Gelöst
DNS-Rebind-Schutz | Speedport Smart 4 Plus
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich würde gerne wissen, welchen Grund es hat, dass bei dem Smart 4 in der Plus Variante (integrierter Glasfaseranschluss), der DNS-Rebind-Schutz standardgemäß nicht aktiviert ist, jedoch bei der normalen Smart 4 Variente - unabhängig des Typs A oder B - schon.
Das dies auch kein Zufall ist, ist auch in den dazugehörigen Bedienungsanleitungen zu entnehmen.
Vielen Dank!
2478
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
33191
2
1
Gelöst
vor 5 Jahren
2232
12
3
Gelöst
vor 5 Jahren
3724
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Der Smart 4 Plus wird in einem speziellen Szenario eingesetzt, bei dem man kein Risiko eingehen wollte.
Für den Smart 4 ist dieses Szenario nicht relevant, daher ist hier der DNS-Rebind-Schutz aktiv. Der Smart 4 kam außerdem später auf den Markt. Im nachhinein sind durch das "Aktiv-per-Default" der Einstellung dann auch bisher keine Beeinträchtigungen bekanntgeworden.
0