Einstellung Telekom Banking Dienste zum 03.06.2013
12 years ago
schon mal die neue Buhl-Software probiert?
Von wegen "auf gewohnte Art und Weise"!
Tut mir leid, das war wohl nix.
Die Programm-Oberfläche sieht total anders aus, die Schriftgröße erfordert Adler-Augen, usw., usw.
Man freut sich auch darüber, dass auf einmal 255 "aktive Aufträge" angezeigt werden, die die Software jetzt ausführen möchte. Das sind offensichtlich Kopien von Buchungen aus längst vergangener Zeit, die man natürlich nicht ein zweites Mal überweisen will. -> was tun? Ich habe sie einfach gelöscht in der Hoffnung, dass diese in der Umsatzliste nicht verschwunden sind.
Der Online Zugriff funktioniert auch nicht mehr. Da sind wohl beim Import die Daten meiner alten Modem-Verbindung verwendet worden und nicht der Speedport, den ich jetzt in Betrieb habe.
Mfg
Der (noch) Gutmütige
Von wegen "auf gewohnte Art und Weise"!
Tut mir leid, das war wohl nix.
Die Programm-Oberfläche sieht total anders aus, die Schriftgröße erfordert Adler-Augen, usw., usw.
Man freut sich auch darüber, dass auf einmal 255 "aktive Aufträge" angezeigt werden, die die Software jetzt ausführen möchte. Das sind offensichtlich Kopien von Buchungen aus längst vergangener Zeit, die man natürlich nicht ein zweites Mal überweisen will. -> was tun? Ich habe sie einfach gelöscht in der Hoffnung, dass diese in der Umsatzliste nicht verschwunden sind.
Der Online Zugriff funktioniert auch nicht mehr. Da sind wohl beim Import die Daten meiner alten Modem-Verbindung verwendet worden und nicht der Speedport, den ich jetzt in Betrieb habe.
Mfg
Der (noch) Gutmütige
67184
319
This could help you too
12399
0
3
12 years ago
20610
0
77
4 years ago
401
0
2
12 years ago
Nun gut dann geh ich jetzt halt zu einem 0815 Provider - da bleibt dann noch Geld für ne ordentliche Banking Software über.
0
12 years ago
Wolfgang
0
12 years ago
Nun scheint es doch wahr zu sein und im Forum offensichtlich länger schon bekannt.
Daran, dass es für mich neu ist, sieht man, dass ich mit dem Programm kaum Probleme hatte - es sei denn bei den Versionsumstellungen, bei denen Updates mal nciht funktionierten, da sie irgendwelche IE Teile und sys Programmschnipsel nutzten, die man als alter MS-Hasser längst gelöscht hatte.
Nun stirbt also ein lang gedientes Programm einen Tod, weil man sich damit keine goldene Nase verdienen kann, weil's funktionierte und keine kostenpflichtigen Updates brauchte.
Wenn sich die Telekom da mal nicht verrechnet - zumindest in meinem Fall war das gute alte Banking, dass ich schon in der BTX-Version nutzte, ein wichtiger Grund für mich, der Telekom als Kunde die manchmal etwas schwierige und gegen die Vernunft gehende Treue zu halten.
Dann werde ich Banking nutzen, bis es nicht mehr geht und dann ebenfalls meine eigenen Wege gehen.
0
12 years ago
Ich bin begeistert - das war es sicher auch bei mir als Telekom-Kunde.
0
12 years ago
Echt schade um die einfache TOB Softw.Die Sache von Buhl ist viel zu aufwendig.Ebenfalls ganz alte Überweisungen als noch aktiv geführt.Zudem sind nicht mal alle Buchungen aufgeführt.
Der Hammer kommt aber noch,versuch mal einer bein Techn. Support anzurufen,viel Spass,nach 12 min.Musik habe ich aufgegeben.
Also leibe Telekom,damit habt ihr euch keine Gefallen getan.Wenn schon Sparzwang dann vieleicht bei den Vorstandsgehältern.
