Solved
Festplatte RAW Format ohne Datenverlust zurück zu NTFS Holen?
4 years ago
Hallöchen, hat jemand ne Idee wie ich aus einer ungewollten RAW Festplatten Formatierung wieder NFTS mache ohne die Daten darauf beim Formatieren zu löschen?
1759
26
This could help you too
4 years ago
193
0
2
170
0
2
4 years ago
4204
0
1
2 months ago
32
1
3
730
0
2
4 years ago
Guten Morgen @RomanoDrews
Vielleicht hilft dir das weiter
https://www.drwindows.de/xf/threads/konvertieren-von-raw-datei-ohne-datenverlust-nach-ntfs.162815/
Dr. Google hatte aber noch andere Vorschläge, über spezielle Tools.
Gruß Schwarzer Ast
1
Answer
from
4 years ago
Guten morgen @Gelöschter Nutzer , Lieben Dank für deinen Beitrag
Ich habe mir gerade den Post auf der Webseite angesehen und mir das genannte Programm mal runtergeladen.
Leider tut es nicht das was es soll in meinem Fall.
Er durchsucht ohne einstellunsgmöglichkeiten den PC nach Daten, allerdings nicht gezielt die Festplatte um die es geht.
Ich hab auch bereits ähnliche Programme wie Wondershare und so gefunden.
Irgendwie sind die alle auch verdächtig gleich aufgebaut und sagen einem dann erst nach Tagelanger suche auf der Gezielten Festplatte, und jetzt zur Kasse bitte, aber ordentlch.
Ich hab natürlich auch schon ne dicke Runde gegoogelt und entweder immer nur das gleiche oder nix Sinnvolles in anderen Foren gesucht, daher dachte ich, ich Probiere es nochmal hier bevor ich wegen einem Ordner der leider noch nicht auf meinem Backup war viel zu viel Geld investiere.
Das Ärgerliche ist das ich ja ein Backup habe, eben nur noch nicht von dem Ordner den ich jetzt brauche
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dazu gibt es Programme die man zur Wiederherstellung nutzen kann.
Als erstes nimmt man ein Image Klon Programm und erstelle ein Image von der Platte.
https://hddguru.com/software/HDD-Raw-Copy-Tool/
Dann schließt man die Platte weg und lässt das Programm über das image kaufen.
Das würde ich auf jeden Fall als erstes machen.
Damit kann dann erst mal die Platte nicht weiter beschädigt werden.
https://www.ccleaner.com/recuva
https://www.easeus.com/datarecoverywizard/recover-formatted-partition.htm
22
Answer
from
4 years ago
wenn es nicht um seine Rettung geht, dann kann man mit Diskpart so gut wie alles machen
https://recoverit.wondershare.de/harddrive-recovery/format-hard-drive-diskpart-cmd.html?gclid=Cj0KCQiA0-6ABhDMARIsAFVdQv_yfSXDW3c4z1AIlt_HkSDyqChjiL7mzB5z3fulhYD9zctdYEpWStAaAtUkEALw_wcB
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews: zur Formatierung könnte man ein Live Linux von CD/DVD starten (Knoppix) und das darin enthaltene fdisk anwenden. Das sollte mindestens reichen die fragliche Partition zu löschen. Formatieren kann Windows dann vermutlich selbst, weil der Bereich ja dann frei ist. Man kann aber auch die Partition anlegen; der Typ ist 7 (nicht 86 oder 87!).
@RomanoDrews: zur Formatierung könnte man ein Live Linux von CD/DVD starten (Knoppix) und das darin enthaltene fdisk anwenden. Das sollte mindestens reichen die fragliche Partition zu löschen. Formatieren kann Windows dann vermutlich selbst, weil der Bereich ja dann frei ist. Man kann aber auch die Partition anlegen; der Typ ist 7 (nicht 86 oder 87!).
Gibts hier auch was ohne das System neustarten zu müssen ? ^^
Weil hab nach meiner Neuinstallationsorgie grade den Vierenscanner über den Rechner laufen der die Synology mal Extern scannt.
Dit dauert rund 2 Tage bis dat durch is ^^
Da würd ich nur ungern abbrechen nachdem die ersten Stunden schon gelaufen sind
Die Übeltäterfestplatte steckt derzeit auch Via USB am Rechner über so ein Backup-Wartungs-Stecker-Ding ^^
Müsste sie dann glaub ich für ne Boot CD auch wieder direkt am Rechner anschließen.
Answer
from
4 years ago
wenn es nicht um seine Rettung geht, dann kann man mit Diskpart so gut wie alles machen https://recoverit.wondershare.de/harddrive-recovery/format-hard-drive-diskpart-cmd.html?gclid=Cj0KCQiA0-6ABhDMARIsAFVdQv_yfSXDW3c4z1AIlt_HkSDyqChjiL7mzB5z3fulhYD9zctdYEpWStAaAtUkEALw_wcB
wenn es nicht um seine Rettung geht, dann kann man mit Diskpart so gut wie alles machen
https://recoverit.wondershare.de/harddrive-recovery/format-hard-drive-diskpart-cmd.html?gclid=Cj0KCQiA0-6ABhDMARIsAFVdQv_yfSXDW3c4z1AIlt_HkSDyqChjiL7mzB5z3fulhYD9zctdYEpWStAaAtUkEALw_wcB
Ja vom Windows aus gefällt mir schon besser ^^
Jedoch hab ich sorge über ne Eingabeaufförderung wieder noch mehr zu schrotten.
Denn genau so hab ich mein Problem erst ausgelöst 😂.
Ich bin zwar jetzt nicht absolut Blöd mit Computer.
Aber auch kein Fachmann.
Ich drück lieber das Benutzerfreundliche Knöppfchen.
Zwar hab ich mein Problem in einer anderen Situation geschaffen, aber bin erstmal geschädigt was die Eingabeaufforderung in Verbindung mit meinem eigenen System angeht.
Die Combination mit Computerenglisch macht mich da noch Ängstlicher das lieber nicht darüber zu machen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wenn es nicht um seine Rettung geht, dann kann man mit Diskpart so gut wie alles machen
https://recoverit.wondershare.de/harddrive-recovery/format-hard-drive-diskpart-cmd.html?gclid=Cj0KCQiA0-6ABhDMARIsAFVdQv_yfSXDW3c4z1AIlt_HkSDyqChjiL7mzB5z3fulhYD9zctdYEpWStAaAtUkEALw_wcB
0
Unlogged in user
Ask
from