Gelöst

Gehören die Rufnummern 08003301071 und 020915704537 zur TELEKOM ?

vor 2 Jahren

Hallo, gehören die Rufnummern 08003301071 und 020915704537 zur Telekom ?

Oder treibt jemand Schindluder mit den Rufnummern ?

Seit Tagen bekomme ich unter diesen Rufnummern von verschiedenen Personen Anrufe, in denen man mich beglückwünscht, dass man mir eine 250MBit Leitung verkaufen kann.

Trotz meines Hinweises, dass mir meine 100 Mbit Leitung reicht, ich damit zufrieden bin und vor allem darum bitte, diese Anrufe zu unterlassen, kommt am nächsten Tag der nächste Anruf.

Ein solches Geschäftsgebaren bin von der Telekom in den vielen Jahrzehnten als Kunde nicht gewohnt.

Mit freundlichen Grüßen

Siegfried Hafenrichter

3377

24

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @shafenrichter 

     

     

    1)  https://www.tellows.de/num/08003301071  = Callcenter Amevida

     

    2) https://www.tellows.de/num/020915704537 = Callcenter, das vorgibt, für die Telekom anzurufen.

     

    Warum werden beide Nummern nicht einfach im Kunden-/Telefoniecenter gesperrt?

     

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Marita W.,

    bitte sind Sie so lieb und streichen meine Rufnummer aus der Liste.

    mfG sihaf

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    shafenrichter

    Hallo Marita W.,

    Hallo Marita W.,
    shafenrichter
    Hallo Marita W.,

    @Marita W.  Info

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @shafenrichter

     

    vielen Dank für das nette Gespräch eben!😊 

     

    Wie besprochen, habe ich im System hinterlegt, dass der Kontakt per SMS und Telefon nicht gewünscht ist.

    Falls weitere Fragen oder Anliegen bestehen, gerne melden! 

     

    Liebe Grüße & allen hier noch einen schönen Tag🌞

    Cheyenne M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @shafenrichter 

    Vielleicht die Infodienste aktiviert? Wenn ja, einfach abstellen:

     

    Hier ist eine schöne Anleitung erstellt worden.:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Informationsservice-abstellen/td-p/2831002

    Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen:
    https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

    Letzte Möglichkeit schriftlicher Widerruf:
    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked....

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @shafenrichter

     

    vielen Dank für das nette Gespräch eben!😊 

     

    Wie besprochen, habe ich im System hinterlegt, dass der Kontakt per SMS und Telefon nicht gewünscht ist.

    Falls weitere Fragen oder Anliegen bestehen, gerne melden! 

     

    Liebe Grüße & allen hier noch einen schönen Tag🌞

    Cheyenne M.

    0

  • vor einem Jahr

    Ich hatte heute ebenfalls das Vergnügen mit der 020915704536. Da ich zu Gelsenkirchen keinerlei Kontakte unterhalte, ging ich schon vorab davon aus, es wieder einmal mit irgendeinem Humbug zu tun zu haben, ging (in Erwartung einer Speditionslieferung) dennoch ran.

     

    Erster Satz sinngemäß: "Hier spricht die Telekom. Da sich Verträge seit diesem Jahr nicht mehr automatisch verlängern, haben wir das folgende Angebot für Sie ..." In dem Moment beendete ich - in der Annahme eines Fake- bzw. Phishing -Anrufs - direkt das Gespräch, um nicht später ggf. aus irgendwelchen mit- und nachträglich zusammengeschnittenen Wortfetzen einen vermeintlichen Vertragsabschluss vorgehalten zu bekommen.

     

    Was soll der Schwachsinn?

     

    Sollte es sich wirklich um ein von der Telekom beauftragtes Callcenter handeln, müsste aus meiner Sicht hier dringend einmal überprüft werden, mit wem da zusammengearbeitet wird. Wenn sich seit diesem Jahr "Verträge nicht mehr automatisch verlängern", fällt wohl im Jahr 2025 der Hausanschluss infolge einer schon bei Einbau dort platzierten zeitgezündeten Sprengladung in sich zusammen, sofern nicht auf Glasfaser umgestellt wird? Oder kommt der Osterhase vorbei und beißt das Kabel durch? Schon seltsam, dass bezüglich der Vertragsverlängerung auf der Telekom-Homepage - in Übereinstimmung mit den AGB - eine gänzlich gegenteilige Aussage getroffen wird.

     

    Ebenso verwunderlich, dass der Anruf auf meiner privaten Handynummer erfolgte, obwohl unter "Info Service" bei Telefonwerbung nur die Festnetznummer hinterlegt war.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @tobi386, 👋

     

    es tut mir leid, dass du solch eine negative Erfahrung machen musstest. Nach Überprüfung kann ich bestätigen, dass wir die Rufnummer 020915704536 nicht für Outbound Anrufe nutzen.
    Ich empfehle dir, Anrufe von dieser Nummer nicht anzunehmen und keine sensiblen Daten wie deine Kundennummer preiszugeben.

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo Jonas W.,

     

    vielen Dank für die Klarstellung. Ich ging aufgrund des obigen Beitrags davon aus, hier tatsächlich doch mit der echten Telekom zu tun zu haben, da für die nur um die letzte Ziffer abweichende 020915704537 weiter oben durch Marita W. bestätigt wurde, dass es sich hier um eine dieser tatsächlich zuzuordnende Rufnummer handelt.