0
12 years ago
Heißt das, wenn ich die empfohlene Software nicht nutze, sind alle meine Umsätze aus der Banking 6.0-Software komplett weg? Ich bin begeistert - das war es sicher auch bei mir als Telekom-Kunde.
Heißt das, wenn ich die empfohlene Software nicht nutze, sind alle meine Umsätze aus der Banking 6.0-Software komplett weg?
Ich bin begeistert - das war es sicher auch bei mir als Telekom-Kunde.
Solange die - trotz ihrer kleinen Macken - gute alte T-Online-SW installiert ist, kann man sie auch nutzen. Ab dem 3. Juni wird halt alles eingefroren, d.h., es gibt keine Umsatz-Aktualisierungen mehr und Überweisungen sind natürlich auch nicht mehr möglich.
Zur Datensicherung empfehle ich, die Umsätze noch über die T-Online-S/W in csv zu exportieren. Wenn man Glück hat, kann man diese dann wieder in die Alternativ-Software importieren oder zumindest in Excel lesen. Die Kategorien und die Liste der Empfänger mit den Bankdaten dürften aber im Nirvana verschwunden sein.
Dadurch, dass die Telekom die hauseigene Banking-Software nicht mehr unterstützt, schießt si sich im Endeffekt wieder mal selbst ins Knie, weil das wieder ein paar Kunden mehr kostet.
0
12 years ago
Zumindest lese ich das so aus der Hilfe heraus.
Zitat:
Durch Installation und Eingabe der Garantie-Nummer "aktivieren" Sie das Programm. Sie können es danach zweckentsprechend verwenden.
Beachten Sie jedoch bitte, dass die Onlinebanking-Funktionalität nach Ablauf eines Jahres außer Kraft gesetzt wird.
Durch Freischaltung des Programms (im globalen Menü: Extras > Aktualitäts-Garantie freischalten...) können Sie einen Aktualitäts-Garantie-Vertrag mit der Buhl Data Service GmbH abschließen.
Um telefonischen Support und die Fernwartung per TeamViewer nutzen zu können, müssen Sie im Besitz eines gültigen Aktualitäts-Garantie-Vertrags sein. Durch den Vertragsabschluss führt Sie in wenigen Schritten ein Assistent:
Füllen Sie bitte die Felder mit den Angaben zu Ihrer Person aus. Fett markierte Felder sind Pflichtfelder; füllen Sie diese bitte in jedem Falle korrekt aus. Haben Sie bereits eine Kundennummer, so wird sie hier angezeigt. Klicken Sie im Anschluss auf Weiter.
Tragen Sie Ihre Bankverbindungsdaten ein, und wählen Sie Jetzt kaufen. Sie erteilen der Buhl Data Service GmbH hiermit eine Einzugsermächtigung.
Ihre Daten werden online an die Buhl Data Service GmbH geschickt, und Sie werden dort als Kunde registriert.
Zitat Ende:
Ich bin begeistert!!
0
12 years ago
Von den 4 Benutzern konnte ich einen Einzigen importieren. Was mache ich mit den Anderen?
Ich sehe es ähnlich wie Andere hier auch:
Das Bankingprogramm, von mir verwendet seit Version 3.0, ist ein Programm, das ich sehr vermissen werde. Ob da andere (kostenlose) Tools da lange mithalten können?
Das Buhl-Programm m.E. auf jeden Fall nicht!
T-Online macht sich nach und nach immer unbeliebter: Hier und da mal ein Leistungsmerkmal wegnehmen, demnächst Begrenzung der Flatrate. Mal sehen was denn Damen und Herren noch so einfällt.
Das neue eMailcenter kann immer noch nicht alle eingerichtete Mailadressen anzeigen, das alte eMailcenter geht nur im alten eMailCenter. Mal sehen, wann das auch abgeschaltet wird.
