years ago
0
11 years ago
MfG P.K.
Damit habe ich die Win7 Platte aktualisiert. Jetzt steht da
Version 7.27.11 Browser ist aktuell
Am nächsten Rechner steht
Version 7.22.18 Browser ist aktuell
Da ist nix mit aktualisieren. Wird das nicht überall gleichzeitig gemacht?
@alter Sachse
Das Aktualiesieren geht einfacher und da warte ich erstmal bei der Instalation ab. Wenn nichts kommt habe ich ja Deine Vorgehensweise. Runterladen und instalieren muss ich sowieso noch bei anderen Instalationen.
Danke Euch beiden für die Hilfe.
0
11 years ago
Ich habe das ganze mal ein wenig nachvollzogen, natürlich nur so wie es ging.
Am 25. morgens kam auf dem Bildschirm rechts unten über der Uhr die Meldung, dass ein Browser Update verfügbar ist. Ich habe sofort angeklickt und los ging es. Auf der penetranten Werbeseite konnte ich das auch nicht entdecken, die nutze ich ja nicht mehr. Diese Meldung habe ich bei zwei anderen Instalationen auch kurz gesehen aber nicht vollzogen. Auf einem Rechner wird mir gerade angezeigt, dass das Browser Update nicht geklappt hat. Das hatte ich gestern versucht. Da stand ja unter Hilfe und Über Browser 7, dass Version 7.22.18 aktuell sei und dass Rene Obermann vertretungsberechtigt sei. Haben die T Onliner noch nicht gerafft, dass der Rene schon lange weg ist. Naja, die leben wohl in ihrer eigenen Welt. Das sieht man ja auch deutlich daran, was die alles anstellen.
Jetzt geht da der Browser 6 nicht mehr, wo der 7er instaliert ist. Da steht dann die Meldung, dass der Browser veraltet ist und das nicht mehr abbilden kann. Wer aber keinen Browser 7 hat, hat kein Problem, da kann der Browser 6 alles darstellen. Was soll das, wollen die uns verarschen?
Naja, aber sie haben jetzt wenigstens gerafft, dass Obermann nicht mehr da ist. Das schreiben sie jetzt wenigstens nach dem Update.
0
11 years ago
Jetzt geht da der Browser 6 nicht mehr, wo der 7er instaliert ist.
Jetzt geht da der Browser 6 nicht mehr, wo der 7er instaliert ist.
das muss einen anderen Grund haben, denn die Browser haben nichts miteinander zu tun.
Ich habe gelegendlich beide Browser 6 u. 7 gleichzeitig auf, jedenfalls unter Win 7.
MfG P.K.
0
11 years ago
das muss einen anderen Grund haben, denn die Browser haben nichts miteinander zu tun. Ich habe gelegendlich beide Browser 6 u. 7 gleichzeitig auf, jedenfalls unter Win 7. MfG P.K.
das muss einen anderen Grund haben, denn die Browser haben nichts miteinander zu tun.
Ich habe gelegendlich beide Browser 6 u. 7 gleichzeitig auf, jedenfalls unter Win 7.
MfG P.K.
Die haben nichts miteinander zu tun? Die sind doch beides T-Online und was T-Online in letzter Zeit verzapft hat, kann man doch deutlich sehen, angefangen bei der penetranten aufdringlichen Werbeseite, dem Aushängeschild von T-Online.
Aber Du hast recht, mit Sieben klappt das noch, aber teilweise nicht mit XP. Wenn man bei XP den Sechser aufmacht, kommt bei WDR, bei Web.de und bei dem Werbeblatt folgender Spruch: "Liebe Nutzer, leider nutzen Sie eine veraltete Version Ihres Browsers. Deshalb können die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte nicht korrekt dargestellt werden. Bitte aktualisieren Sie auf eine aktuelle Version......"
Klickst Du aber Focus, Spiegel online, Das Erste oder Ebay an, funktioniert der Browser auf wundersame Weise wieder. Dann kannst Du auch parallel den Sieben aufmachen, kein Problem. Was soll das, hat das mit Werbeeinnahmeausfällen zu tun, wenn Ebay &Co nicht funktionieren?
Hast Du jetzt einen Browser 6 und keinen Siebener instaliert, funktioniert alles problemlos, sogar auch, wenn Du FF Version 27 nutzt, auch beide gleichzeitig.
Naja, es kommt ja bald auch bei der Telekom Telefon über DSL und dann kann man ja ohne Verlust zu den preiwerten wechseln.
K-H
0
11 years ago
>> das muss einen anderen Grund haben, denn die Browser haben nichts
>> miteinander zu tun.
>
> Die haben nichts miteinander zu tun?
Richtig, Browser 6.0 und die Vorgängerversionen sind ein "Aufsatz des IE", sie benutzen seine Engine, Browser 7 nicht, das ist ein verkleideter Firefox.
> Wenn man bei XP den Sechser aufmacht, kommt bei WDR, bei Web.de und
> bei dem Werbeblatt folgender Spruch: "Liebe Nutzer, leider nutzen Sie
> eine veraltete Version Ihres Browsers.
Das liegt an der Version des IE, IE8 wird nun mal als veraltet angesehen, die Version des TOB ist den Webseiten vollkommen egal.