     

    Es ist mir echt ein Rätsel, wie diese Typen sowohl an meinen Namen als auch gleichzeitig Festnetz- und Handynummer gelangt sein sollen (Anrufe dieser Nummer erfolgten auf beiden). Gerade die Festnetznummer ist eigentlich nur im engsten Familienkreis (sowie bei der Telekom selbst 😉) bekannt und definitiv noch nie irgendwo extern angegeben worden.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    tobi386

    als auch gleichzeitig Festnetz- und Handynummer gelangt sein sollen

    als auch gleichzeitig Festnetz- und Handynummer gelangt sein sollen
    tobi386
    als auch gleichzeitig Festnetz- und Handynummer gelangt sein sollen

    Kein Problem, Wählautomaten wählen tausende Nummern und wo ein Rufzeichen festgestellt wird, ist ein Treffer.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Ich hatte gerade auch ein Anruf von der Nummer 020915704536. Da wurde behauptet, dass mein Vertrag auslaufen würde. Man wollte mir einen teureren Vertrag aufs Auge drücken. Ich habe nebenbei die Nummer gegoogelt und bin hier auf die Seite gekommen. Ich Frage mich, woher die alle meine Daten haben. Ich habe denen keine Daten gegeben, die hatten aber irgendwoher die Daten. Und können die eigentlich nur von der Telekom haben. Ich hoffe mein Vertrag bleibt so bestehen wie bisher.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo @Tronsha und herzlich willkommen in unsere Community. 🎉

     

    die Rufnummer wird tatsächlich von uns genutzt. Wenn du möchtest, schaue ich mir einmal deinen Vertrag gemeinsam mit dir an. 😊 Hinterlege mir dafür einmal deine Daten in deinem Profil und gib mir Bescheid, wann ein Rückruf passen würde. 

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ich weiß nicht so genau, was ich da hinterlegen soll.

     

    Mir wurde gesagt, dass der Vertrag ausläuft und sich nicht automatisch verlängert und ich müsste einen neuen Zweijahresvertrag abschließen, der aber teuer ist als der alte. Das kommt mir sehr seltsam vor.

     

    Laufen die Verträge denn automatisch aus? Eigentlich möchte ich einfach keine Änderung.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo @Tronsha,

     

    @Tronsha  wrote: Laufen die Verträge denn automatisch aus?

    nein, das tun sie nicht.

     

    @Tronsha  wrote: Eigentlich möchte ich einfach keine Änderung.

    Dann musst du auch nichts machen, oder ändern.

     

     

    Grüße Detlev

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Wenn der Anruf tatsächlich von einem durch die Telekom beauftragten Callcenter stammt, dann sollte tatsächlich dringend einmal überprüft werden, mit wem man da so zusammenarbeitet. Die Eingangsaussage "der Vertrag läuft aus, da er sich nicht automatisch verlängert" ist doch ganz offensichtlich falsch, da der bisherige Vertrag zu keinem Zeitpunkt - weder von der Telekom, noch dem Kunden - wirksam gekündigt worden ist. Wurde in meinem Telefonat mit dieser ominösen Nummer genauso wie bei Tronsha kommuniziert und kann durch mich daher vollständig bestätigt werden. Gleichzeitig soll der Angerufene wohl einen (natürlich teureren) Neuvertrag abschließen. Ein Schelm, wer Böses denkt.

     

    Was soll das? Ist doch offensichtlich nur Dummfang. Ist so etwas wirklich nötig?

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Sowas in der Art wollte ich auch noch schreiben. Da der Anrufer alle Daten von der Telekom hat, war nicht von einem Betrüger auszugehen. Aber es kann nicht sein, massiv unter Druck gesetzt zu werden, um einen teureren Vertrag abzuschließen. Und obwohl ich nicht zugestimmt habe, kam sogar eine E-Mail mit "Vorvertragliche Pflichtinformationen". Inzwischen weiß ich aber auch, dass solche Verträge inzwischen eine Schriftliche Zustimmung benötigen. Ich hoffe, wenn ich die nicht gebe, wird mein Vertrag auch nicht einfach geändert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Ich habe im Bereich InfoService für meine Festnetznummer die telefonische Benachrichtigung deaktiviert. Meine Handynummer ist dort garnicht hinterlegt. Dennoch gehen auf beiden Nummern nahezu täglich der Telekom zuzuordnende Anrufe von 0800... und verschiedensten 02xxx ein.

     

    Was genau muss ich denn jetzt noch tun, um endlich vor diesen Callcenter-Offerten Ruhe zu haben? Das Ganze als unerlaubte Telefonwerbung bei der Bundesnetzagentur melden? Oder neben 0800 noch den gesamten Rufnummernkreis 02 blockieren? Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie sich das unter iOS umsetzen lässt?

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo @tobi386,

     

    vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige die Unannehmlichkeiten.

    Ich kann gut nachvollziehen, dass du verärgert bist.

     

    Ist es schon länger her, dass du den Informationsservice abgemeldet hast? 

     

    Liebe Grüße

    Maria

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo Maria,

     

    meines Wissens vor einigen Tagen, als die letzte Welle begonnen hat. Die Handynummer war dort jedoch noch nie angegeben. Diese hatte ich irgendwann einmal im Zusammenhang mit der Beseitigung einer Störung am Festnetzanschluss bei den allgemeinen Kontaktdaten ("zur Kontaktaufnahme") hinterlegt und heute wieder gelöscht.

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    @tobi386

     

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. 😊

     

    Das klingt wirklich ungewöhnlich.

    Am besten nutzt du das Datenschutz-Kontaktformular, um den Punkt des Informationsservices genauer anzusprechen.

     

    Melde dich jederzeit, falls noch Fragen aufkommen.

     

    Liebe Grüße

    Maria

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen