Gelöst

Feedback und Verbesserungsvorschläge bei Hilfe-Artikeln

vor 7 Jahren

Hallo Community,

 

unter www.telekom.de/hilfe findet ihr Antworten auf häufige Fragen, aktuelle Downloads und Hilfe bei Störungen.

 

Jeden Tag arbeiten unsere Redakteure für euch an neuen hilfreichen Artikeln und verbessern auch bereits veröffentlichte Artikel. Euer Feedback hilft ihnen dabei sehr. Gibt es evtl. Artikel, die eurer Meinung nach fehlen? Oder ist euch ein Hilfe-Artikel aufgefallen, der nicht mehr aktuell ist oder noch verständlicher formuliert werden sollte?

 

Teilt uns gerne hier euer Feedback mit. Wir geben dann eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge an unser Redaktionsteam weiter. So machen wir gemeinsam unsere Hilfe-Artikel besser und helfen damit noch mehr Kunden. 

 

Liebe Grüße

Waldemar H.

 

 

20596

563

    • vor 3 Jahren

      Mehrere Formulierungen bzgl. der Beschreibung wie/ob bestehende Festnetz-Tarife online umgezogen werden können bzw. die Art und Weise von wo aus (mit entsprechender Vorbeschreibung) überall auf die Umzugsseite verlinkt wird (z.B. auch von dem angewählten Tarif im Kundenbereich aus oder von den FAQs aus,) sind im Ablauf unlogisch und irreführend oder zumindest unpräzise formuliert, wenn man dies dann letztlich gar nicht online durchführen kann. Wenn ein Umzug mit bestehendem Tarif ausschließlich über die Hotline durchführbar ist, dann sollte das auch klar so formuliert werden. Besser wäre es natürlich dies auch online zu ermöglichen (warum möchte man geltendes Recht nur telefonisch und nicht online durch den Kunden erwirken lassen können?).
      Die Angaben zu der Thematik sind jedenfalls meiner Meinung nach insgesamt sehr undurchsichtig - mehr dazu in dem Beitrag hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umzug-mit-bestehendem-Tarif-online-entgegen-anderslautendem/td-p/5890470

      Aktuell könnte man fast glauben, dass hier bewusst Bestandskunden zum Abschluss eines neuen Tarifs gebracht werden sollen, was sicher nicht im Interesse der Kredibilität eines kundenorientierten Unternehmens sein kann. Bitte schafft hier Klarheit durch Anpassung aller dazu bezugnehmenden Textpassagen auf euren Seiten - wenigstens aber mit Anpassung oder einem entsprechenden Hinweis unter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/umzug-adressaenderung

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi
      Mir ist ein Produktfehler auf einer Telekom Seite aufgefallen 
      Hab es detailiert bereits hier beschrieben :
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Falsche-Produktbezeichnung-auf-einer-Telekom-Seite/m-p/5911410#M83740

      Vielleicht kann es ja jemand an eure webmaster o.ä. weiterleiten 

       

      LG 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      joa monat is bald um

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/kartenformate/esim/zugangsprofil-und-aktivierungscode-erhalten

      Hier muß es im 3. Absatz heißen:

      Haben Sie einen SIM-Tausch durchgeführt….

      statt

      Haben einen SIM-Tausch durchgeführt….

      0

    • vor 3 Jahren

      Warum wurde der Wiki-Artikel "Wenn Inklusivnutzer ihr Passwort vergessen haben" einfach so gelöscht?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/3713465

      Ich habe den Inhalt zwar noch gesichert und könnte theoretisch einen neuen Artikel damit erstellen. Allerdings wurde der bisherige Artikel in zahlreichen Threads verlinkt, wo jetzt überall die Links nicht mehr funktionieren.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mikko

      Warum wurde der Wiki-Artikel "Wenn Inklusivnutzer ihr Passwort vergessen haben" einfach so gelöscht? https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-verge... Ich habe den Inhalt zwar noch gesichert und könnte theoretisch einen neuen Artikel damit erstellen. Allerdings wurde der bisherige Artikel in zahlreichen Threads verlinkt, wo jetzt überall die Links nicht mehr funktionieren.

      Warum wurde der Wiki-Artikel "Wenn Inklusivnutzer ihr Passwort vergessen haben" einfach so gelöscht?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-verge...

      Ich habe den Inhalt zwar noch gesichert und könnte theoretisch einen neuen Artikel damit erstellen. Allerdings wurde der bisherige Artikel in zahlreichen Threads verlinkt, wo jetzt überall die Links nicht mehr funktionieren.

      Mikko

      Warum wurde der Wiki-Artikel "Wenn Inklusivnutzer ihr Passwort vergessen haben" einfach so gelöscht?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-verge...

