Gelöst

gratis telekom-mail abbuchung wegen aufstockung auf 15GB datenvolumen

vor 4 Jahren

 

 

am 06.11.20 wurden alle in meinem postfach befindlichen mails gelöscht!

bis heute ist mir der grund schleierhaft. ich versuche seit dem irgend eine taugliche e-mail adresse zu erhalten

damit ich den sachverhalt klären kann!

ich werde aber jedesmal wieder mit  "wir benötigen aber" infos von ihnen GENERVT!

ich komme ums verplatzen nicht weiter!!!

jetzt lande ich in einem forum!

fehlt nur noch ne selbsthilfegruppe!

ICH ZAHLE FÜR DEN MAILACCOUNT! somit will ich eine vernuenftige, schnelle, reale e-mail adresse haben!

SOFORT!!!

 

das ist doch alles nicht mehr zu fassen!!

 

f. feuster

dienstleistungen und handel fuer modelle formen werkzeuge und CNC!

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Kontoauszug gelöscht!]

 

 

 

255

10

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Frank.Feuster

      Du hast es bestimmt überlesen, aus Datenschutzgründen ist die Angabe persönlicher Daten nicht erlaubt. Dazu zählen auch deine Kontodaten im eingefügten Bild

      Um die Daten zu löschen gehe bitte wie folgt vor:
      Klicke in Deinem Beitrag auf die drei Punkte oben rechts, dann auf “Antwort bearbeiten.“ Danke.
      (Möglicherweise wird dein Beitrag von einen Community-Guide oder Telekommitarbeiter zwischenzeitlich bearbeitet)

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Frank.Feuster,

       

      leider geht es aus deinem Posting hier überhaupt nicht hervor, worum es nun eigentlich geht. Deine Überschrift deutet auf einen Fehler in der Abrechnung hin. Der Inhalt deines Postings beschreibt hingegen den Verlust aller E-Mails und den Wunsch nach einer Kontakt-E-Mail-Adresse bei der Telekom, an die du dich mit deinem Problem wenden kannst.

       

      Wenn es um eine fehlerhafte Abrechnung geht, 0800 330 1000 anrufen, Stichwort: Rechnung und es dort klären.

       

      Wenn es um die gelöschten E-Mails geht und du kein eigenes Backup hast, dann sind die unwiederbringlich weg. Die Telekom macht keine Backups und hat auch in den AGB klargestellt, dass der Kunde für die Sicherung seiner E-Mails selbst verantwortlich ist. Ohne zusätzliche Informationen wird auch niemand sagen können, was die Ursache dafür sein könnte. Ein erster Rateversuch wäre da immer ein neu eingerichtetes E-Mail-Programm, das POP3 benutzt, weil die Standardeinstellung bei POP3 immer das Abholen der E-Mails und das anschließende Löschen auf dem Server ist. Solange niemand weiß, wie du deine E-Mails liest, ob im E-Mail-Center der Telekom oder in einem speziellen E-Mail-Programm wie z.B. Thunderbird und auf welchen Geräten, wird dir niemand eine Antwort auf deine Frage, warum die E-Mails alle gelöscht wurden, geben können.

       

      Wenn es um den Kontakt zur Telekom geht, dann wirst du eine derartige E-Mail-Adresse, um Kontakt aufzunehmen nicht bekommen. Da handelt die Telekom leider wie nahezu jedes andere Unternehmen und bietet nur Kontaktformulare an. Das ist nämlich für die Firma selbst bequemer und man lastet die Arbeit dem Kunden auf, um selbst ein paar Minuten Zeit in seinem Callcenter zu sparen. Wenn du also Kontakt mit der Telekom aufnehmen willst, kannst du das unter www.telekom.de/kontakt  Wenn du hier Hilfe von einem Telekom-hilft-Mitarbeiter möchtest, müsstest du deine Kundendaten unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen. Die dort hinterlegten Daten können nur du und die Telekom-hilft-Mitarbeiter einsehen.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Frank.Feuster 

       

      So wirklich schlau werde ich aus deinem Beitrag nicht.

      im Betreff schreibst du, dass du freemail (gratis email) nutzt weiter unten dann gibst du an „ich zahle dafür.“

      was stimmt nun?

      welches email Paket nutzt du?

