Einstellung Telekom Banking Dienste zum 03.06.2013

12 years ago

schon mal die neue Buhl-Software probiert?
Von wegen "auf gewohnte Art und Weise"!
Tut mir leid, das war wohl nix.
Die Programm-Oberfläche sieht total anders aus, die Schriftgröße erfordert Adler-Augen, usw., usw.
Man freut sich auch darüber, dass auf einmal 255 "aktive Aufträge" angezeigt werden, die die Software jetzt ausführen möchte. Das sind offensichtlich Kopien von Buchungen aus längst vergangener Zeit, die man natürlich nicht ein zweites Mal überweisen will. -> was tun? Ich habe sie einfach gelöscht in der Hoffnung, dass diese in der Umsatzliste nicht verschwunden sind.
Der Online Zugriff funktioniert auch nicht mehr. Da sind wohl beim Import die Daten meiner alten Modem-Verbindung verwendet worden und nicht der Speedport, den ich jetzt in Betrieb habe.
Mfg
Der (noch) Gutmütige

67185

319

    • 12 years ago

      1. Heißt das nur, daß T-Online nichts mehr dran macht, ich aber weiterhin mit dem Programm offline Daten eingeben kann und diese dann TROTZDEM online an die Postbank schicken kann (also Überweisungen senden, Kontoauszüge empfangen? Schließlich verbindet sich das Programm ja IMHO nicht mit Telekom


      1. Heißt das nur, daß T-Online nichts mehr dran macht, ich aber weiterhin mit dem Programm offline Daten eingeben kann und diese dann TROTZDEM online an die Postbank schicken kann (also Überweisungen senden, Kontoauszüge empfangen?
      Schließlich verbindet sich das Programm ja IMHO nicht mit Telekom

      1. Heißt das nur, daß T-Online nichts mehr dran macht, ich aber weiterhin mit dem Programm offline Daten eingeben kann und diese dann TROTZDEM online an die Postbank schicken kann (also Überweisungen senden, Kontoauszüge empfangen?
      Schließlich verbindet sich das Programm ja IMHO nicht mit Telekom



      Das T-Online-Banking verbindet sich mit der Telekom, um anhand Deiner Zugangsdaten zu überprüfen, ob Du berechtigt bist, das Programm in vollem Umfang - also insbesondere "online" - zu nutzen.

      Der dafür zuständige Server wird vermutlich zum 3.6. abgeschaltet, so daß man dann keine Online-Anfragen mehr an die Bank schicken kann.

      Wo findet man die


      Wo findet man die

      Wo findet man die



      http://www.finanzblick.de/telekom-desktop/

      und kann die auch OFFLINE BANKING, also Daten erst alle OFFLINE eingeben und dann die Software online gehen lassen und das Ganze automatisch online erledigen lassen?


      und kann die auch OFFLINE BANKING, also Daten erst alle OFFLINE eingeben und dann die Software online gehen lassen und das Ganze automatisch online erledigen lassen?

      und kann die auch OFFLINE BANKING, also Daten erst alle OFFLINE eingeben und dann die Software online gehen lassen und das Ganze automatisch online erledigen lassen?



      Ja.

      Insgesamt ist die Software allerdings - ähem - gewöhnungsbedürftig.

      0

    • 12 years ago

      Insgesamt ist die Software allerdings - ähem - gewöhnungsbedürftig.



      Insgesamt ist die Software allerdings - ähem - gewöhnungsbedürftig.


      Insgesamt ist die Software allerdings - ähem - gewöhnungsbedürftig.


      Gewöhnungsbedürftig ist die Untertreibung des Tages, Schrott trifft es meiner Meinung nach besser.
      Versuchs mal hiermit: geldtipps.de/shop/software/homebanking

      Ist dem T-Online Programm sehr ähnlich, schneller und die Datenübernahme klappt perfekt.
      Kann halt noch keine SEPA - Überweisungen.

      0

    • 12 years ago


      Gewöhnungsbedürftig ist die Untertreibung des Tages, Schrott trifft es meiner Meinung nach besser.


      Naja, mir gefällt das Bedienungskonzept auch nicht, aber wenn mans mal verstanden hat, kann man damit leben. Und was Fun Communications abgeliefert hatte, war auch nicht das Gelbe vom Ei, man hat sich nur über viele Jahre daran gewöhnt.


      Versuchs mal hiermit: geldtipps.de/shop/software/homebanking


      Ist mir bekannt. BTW, das Telekom Team / ForenTeam sieht Werbung für Fremdprodukte hier nicht gern.


      Kann halt noch keine SEPA - Überweisungen.


      Dann kauft man halt zu gegebener Zeit eine neue Version Zwinkernd Sind zwar nur 15 €, aber die werden schon gewußt haben, warum sie es noch nicht eingebaut haben.

      0

    • 12 years ago

      Versuchs mal hiermit: Ist dem T-Online Programm sehr ähnlich, schneller und die Datenübernahme klappt perfekt. Kann halt noch keine SEPA - Überweisungen.


      Versuchs mal hiermit:
      Ist dem T-Online Programm sehr ähnlich, schneller und die Datenübernahme klappt perfekt.
      Kann halt noch keine SEPA - Überweisungen.

      Versuchs mal hiermit:
      Ist dem T-Online Programm sehr ähnlich, schneller und die Datenübernahme klappt perfekt.
      Kann halt noch keine SEPA - Überweisungen.



      Danke für den Tipp, hat perfekt geklappt *freu*

      Installation incl. automatischer Datenübernahme von 3 Konten, Umsätze, Kategorien und Zugangspasswort war in nicht mal 5 Minuten fertiggestellt. Funktionen sind gleich, nur die Benutzer-Oberfläche ist etwas anders.

      0

    • 12 years ago

      Danke für den Tipp, hat perfekt geklappt *freu*



      Danke für den Tipp, hat perfekt geklappt *freu*


      Danke für den Tipp, hat perfekt geklappt *freu*


      Da nich für, hatte den Tipp auch von hier.

      Schreib doch bitte mal an diese Adresse:
      Deine Bitte, die SEPA-Überweisungen noch nachzurüsten.


      Anmerkung des Telekom Team: E-Mail Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt.

      0

    • 12 years ago

      Danke für den Tipp mit Homebanking 2013! Habs mir runtergeladen und mit einem Klick hats meine sämtlichen Konten übernommen mitsamt allen Umsätzen seit 2007!

      Und Daueraufträge, Terminüberweisungen und auch (in der heute upgedateten Version) auch Europa-Überweisungen mit BIC und IBAN (auch für Volksbanken) gehen problemlos.

      Ich finds spitze (jedenfalls für meine Banking-Bedürfnisse)! Man muss sich keinen Deut umgewöhnen. Nur bei der Umsatzdarstellung gibts keine 2 Spalten für Soll und Haben mehr. Dafür werden seit den Umsätzen ab ca. April 2010 die Sollumsätze in blau dargestellt.

      Bei dem seltsamen Buhl-Programm Finanzblick besteht Augenkrebs-Gefahr! Das ist dermaßen unvorteilhaft und sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habs sofort nach Installation, Anlage eines Kontos und Abfragt wieder eliminiert.

      0

    • 12 years ago

      ...das Speichern der HBCI-Karten- PIN möglich ist und nicht die "sicherere PIN -Eingabe" über die Tastatur des Kartenlesers verwendet werden muss. ...


      ...das Speichern der HBCI-Karten- PIN möglich ist und nicht die "sicherere PIN -Eingabe" über die Tastatur des Kartenlesers verwendet werden muss.
      ...

      ...das Speichern der HBCI-Karten- PIN möglich ist und nicht die "sicherere PIN -Eingabe" über die Tastatur des Kartenlesers verwendet werden muss.
      ...



      Hallo Herbert-R,
      ist das Speichern der HBCI-Pin bei Homebanking 2013 auch möglich? Wäre für mich auch ein wichtigere Kriterium für den Umstieg.

      danke und gr
      origade

      0

    • 12 years ago

      Liebe Telekomiker,

      fleißig mitgelesen? Dann werdet ihr sicher gemerkt haben, wie sehr der angekündigte Wegfall der T-Online-Banking-Software die Kündigungsbereitschaft angeheizt hat. Berichtet mal schön nach oben und auch den Controllern, die die Kosteneinsparungen berechnet haben ...
      Und den Textern, die behauptet haben, man könne mit der angebotenen Buhl-S/W "auf gewohnte Art und Weise" weiterarbeiten (...) - ach, ich traue mich nicht zu schreiben, was ich denen wünsche.

      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

      Liebe zukünftige Ex-T-Online-Banking-S/W-Nutzer,

      ich fasse zusammen:
      * Die angebotene Alternativ-Software Online-Banking+ von Buhl ist Schrott
      * HomeBanking 2013 scheint die wahre Alternative zu sein, kostet aber 15 EUR + später 15 EUR/Jahr für die Updates und kann noch kein SEPA.
      Die monatlichen Kosten betragen also (wie ich meine verkraftbare) 1,25 EUR pro Monat, und SEPA wird hoffentlich nachgerüstet.

      Das war's dann wohl (td)

      Gruß aus Hessen

      0

    • 12 years ago

      Ein Kollege hat mir die Banking-Software Hibiscus auf Basis von Jameica empfohlen.

      Komplett kostenlos. Kann allerdings mein Depot bei 1822direkt nicht abfragen und Payback auch nicht.

      Hat eine sehr ungewohnte Oberfläche.

      Aber vielleicht doch für den einen oder anderen ein Tip. Ich schaffe jetzt erst mal parallel, da ich zwei Konten habe, bei denen ich mit T-Online-Banking nicht mehr überweisen kann (HBCI-Karenleser wird von Windows 7 nicht unterstützt, dass ich seit kurzem habe). Hibiscus kann das dafür.

      Es wäre schön, wenn T-Online z.B. 10€/Jahr verlangen würde. Das wäre ich noch bereit zu zahlen.

      0

    • 12 years ago

      Die positive Erfahrung mit Banking 2013 kann ich nur bestätigen: vollständige Sicherung im TOB gemacht, Software installiert, dort vollständige Rücksicherung der Sicherung gemacht, alle Daten, Benutzer, Passwörter usw. sind übernommen worden.
      Vollkommen unverständlich, warum die Telekom nur auf Buhl verweist, und das auch noch ausdrücklich empfiehlt!
      Fazit: ein weiterer Schritt der Telekom (nach Abschaltung der news-Server) nach dem Motto: "Gleiches Geld für weniger Leistung" zur Vergraulung ihrer Kunden!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      20611

      0

      77

      Solved

      in  

      302

      6

      4

      Solved

      443

      0

      3