      Ich habe den Inhalt zwar noch gesichert und könnte theoretisch einen neuen Artikel damit erstellen. Allerdings wurde der bisherige Artikel in zahlreichen Threads verlinkt, wo jetzt überall die Links nicht mehr funktionieren.


      Ich habe nun einen neuen Artikel zu dem Thema erstellt. Den Inhalt des alten Artikels habe ich dafür wiederhergestellt und ein wenig ergänzt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/5948127

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-box-play/kompatibilitaet-media-receiver?samChecked=true

       

      Screenshot_20221204-193624_Firefox.jpg


      Der Text sollte angepasst werden. Magenta Box Play hat keine Festplatte. Dort kann man keine Festplatte des MR 401 einsetzen... 

       

      Wahrscheinlich nur Magenta Box. 

      Ein Hinweis sollte ggf rein, dass bei der Magenta Box Play keine Festplatte vorhanden ist. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Update-Infos im MagentaTV ONE Update Thread sind nicht aktuell :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-One/m-p/5617688#M506289

       

      Laut jenem Thread wäre die letzte erhältliche Firmware die C2.19, was noch stimmt.

       

      Aber die letzte Clientversion (= Launcherversion) wäre die 1.59.1.

      Das ist veraltet.

       

      Seit dem letzten Eintrag im oben verlinkten Thread wurden bereits folgende Clientversionen (Launcher) seitdem ausgerollt:

      1.60.2, dann 1.61.3, dann 1.62.3 (das ist die letzte). Es fehlen also ein paar Updates im extra ONE Update Thread.

       

      Siehe den Update Thread des MagentaTV Sticks.https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick-und-Magenta-TV-One/m-p/5900432#M532041

      Der bekommt in der Regel die gleichen Launcherversionen (Clientversionen) wie die ONE, nur andere Firmware-Versionen als die ONE.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Nils_K  & CM friends.

      Ich weiß, hier lesen CMs mit, deshalb schreibe ich hier, weil diese das Folgende selbst in der Hand haben, regeln könnten. Der verlinkte Thread ist bereits für Antworten gesperrt, und einen neuen Thread mag ich nicht aufmachen.

       

      Ich sehe immer noch das Banner zur Aufforderung bezüglich der BOT-Umfrage, welches zu dem geschlossenen Umfrage-Thread leitet. Wo man aber sowieso nichts mehr schreiben kann. Bitte das Banner zur BOT-Umfrage deshalb entfernen. Danke!

       

      Banner:

      Sherlocka_0-1671546127471.png

      Verlinkt dorthin, zu dem geschlossenen Umfrage-Thread:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Offentliche-Tests-Umfragen/Umfrage-zum-Thema-quot-Anrufe-von-einem-automatisierten/td-p/5974070

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Sherlocka,

       

      ist erledigt - danke für den Hinweis. 

       

      VG,

      Nils

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-one/magentatv-kunde?samChecked=true

       

      Screenshot_20221224_150701_Firefox.jpg

       

      Bitte ggf den Satz anpassen:

      Es sollte stehen, dass mit jedem aktuellen Tarif, die One nutzbar ist. 

      Zusatzsatz, dass ältere Tarife vor November 2020, mit der One, nicht nutzbar ist. 

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Mathias P 

      Feedback zu:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-MagentaTV-One-Ungewolltes-Umschalten/ta-p/6043925

      Der neue Wiki-Arktikel ließ sich so, als wäre das laufender Dauerzustand. Ist nicht eher gemeint, dass es gelegentlich passieren könnte?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Sabrina P 

      in deinem neuen Artikel geht es doch um eine Anwendung auf einem Media Receiver :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Buchungshinweis-bei-FC-BAYERN-TV-PLUS/ta-p/6091030

       

      Wieso wurde dann als Beschriftung nicht entsprechend Media Receiver gewählt sondern TV-Apps und Mediatheken?

      Unter TV-APPS würde ich das nie suchen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Sherlocka ,

      danke für die Info. Du hast recht - ich habe es jetzt angepasst.

      VG Sabrina

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Was anscheinend neu ist, dass das Paßwort und das Paßwort für E-Mailprogramme nicht mehr identisch sein dürfen.

      Das wird auch tatsächlich auf Plausibilität geprüft und man wird per Infomaske drauf hingewiesen.

       

      Es wäre empfehlenswert, diesen Artikel dahingehend zu ergänzen und als zusätzlichen Hinweis mit aufzunehmen:

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort

       

      0

    • vor einem Jahr

      Bitte Anleitung für Erotic Lounge Nutzer schaffen als Artikel, wie sie Inhalte per Browser (und welche Browser am besten ?) nicht nur auf Smartphone/iPhone/Tablet/Laptop/PC abspielen können, sondern diese abgespielten Videos  auch per Chromecast-Funktion am ehesten auf M-Stick oder MagentaTV ONE übertragen könnten, welche mit ihren TVs verbunden wären. So dass sie die Inhalte weiterhin an ihren TVs bequem sehen könnten.

