Gemieteten Router zurückgeben
vor 15 Jahren
Hallo!
Wenn ich meinen für 2.95 Euro gemieteten Speedport W722V nicht mehr brauche, muss ich den ja 6 Werktage vorher kündigen.
Muss ich den Router dann zurücksenden (auf meine Kosten), oder kann ich den Retourenaufkleber verwenden.
Ist ein Abgabe im T-Shop auch möglich?
Gruß, Andreas
Wenn ich meinen für 2.95 Euro gemieteten Speedport W722V nicht mehr brauche, muss ich den ja 6 Werktage vorher kündigen.
Muss ich den Router dann zurücksenden (auf meine Kosten), oder kann ich den Retourenaufkleber verwenden.
Ist ein Abgabe im T-Shop auch möglich?
Gruß, Andreas
106373
62
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1029
0
2
Gelöst
3714
0
2
85
0
3
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
Eine Abgabe im Shop ist nicht möglich. Wenn Du ihn kündigst bekommst Du einen Rücksendekarton welchen Du dann mit dem Router zurückschickst. Die Kosten würden durch Dich zu tragen sein dafür.
Eine Abgabe im Shop ist nicht möglich. Wenn Du ihn kündigst bekommst Du einen Rücksendekarton welchen Du dann mit dem Router zurückschickst. Die Kosten würden durch Dich zu tragen sein dafür.
Den Rücksendekarton brauche ich gar nicht, hab noch den Karton, in dem mir der Router zugeschickt wurde (bekam den Router am 17.04.)
Gruß, Andreas
0
vor 15 Jahren
Hallo! Wenn ich meinen für 2.95 Euro gemieteten Speedport W722V nicht mehr brauche, muss ich den ja 6 Werktage vorher kündigen.
Hallo!
Wenn ich meinen für 2.95 Euro gemieteten Speedport W722V nicht mehr brauche, muss ich den ja 6 Werktage vorher kündigen.
Kann ich diese Kündigung im Kundencenter vornehmen? Wenn ja, wo? (habe nichts gefunden)
Funktioniert auch eine Kündigung per eMail?
(wohin muss ich die dann schicken?)
Gruß, Andreas
0
vor 15 Jahren
Kann ich diese Kündigung im Kundencenter vornehmen? Wenn ja, wo? (habe nichts gefunden) Funktioniert auch eine Kündigung per eMail? (wohin muss ich die dann schicken?)
Kann ich diese Kündigung im Kundencenter vornehmen? Wenn ja, wo? (habe nichts gefunden)
Funktioniert auch eine Kündigung per eMail?
(wohin muss ich die dann schicken?)
Die Kündigung muss auf jeden Fall schriftlich erfolgen. Detailierte Infos erhalten Sie unter 0800 33 01000.
0
vor 15 Jahren
Ist aber umständlich, anzurufen, um zu erfahren, wie ich schriftlich kündigen muss.
War ja schon schwierig, den Router zu bekommen.
Das gleiche Spiel möchte ich nicht nochmal erleben.
Gbit es da nicht irgendwo Infos zum Nachlesen?
Gruß, Andreas
0
vor 15 Jahren
Gbit es da nicht irgendwo Infos zum Nachlesen?
Gbit es da nicht irgendwo Infos zum Nachlesen?
ist denn nix im Karton gewesen? so'ne Art Mietgeräte-Vertrag mit Infos(?)
0
vor 15 Jahren
Hallo Andreas, ist denn nix im Karton gewesen? so'ne Art Mietgeräte-Vertrag mit Infos(?)
Hallo Andreas,
ist denn nix im Karton gewesen? so'ne Art Mietgeräte-Vertrag mit Infos(?)
Nein, nur der Lieferschein und der Retourenschein.
Gruß, Andreas
0
vor 15 Jahren
Wie und wo kann ich mein Endgeräte-Servicepaket kündigen?
Ihr Endgerät-Servicepaket können Sie ausschließlich schriftlich kündigen.
Ihre schriftliche Kündigung senden Sie bitte an:
Deutsche Telekom AG
Kundenservice
53171 Bonn
oder per Fax an die kostenfreie Rufnummer: 0800 33 01009.
Daraufhin wird dir dann die Retourverpackung zugesand. Hoffe es hilft weiter
0
vor 15 Jahren
Auszug aus den FAQ des Servicepaktes. Wie und wo kann ich mein Endgeräte-Servicepaket kündigen? Ihr Endgerät-Servicepaket können Sie ausschließlich schriftlich kündigen. Ihre schriftliche Kündigung senden Sie bitte an: Deutsche Telekom AG Kundenservice 53171 Bonn oder per Fax an die kostenfreie Rufnummer: 0800 33 01009. Daraufhin wird dir dann die Retourverpackung zugesand. Hoffe es hilft weiter
Auszug aus den FAQ des Servicepaktes.
Wie und wo kann ich mein Endgeräte-Servicepaket kündigen?
Ihr Endgerät-Servicepaket können Sie ausschließlich schriftlich kündigen.
Ihre schriftliche Kündigung senden Sie bitte an:
Deutsche Telekom AG
Kundenservice
53171 Bonn
oder per Fax an die kostenfreie Rufnummer: 0800 33 01009.
Daraufhin wird dir dann die Retourverpackung zugesand. Hoffe es hilft weiter
Danke!
Das das als Servicepaket läuft, hätte ich nicht gedacht.
Gruß, Andreas
0
vor 15 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von