Solved
gewinnspiel vom 31.10.2017
8 years ago
Hallo, mich würde interessieren, ob anderen auch das Gleiche passiert ist, wie mir gestern. Ich wurde über den Browser 7 (e-mail) informiert, daß ich als jeder 10. "treuer Telekomkunde" an dem Gewinnspiel teilnehmen könnte. Ich muße 3 Fragen richtig beantworten, - was ich auch tat - konnte dann auf eines der kleinen "Schatzkoffer" klicken, um zu sehen, welches mein Gewinn ist. Es war das Iphone. Dann mußte ich meinen Namen und meine e-mail-adresse noch eingeben. Obwohl ich die richtige e-mail-adresse eingegeben habe, kam immer wieder der Hinweis:" e-mail-adresse nicht korrekt, bitte versuchen Sie es noch einmal." Es gab nur eine bestimmte Zeit zum Beantworten, diese war aber noch nicht abgelaufen. Nachdem ich 5 x angeblich meine falsche e-mail-adresse eingegeben habe, war die Zeit natürlich abgelaufen.
Ich habe das Gefühl, man wollte mich für dumm verkaufen und bin der Meinung, daß die Telekom das doch eigentlich nicht nötig hat. Abgesehen davon, daß ich mich schon riesig darüber gefreut hatte, alle Fragen richtig beantwortet zu haben und endlich einmal etwas gewonnen zu haben.
Mich würde ernsthaft interessieren, was die Telekom dazu sagt und warten auf eine Antwort.
Grüße Alesig
661
5
This could help you too
6 years ago
300
0
2
3754
0
3
8 years ago
Schon einmal in Sinn gekommen, dass das eventuell kein Gewinnspiel der Telekom war?!
2
Answer
from
8 years ago
Es war nicht von der Telekom und es war auch kein Gewinnspiel. Der Zweck der Übung war es Emailadressen für den Spamversand einzusammeln bzw. bekannte zu bestätigen. Das hast Du wunderbar getan, bitte nicht wundern wenn jetzt noch mehr Spam in Deinem Postfach landet.
Hier noch etwas mehr Info zu solchen "Gewinnspielen":
https://www.netzwelt.de/news/156262-warnung-gewinnnachricht-neues-iphone-fake.html
Answer
from
8 years ago
Erst einmal herzlichen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Normalerweise bin ich sehr vorsichtig, aber dieses Mal bin ich leider nicht auf die Idee gekommen, daß das eine spam-mail gewesen ist. Darüber kann ich mich jetzt natürlich sehr sehr ärgern. Hoffe, daß dabei jetzt nicht noch etwas Schlimmeres passiert.
Dank nochmals an alle. In Zukunft werde ich also noch vorsichtiger sein.
Viele Grüße
Alesig
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Erst einmal herzlichen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Normalerweise bin ich sehr vorsichtig, aber dieses Mal bin ich leider nicht auf die Idee gekommen, daß das eine spam-mail gewesen ist. Darüber kann ich mich jetzt natürlich sehr sehr ärgern. Hoffe, daß dabei jetzt nicht noch etwas Schlimmeres passiert.
Dank nochmals an alle. In Zukunft werde ich also noch vorsichtiger sein.
Viele Grüße
Alesig
0
Unlogged in user
Ask
from