       

      die emails die nicht mehr vorhanden sind, lassen sich ja erstmal schnell durch dein Backup wiederherstellen. Ich gehe davon aus du hast eines. Dein Signatur deutet darauf hin dass du diese email geschäftlich nutzt. 

       

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Frank.Feuster

      ich habe mir die agb`s von telekom angesehen. da sucht man sich einen fleischwolf!

      ich habe mir die agb`s von telekom angesehen.

      da sucht man sich einen fleischwolf!

      Frank.Feuster

      ich habe mir die agb`s von telekom angesehen.

      da sucht man sich einen fleischwolf!



      Einfach die mit der Auftragsbestätigung zugesandten Unterlagen öffnen und nachlesen

       

      der_Lutz_0-1606659928266.png

       

      Was du immer mit deinem Outlook hast? Es gibt genügend Möglichkeiten seine Mails zu sichern, ganz ohne Outlok.

      Wenn man sich nicht auskennt, was nicht weiter schlimm ist, muss man sich Hilfe holen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Frank.Feuster

      .... und auf die zeile der telekom agb`s, die mich warnt, dass ich selbst fuer die sicherung der telekom cloud verantwortlich bin!

      ....

      und auf die zeile der telekom agb`s, die mich warnt,

      dass ich selbst fuer die sicherung der telekom cloud verantwortlich bin!

       

      Frank.Feuster

      ....

      und auf die zeile der telekom agb`s, die mich warnt,

      dass ich selbst fuer die sicherung der telekom cloud verantwortlich bin!

       


      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Telekom Mail und MagentaCLOUD

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46568.pdf?

      Ziffer 11 c

      Für den Verlust von Daten haften wir bei leichter Fährlässig-keit unter den Voraussetzungen und im Umfang von Ziffer 10 b) nur, soweit Sie Ihre Daten regelmäßig so gesichert haben, dass diese mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt wer-den können.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zitat: *da ich kein backup der telekom-mails besitze weil ich kein outlook einsetze (outlook ist in fester amerikanischer hand!)*

       

      Woah,alter Falter,wenn ich sowas lese..

      Genauso wie das Internet in amerikanischer Hand ist,lies dich mal schlau woher das kommt was du gerade nutzt..

      Aber egal, du bist der Typ Mensch der auch glaubt das Huawei Spionagesoftware einsetzt und ähnliche Verschwörungstheorien hinter alltäglichen Dingen und Abläufen vermutet.

      Wenn du keinen Bock hast iwelchen *Avataren* zu antworten,schlage Ich vor du überdenkst nochmal deine Anmeldung hier im Forum,suchst dir einen anderen Kommunikationskanal,denn dann bist du hier falsch.

      Und Vorsicht bei deiner Antwort, die staatlichen Sicherheitsorgane könnten mitlesen... 🤔 🙄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Frank.Feuster

      .... und auf die zeile der telekom agb`s, die mich warnt, dass ich selbst fuer die sicherung der telekom cloud verantwortlich bin!

      ....

      und auf die zeile der telekom agb`s, die mich warnt,

      dass ich selbst fuer die sicherung der telekom cloud verantwortlich bin!

       

      Frank.Feuster

      ....

      und auf die zeile der telekom agb`s, die mich warnt,

      dass ich selbst fuer die sicherung der telekom cloud verantwortlich bin!

       


      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Telekom Mail und MagentaCLOUD

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46568.pdf?

      Ziffer 11 c

      Für den Verlust von Daten haften wir bei leichter Fährlässig-keit unter den Voraussetzungen und im Umfang von Ziffer 10 b) nur, soweit Sie Ihre Daten regelmäßig so gesichert haben, dass diese mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt wer-den können.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      429

      0

      2

      Gelöst

      in  

      186

      0

      2

      Gelöst

      in  

      710

      0

      3

      Gelöst

      in  

      588

      0

      3