Solved
CalDAV und CardDAV des Kalender und Adressbuch möglich?
8 years ago
Hallo zusammen,
würde gerne meinen Kalender und Adressbuch abgleichen und dafür am liebsten CalDAV und CardDAV verwendeun (z.B. Smartphone, Thunderbird Ligthing,...).
Dafür benötige ich allerdings die Adresse für den Kalender und für das Adressbuch, um anschließden die Konfiguration abschließen zu können.
Hoffe sehr, dass das auch via Telekom möglich ist.
Liebe Grüße
Tobias
33950
28
This could help you too
3763
0
0
4063
2
2
148
0
4
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Schau Dir mal diesen Artikel an wo beschrieben ist, wie es geht
http://alphathiel.de/index.php/adressbuch-und-kalender-von-e-mailt-online-de-per-carddav-und-caldav-synchronisieren/
Sorry - muss überprüfen, ob meine Antwort veraltet ist.Nö. Geht leider nicht.Zumindest nicht, wenn Du Dich auf Adressbuch und Kalender im Telekom E-Mail-Account eines Privatkundentarifs beziehst.0
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
In der Antwort von @muc80337_2 ist die Lösung. Was Android und Kontakte betrifft, nutze ich es seit einiger Zeit erfolgreich genau so. Im Thunderbird hatte ich auf ein Add-On zurück gegriffen, das die Kontakte über ActiveSync synchronisiert. Werde ich aber vielleicht auch mal auf CardDAV umstellen, wenn ich mal Zeit und Lust dazu habe.
Grüße
Peter
25
Answer
from
5 years ago
zuerst einmal Danke für die Info. Anhand meiner Unterlage habe ich für mein Blckberry Motion (Android 8.1) ein IMAP Konto als BB Konto angelegt. Der Sync und die Anzeige im BB Hub+ funktionieren prima. Das BB CardDav Konto war ebenfalls anhand der Vorgaben schnell eingerichtet. ABER - beim BB CalDav Konto gibt es Probleme. Die Einrichtung ist Problemlos, der Sync funktioniert. Ich kann aber kein separates Mail Konto anlegen. Das hat zu Folge, dass ich zwar im BB Kalender einen Termin anlegen kann, diesen aber nicht an andere Teilnehmer per Mail versenden kann. Die Fehlermeldung lautet sinngemäß, dieser KLalender ist nicht mit einem Mailkonto verknüpft. Hat jemand eine Idee wie ich diese Verknüpfung hinbekomme? Ich denke hier kann mir nur jemand mit BB Handy (Android) und T-Online Konto helfen.
Was ich außerdem noch los werden wollte ==> ich zahle extra für dieses verdammte Konto (wg. ActiveSync Exchange) und dann wird es ohne eine vernünftige Lösung aufgekündigt. Was soll das? Die Telekom App ist keine Alternative, ich will nicht zig Apps für alle meine Konten sondern nutze die entsprechenden BB Hub+ Apps (Android)
.
So nun hoffe ich auf Lösungen. Vielen Dank
Answer
from
5 years ago
leider kann ich dir dazu keine Lösung bieten. Denn es funktioniert offensichtlich nicht, einen Termin mit einer Einladung zu versehen und diese dabei automatisch zu versenden. Ich kann zum Blackberry allerdings auch wenig sagen. Tut mir leid.
Grüße
Peter
Answer
from
5 years ago
Du kannst auf Deinem BlackBerry ein t-online e-mail Konto einrichten.
Du musst in den Einstellungen von www.t-online.de --> Login --> e-mail --> Einstellungen ein "Mailkennwort" ("Pop3-Passwort") einrichten (oder hast das schon)
Protokoll ist IMAP
Empfang:
IMAP SSL (Port 993) : secureimap.t-online.de
Benutzername : deine.adresse@t-online.de
Passwort: Dein Mailkennwort
SMTP Start/TLS (Port 587): securesmtp.t-online.de
Benutzername : deine.adresse@t-online.de
Passwort: Dein Mailkennwort
Und dann sollte das gehen. Falls nicht, bitte genau die Schritte und ihre Ergebnisse beschreiben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
ich habe eine Antwort auf meine Anfrage erhalten:
Die URL hat sich geändert von
https://spica.t-online.de/spica-xdav/
auf
https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/
Mit der neuen URL funktioniert dann auch alles wieder wie erwartet.
Auf der Seite alphathiel.de wurde die Info dazu auch inzwischen eingefügt.
Herzliche Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from