Solved

Einrichtung Speed home wifi

4 years ago

Ich möchte einen speed home wifi einrichten. allerdings steht mein Router im Keller und ich kann beide nicht über WPS verbinden. Wenn ich den Speed Home nur mit dem LAN Kabel verbinden möchte, blinkt er ständig und findet keine Verbindung, brauche ich zwingend ein WPS Signal?

678

5

    • 4 years ago

      @Christianbudynein, resete die WIFI noch mal und vom Keller sollte da Signal reichen. Hie Die 2 Möglichkeiten

       

       

      Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!

       

      Möglichkeit 1:
      1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
      2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
      3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.

       

      Möglichkeit 2:

      4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
      5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
      6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
      7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn ich kein WPS Signal bekomme, dann beginne ich mit Schritt 4?

      Answer

      from

      4 years ago

      ja, aber wenn Du zB auf dem Handy den Router siehst sollte es über WPS auch gehen. Wifi auf jeden Fall vorher reseten bevor Du neu anfängst!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Einmal mit dem SHW und Stromadapter unterm Arm in den Keller wackeln, einstecken, per WPS verbinden wieder in die Wohnung, ggf. Einen Kaffee zu sich nehmen, wieder in den Keller wackeln und wenn die Leuchten am SHW korrekt leuchten (Status, im Standby, oder Status, Signal, Mesh, Repeater) ausstrecken, an den Ort bringen, an dem er stehen soll, per LAN verbinden einstecken und läuft. (Zumindest in der Theorie...)

      Bei Einrichtung über den manuellen weg wird es dann halt kein Mesh werden, sondern ein "normaler" Repeater)

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Christianbudy 

      welcher Router steht genau im Keller?

       

      Je nachdem erfolgt die Einrichtung in großen Teilen sehr unterschiedlich:

      • Fall  I: Es ist ein Router, der das SHW -Mesh kann (das können nur extrem wenige Router), dann werden alle SHW -Disks ( SHW = Speed Home Wifi) als Mesh-Slaves eingerichtet: auch diejenige SHW -Disk, welche per LAN-Kabel mit dem Router verbunden sind. In dem Fall ist der Router der Mesh-Master. Das Mesh-Netzwerk wird dann über das Routermenü gesteuert.
      • Fall II: Es ist ein Router, der kein SHW -Mesh kann (das sind die allermeisten Router auf dem Markt, inklusive sämtlicher Fritzboxen und der meisten Speedports), dann muss die SHW -Disk, welche per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, als Mesh-Master eingerichtet werden. Und die anderen Disks als deren Slaves. Das Mesh-Netzwerk wird dann über das Menü der SHW -Master-Disk gesteuert. Es ist durchaus möglich per manueller Einrichtung ein Mesh-Netzwerk zu haben, wenn man dabei einiges beachtet.

      Bitte nenne den genauen vollständigen Routernamen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      537

      0

      4

      Solved

      1472

      0

      4

      in  

      369

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      324

      0

      2