Solved

Danke für die Umstände. Nach Update Magenta 2.0 kein Wlan -Empfang.

1 year ago

Nach "Zwangs" -Update von Magenta 1. Generation zu Magenta 2.0 auf Huawei-Tablet, kein Wlan Zugang zur App und dadurch zu Einstellungen möglich. Bitte um kurze Rückmeldung. Siehe Anhänge! Vielen Dank. 

 


Screenshot_20240525-205947.png

Screenshot_20240525-205947.png

382

20

    • 1 year ago

      @ullrich-uwe 

      Was ergab die Überprüfung der Netzwerkeinstellungen?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi, Danke für deine Antwort. Netzwerk ist auf voller Leistung. Keinerlei Probleme mit div. anderen Apps. Auf Handy oder TV funzt der Empfang top.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hast du auch die neue App installiert?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hab ich. Und wieder gelöscht und neu installiert. 5 Mal. Hätte auch 3 Mal gereicht um festzustellen, dass ich ein Problem habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      App neu installieren

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo say2k. Nach der 5. Neuinstallation habe ich aufgegeben. Ist wie an den Bildschirm klopfen in der Hoffnung....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das steht bei Apple im AppStore 

      IMG_0369.jpeg

      1

      Answer

      from

      1 year ago


      @Smart-und-Clever  schrieb:

      Das steht bei Apple im AppStore 

      IMG_0369.jpeg



      Es geht um keine Geräte der Marke Apple (weder MAC, noch iPhone, noch iPad, ...).

       

      Es geht um Geräte mit anderen Appstore und anderem Betriebssystem.

       

      @ullrich-uwe  schrieb:
      auf Huawei-Tablet
      @ullrich-uwe  schrieb:
      Ist ein POCO X3 nfc mit Android

       

      @Smart-und-Clever  schrieb:

      Sollte man in den Einstellungen nicht auch mal den TV Anbieterrausnehmen und dann neu einrichten?

      kann leider schlecht mitreden , nutze kein Android

      Die TV-ANBIETER-FUNKTION ist typisch für Geräte der Marke Apple.

       

      Bei Geräten mit Android oder AndroidTV Betriebssystem habe ich noch nicht mitbekommen, dass es etwas vergleichbares geben würde, was Apple mit seiner Spezialfunktion TV-ANBIETER macht. TV-ANBIETER-FUNKTION gehört zu Apple, nicht zu Android.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo und Danke für den Tipp. Genau diese App habe ich versucht zu installieren. Es blieb mir vom Angebot her keine andere Wahl???!!!

      Interessant ist, dass im Hintergrund der Infos die App zu erkennen ist. Nur der Zugriff ist nicht möglich.

      0

    • 1 year ago

      @ullrich-uwe 

      ist die Software auf dem HUAWEI-Tablet aktuell?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Neueste und Aktuellste

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hat das Tablett zufällig HarmonyOS ?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Nicht das ich wüsste.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Was für ein Betriebsystem hat das HUAWEI Tablet?
      Android, Windows oder was eigenes?

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      ullrich-uwe

      ein POCO X3 nfc

      ein POCO X3 nfc
      ullrich-uwe
      ein POCO X3 nfc

      Das ist von Xiaomi, nicht von Huawei.

      Und es läuft bestenfalls mit Android 12, aber das wird kaum das Problem sein.

      12 ist zwar alt, aber noch nicht gänzlich veraltet

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @ullrich-uwe  schrieb:
      Ist ein POCO X3 nfc mit Android

      Ich glaube, hier läuft einiges durcheinander: Ich nutze ebenfalls ein POCO X3 (Pro), dabei handelt es sich aber eindeutig um ein Smartphone.

       

      Der von dir geschilderte Fehler taucht auf meinem POCO nicht auf, allerdings bisweilen auf meinem Tablet Xiaomi Pad5 mit Android 13. Dort hilft dann entweder ein Neustart des Geräts oder eine kurze Deaktivierung des WLan. Nach dem erneuten Einschalten der Verbindung klappt's dann in der Regel.

       

      Nachtrag: Dürfte ein Xiaomi-Problem sein...

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ullrich-uwe,

       

      super, dass es nach dem Neustart des Geräts wieder funktioniert. Wenn nochmal was sein sollte, melde dich gerne. 

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Sollte man in den Einstellungen nicht auch mal den TV Anbieterrausnehmen und dann neu einrichten?

      kann leider schlecht mitreden , nutze kein Android

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo Community,

      vielen Dank für euer Engagement und die Vorschläge.

      Wie meistens steckt der Teufel im Detail.

      Interessanterweise hatte ich wieder Zugang zum WLAN, nachdem ich einen Neustart auf dem Tablet vorgenommen habe. Warum auch immer funzt es gerade. 

      Grüße an Euch

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      880

      0

      4

      Solved

      in  

      841

      0

      25

      Solved

      in  

      428

      0

      1