Solved
Browser-Vergleich: Welchen nutzen?
7 years ago
Hallo Community, habt ihr eine Empfehlung, welchen Browser ich in Verbindung mit Windows 10 nutzen sollte? Empfiehlkt sich da am ehesten Internet Explorer (bzw. Edge), Chrome oder Firefox? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Danke Euch vorab
405
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
826
0
2
Accepted Solution
BigWoelfi2
accepted by
Jan Go.
7 years ago
Zunächst:
Den Internet-Explorer (IE) gibt es ja auch noch unter Windows 10, parallel zu Edge.
Die beiden sind nicht der gleiche Browser, wobei selbst von Microsoft empfohlen wird, den IE nicht mehr zu nutzen.
Edge gefällt mir nicht so recht, weil man:
1. nur Erweiterungen installieren kann/darf, die Microsoft genehm sind und damit dann fast nie bekommt, was man eigentlich für bestimmte Nutzungen benötigen würde und gewohnt ist.
2. es kein Pendant zu Android gibt, so dass die im Browser gespeicherten Favoriten, Kennwörter usw. dann nicht parallel zur Verfügung stehen.
Firefox ist gerade mit Negativ-Schlagzeilen in Erscheinung getreten.
Google:
https://www.google.de/search?q=Meldungen+zu+Firefox&rlz=1C1CHZL_deDE732DE732&oq=Meldungen+zu+Firefox&aqs=chrome..69i57.26555j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Bei Firefox weiß ich nicht, ob man eine ständige Synchronisation zu Android hat.
Ich nutze Gogle Chrome in der 64-Bit-Variante auf meinem Windows 10 Pro 64-bit.
Zu dem gibt es zurzeit solche Meldungen nicht, wie bei Firefox.
Die Synchronisation der Daten erfolgt hier über das Google-Konto, das man ja eh auf dem Android anlegen muss und über das ich auch meine Termine und Kontakte synchronisiere und zwar fast immer in Echtzeit.
2
2
carl21
Answer
from
BigWoelfi2
7 years ago
Der aktuelle Firefox hat wieder etwas zu chrome aufgeholt. Finde ich sehr gut
Chrome ist immer noch der schnellste browser, für mich mit dem beigeschmack, dass google alles auswertet was ich mit ihm mache.
trotzdem würde ich mich zwischen diesen 2 entscheiden.
edge finde ich grauenhaft.
Da ich mac nutzer bin, nutze ich safari am häufigsten, das bringt auf windows aber nix.
opera is für mich altes eisen.
0
Mikko
Answer
from
BigWoelfi2
7 years ago
Firefox ist gerade mit Negativ-Schlagzeilen in Erscheinung getreten. Google: https://www.google.de/search?q=Meldungen+zu+Firefox&rlz=1C1CHZL_deDE732DE732&oq=Meldungen+zu+Firefox&aqs=chrome..69i57.26555j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Firefox ist gerade mit Negativ-Schlagzeilen in Erscheinung getreten.
Google:
https://www.google.de/search?q=Meldungen+zu+Firefox&rlz=1C1CHZL_deDE732DE732&oq=Meldungen+zu+Firefox&aqs=chrome..69i57.26555j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Welche Negativschlagzeilen? Sehe da keine...
Der Firefox läuft in der aktuellen Version übrigens bei mir super. In der neuesten Nightly-Version bei mir sogar schneller als der Chrome, den ich allein schon aus Datensammelgründen in der Regel nicht verwende.
Bei Firefox weiß ich nicht, ob man eine ständige Synchronisation zu Android hat.
Bei Firefox weiß ich nicht, ob man eine ständige Synchronisation zu Android hat.
Kann man einrichten.
1
Unlogged in user
Answer
from
BigWoelfi2