Grüße
gabi
0
11 years ago
Hallo Ka-We, Richtig, Browser 6.0 und die Vorgängerversionen sind ein "Aufsatz des IE", sie benutzen seine Engine, Browser 7 nicht, das ist ein verkleideter Firefox.
Hallo Ka-We,
Richtig, Browser 6.0 und die Vorgängerversionen sind ein "Aufsatz des IE", sie benutzen seine Engine, Browser 7 nicht, das ist ein verkleideter Firefox.
Hallo Gabi
Die beiden Versionen sind aber von T-Online im Sinne von T-Online modifiziert.
Deine Worte:
Das liegt an der Version des IE, IE8 wird nun mal als veraltet angesehen, die Version des TOB ist den Webseiten vollkommen egal.
Nein, IE 8 sieht nichts als veraltet an, nur T-Online. Der IE 8 bringt keine Meldung über alten Browser, nur wenn Du die Werbepostille von T-Online aufmachst bringt die das, sie wird aber ganz normal dargestellt. Beim Browser 5 das gleiche Verhalten. Das war über die Meldung vom veralteten Browser.
Die Seiten nicht richtig darstellen geschieht nur bei einigen Seiten, wenn 7 instaliert ist und das Update angeboten wird. Ab dann sind im Browser 6 bei einigen Seiten alle Beiträge untereinander angeordnet. Firefox 27 stört da überhaupt nicht.
Ich werde wohl mal den 7 deinstalieren und dann schauen was geht. Man sollte doch wohl besser gleich das Original nehmen und nicht das, wo einige meinen, sie müßten einem ihr Kram aufs Auge drücken.
0
11 years ago
"Am 25. morgens kam auf dem Bildschirm rechts unten über der Uhr die Meldung, dass ein Browser Update verfügbar ist."
Genau, und als sicherheitsbewusster Nutzer habe ich dieses lästige, auf meinem Win-XP-Desktop nicht quellengekennzeichnte Popup-Fenster seitdem jeden Tag weggeklickt! Oder soll man doch auf jedes neue Fensterchen brav mit JA reagieren?
Zumindest ein Telekom-Logo, den Telekom-Schriftzug o.ä. hätte ich erwartet, wenn mein E-Mail-Provider mir ein Update anbietet - aber dank Google-Suche fand ich wenigstens einen Hinweis auf dieses Thema hier, aber auch andere "Browser 7" aus dem Ausland...
Schon lange nutze ich aktuelle Mozilla-Browser zum Surfen und zum Online-Einkaufen, aber ich arbeite nach wie vor mit Telekom-Browser 6, wenn ich mal eigene Webseiten auf ihr Erscheinungsbild im IE-Umfeld testen will. Falls der aber jetzt ein Sicherheitsrisiko darstellen sollte, müsste m.E. die Telekom JEDEN KUNDEN per E-Mail WARNEN, anstatt ein läppisches Popup-Fenster ohne Absenderkennung loszulassen!
0
11 years ago
Falls der aber jetzt ein Sicherheitsrisiko darstellen sollte, müsste m.E. die Telekom JEDEN KUNDEN per E-Mail WARNEN, anstatt ein läppisches Popup-Fenster ohne Absenderkennung loszulassen!
Hallo Nikolaus, Du mußt von den T Online Leuten nicht so viel erwarten, dazu gehört Kopf und da geht es los. Schau Dir doch nur deren primitives Aushängeschild, das Werbeblatt an, da siehst Du doch schnell, auf welchem Niveau die mittlerweile angekommen sind. Genauso bei ihrem E Mail Angebot. Früher hatte T-Online einen Marktanteil von über 50%, heute hat 1&1 das übernommen und T-Online ist mit unter 10% zur Randerscheinung geworden. Sie stellen ihre Errungenschaften aber ganz keck als das Non plus Ultra hin. Man sollte ja meinen, die merken das, aber das ist wohl zuviel verlangt.
0
11 years ago
wann erscheint für den Browser 7 das neue "Update" 7.28?
Gruß Oma 54
0
11 years ago
wann erscheint für den Browser 7 das neue "Update" 7.28?
Wir haben derzeit leider keine Informationen darüber, wann das nächste Update für den Browser 7 geplant ist.
0
11 years ago
Meistens werden mit neuen Firefox Versionen Sicherheitslücken geschlossen.
Da hier Telekom Mitarbeiter mitlesen, Bitte meinen Vorschlag an die entsprechende Abteilung weiterleiten.
0
11 years ago
für den Browser 7 gibt es ein "Update" (7.28.0.26)!!!
Gruß Oma54
0
11 years ago
Ich nutze seit einigen Monaten den Telekom Browser 7. Jetzt bekomme ich seit 3 Tagen die penetrante Aufforderung meinen Browser zu updaten mit der Nr. 728.02.26. Was soll ich davon halten? Gegooglet habe ich, ob es ein neues Update von der Telekom für diesen Browser gibt, bin aber nirgends pfündig geworden. Kann mir bitte jemand sagen, ob ich dieses Update verwenden soll/kann oder ob es nicht ratsam ist.
Danke.
YMelodieY
0
Unlogged in user
Ask
from