      Die anschlussgebundenen MR hatten eine Möglichkeit, dass Erotic Lounge Kunden über diese Geräte ihre bei Erotic Lounge gemieteten oder gekauften Inhalte schauen konnten. 

       

      Für  andere Geräten gab es früher vor Jahren eine Videoload App, die installiert werden konnte, welche das auch ermöglichte. Man konnte anscheinend in Videoload Apps Erotic Lounge Inhalte abspielen.


      Mit Integration der Videoload-Inhalte in MagentaTV Launcher und MagentaTV App ist diese Möglichkeit weg gefallen, da die Videoload Apps abgeschafft wurden. Denn man hat zwar Videoload in MagentaTV App oder Launcher integriert, aber anscheinend Erotic Lounge nicht.

       

      So dass Erotic Lounge Nutzern ohne MR (welche irgendwann aber sowieso alle mal unbrauchbar werden, wenn M 1.0 in Monaten vollständig abgeschalten werden wird), nur noch die Abspielung per Browser auf Smartphone, Tablet oder Laptop  ... bleibt. Was eine deutliche Seh-Einbuße sein dürfte, wenn  man früher dagegen über MR am großen Bildschirm schauen konnte.

       

      Dass es nicht mal in MagentaTV Stick oder MagentaTV ONE anscheinend eingebaut wurde, obwohl man die Leute allgemein weg von den MR in die Richtung bekommen möchte, welchen Sinn das macht, darüber zu diskutieren, um das geht es mir nicht. 

       

      Mir geht es darum, dass den Betroffenen einen  Workaround aufgezeigt werden sollte, wie sie die Browserabspielung aus der Erotic Lounge auf  Smartphone, Tablet oder Laptop oder PC per Chromecast auf MagentaTV Stick oder MagentaTV ONE übertragen könnten, so dass sie über den Umweg dann die Erotic Lounge Inhalte zumindest auf ihre TVs bekommen könnten. 

      Das müsste doch irgendwie gehen? Schließlich gibt es doch Chromecast im Betriebssystem AndroidTV auf M-Stick und ONE.

       

      Eine Anleitung dazu und worauf man dabei als Anwender achten sollte, wäre schön. Momentan könnten sich die Erotic Lounge Kunden eher als ungeliebte Stiefkinder fühlen, denen man Stück für Stück etwas wegnimmt.


       

      Wir haben gelegentlich Anfragen von Erotic Lounge Nutzern. Und manche geben auch nicht gleich als Erotic Lounge Nutzer zu erkennen, sondern fragen nach Videoload Inhalten.

       

      Videoload geht aber über den MagentaTV Launcher in M-Stick und ONE, nur halt Erotic Lounge nicht. Deshalb sind dann zunächst auch die Hilfeversuche wenig zielführend.

       

      Was bei Videoload hilft,  hilft nunmal derzeit nicht bei Erotic Lounge, auch wenn man in den früheren Videoload Apps früher Erotic Lounge abspielen konnte.

       

      Es wäre sehr nützlich, wenn  solche Personen nicht nur den Hinweis bekommen könnten, wie es nicht mehr geht, sondern was diese als Workaround statt dessen machen könnten. Besser als das von mir:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-Stick/m-p/6486080#M600843

      Sollte richtige Anleitung sein.

       

      Mal nebenbei zu dem Thema:

      Diverse Aussagen in den FAQ auf den Erotic Lounge WebSeiten sind auch nicht gerade zielführend. Diese erwecken den Eindruck, als ob man in MagentaTV abspielen könnte. Dabei geht das nur noch auf den  MR , welche die Telekom selbst nicht mehr vermarktet, und der Trend ist sogar, dass die Leute gedrängt werden weg von den MR zu gehen und immer mehr in Richtung MagentaTV 2.0. Weg von dem, was Erotic Lounge abspielen  überhaupt noch ermöglicht hätte.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wir hatten übrigens über das Weihnachtswochenende einen weiteren Fall in der Community. Derjenige hatte unter anderem  geäußert, dass ihm gesagt worden wäre, dass Abos nicht nutzbar wären außer mit MR . Er rückte relativ spät damit heraus, welche "Abos" er meinte. 

       

      So etwas ist nicht nur frustrierend für den Betroffenen sondern auch für Helfer, welche zunächst von einer anderen Voraussetzung ausgingen und nachbohrten, was das sein könnte, da sie von einem Missverständnis ausgingen. Da  immer wieder mal vorkommt, dass Leute  nicht klar ist, was sie alles mit der ONE nutzen könnten.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      197

      0

      3

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      140

      0

      1

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      260

      0

      4

      Gelöst

      Community Manager

      in  

      11141

      10

      15