0
12 years ago
Wie gewohnt weiterarbeiten?
Wie gewohnt weiterarbeiten?
Mit der von der Telekom empfohlenen Software - wohl kaum.
Ich sehe es ähnlich wie Andere hier auch: Das Bankingprogramm, von mir verwendet seit Version 3.0, ist ein Programm, das ich sehr vermissen werde. Ob da andere (kostenlose) Tools da lange mithalten können? Das Buhl-Programm m.E. auf jeden Fall nicht!
Ich sehe es ähnlich wie Andere hier auch:
Das Bankingprogramm, von mir verwendet seit Version 3.0, ist ein Programm, das ich sehr vermissen werde. Ob da andere (kostenlose) Tools da lange mithalten können?
Das Buhl-Programm m.E. auf jeden Fall nicht!
So ist es. Wenn es auch *nicht ganz* kostenlos sein darf, ist es aber möglich.
Der Hersteller des T-Online-Banking (fun-communications) vertreibt das Programm nun
in immerhin sehr ähnlicher Form selbst. Der Vorteil gegenüber Buhl-Data ist
1. Es funktioniert.
2. Die Kosten werden klar dargestellt.
Somit ignoriere ich gerne den Tip der Telekom und nehme lieber
http://
T-Online macht sich nach und nach immer unbeliebter: Hier und da mal ein Leistungsmerkmal wegnehmen, demnächst Begrenzung der Flatrate. Mal sehen was denn Damen und Herren noch so einfällt.
T-Online macht sich nach und nach immer unbeliebter: Hier und da mal ein Leistungsmerkmal wegnehmen, demnächst Begrenzung der Flatrate. Mal sehen was denn Damen und Herren noch so einfällt.
So ist es. Nach dem Wegfall der internen Newsgroups, dann des gesamten Newsservers,
der Ankündigung des "Zwangspasswortes" bei Mail (also Wegfall der Radius-Authentifizierung), unangekündigter Einstellung des Banking-Update in 12/12, nun Wegfall des bislang sichersten Online-Bankings, bleibt eigentlich nur noch im Telefoniebereich echtes ISDN. Da auch hier alle Bestrebungen im Gange sind, auch dies nach Möglichkeit auf das nach wie vor in den Kinderschuhen befindliche und schwer nachteilbehaftete NGN/VoIP umszustellen, entscheidet dann demnächst nur noch der Preis.
Naja, dümmer gehr immer. Ich schau mich auch schonmal nach sinnvollen Angeboten um.
Irgendwann ist halt das Maß übergelaufen...
Schöne Grüße
Robert.
Anmerkung des Telekom Team: Link wurde entfernt. Bitte keine Werbung im Forum posten.
0
12 years ago
..... So ist es. Wenn es auch *nicht ganz* kostenlos sein darf, ist es aber möglich. Der Hersteller des T-Online-Banking (fun-communications) vertreibt das Programm nun in immerhin sehr ähnlicher Form selbst. Der Vorteil gegenüber Buhl-Data ist 1. Es funktioniert. 2. Die Kosten werden klar dargestellt. Somit ignoriere ich gerne den Tip der Telekom und nehme lieber http:// .... Schöne Grüße Robert.
So ist es. Wenn es auch *nicht ganz* kostenlos sein darf, ist es aber möglich.
Der Hersteller des T-Online-Banking (fun-communications) vertreibt das Programm nun
in immerhin sehr ähnlicher Form selbst. Der Vorteil gegenüber Buhl-Data ist
1. Es funktioniert.
2. Die Kosten werden klar dargestellt.
Somit ignoriere ich gerne den Tip der Telekom und nehme lieber
http://
....
Schöne Grüße
Robert.
Hi,
Ist Dein link die Fortführung der OB von fun-communications?
Auf der HP fand ich keinerlei Hinweise und ein Demo-Download scheint auch nicht möglich zu sein.
Gruß
Christian
0
Unlogged in user
Ask
from