Solved

Intelligente Firewall aktivieren

8 years ago

Moin! Seit einigen Tagen weist mich Windows 10 darauf hin, dass ich keinen aktiven Firewallschutz habe - ein für mich völlig neues Problem, denn eigentlich habe ich mich bisher ganz gut geschützt gefühlt. Der lässt sich in den Einstellungen von Norton 360 auch nicht aktivieren (die entsprechenden "Schalter" bei "Intelligente Firewall" sind grau hinterlegt und nicht anzuwählen). Für den Schutz über den "eingebauten" Windows Defender müsste ich Norton deinstallieren - irgendwie auch keine Lösung für mich. Kommt ein Update? Stelle ich mich einfach nur dusselig an? Kann ich irgendetwas tun (was mich technisch nicht überfordert)?

 

VG

Astrid

1180

10

    • 8 years ago

      Hi,

      >...Kann ich irgendetwas tun (was mich technisch nicht überfordert)?

       

      na klar, deinstalliere den ganzen Placebo-Krempel (suggeriert dir Sicherheit, die einfach nicht da ist).

      Windows-Firewall und Windows-Defender reichen, wenn nicht alles angeklickt wird, was bei 3 noch nicht aufm Baum ist.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke! Muss ich dann natürlich dad Paket kündigen. Sicher, dass das Windows-Produkt für einen tendenziell vorsichtigen User reicht... ich gebe zu, dass bei mir der Placebo-Effekt voll wirkt...

      Answer

      from

      8 years ago

      >...Sicher, dass das Windows-Produkt für einen tendenziell vorsichtigen User reicht.

       

      nein, natuerlich auch nicht - schaden aber auch nicht wirklich und da du dich jetzt auch nicht mehr ganz sicher fuehlst, gehst du viel gewissenhafter mit der Materie um (siehe meinen Quote von dir).

      ok, spielen wir das Ganze mal durch, um es ein wenig transparent zu machen:

      Bei euch ist Volksfest und du hast Lust auf Achterbahn.

      Allerdings war nachts der Angreifer (Malware, Virus, Trojaner etc.) da und hat unter dem Wagen Schrauben geloest.

      Das Teil ist ueber 30 Jahre alt - ueberall blankes Metall, kein Schuamstoff, keine Uebrrollbuegel - steigst du ein? Nein, erstmal checkst du alles ab und pruefst auch die Schrauben unter dem Wagen, stellst fest, dass diese lose sind und schraubst sie fest - jetzt kann es losegehn.

      Gleiche Situation, allerdings ist das Teil erst 1 Jahr alt, Ueberrollbuegel, Metal mit Schaumstoff (angebl. Schutzzprogramm) ummantelt, keine Lackshaeden usw. - steigst du ein? Natuerlich und ohne die Schrauben unter dem Wagen zu pruefen, weil du eben ein gutes und sicheres Gefuehl hast (Placebo)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Astrid72,

      also so ganz kann ich die Meinung nicht von @jpts teilen. Sicherheitssoftware einfach abzustempeln und zu behaupten es bringt nichts, ist mir zu einfach.

      Klar der Windows Defender bietet auch einen super Schutz, aber Norton macht das ebenfalls. Die Software wurde auch speziell zum Schutz für Computer entwickelt. Aber wahrscheinlich scheiden sich an dem Thema die Geister und wenn man 10 Leute fragt, erhält man vermutlich auch 10 Meinungen.

      Ich würde gerne auch noch mal auf Norton eingehen. Kann es sein, dass der Dienst "Norton" von Windows beendet wurde?

      Ich würde einmal Norton deinstallieren und frisch aus dem Kundencenter herunterladen und neu installieren. Windows Defender wird dadurch deaktiviert.

      Ich bin gespannt, ob mein Tipp geholfen hat. Zwinkernd

      Gruß
      Sören M.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      @Sören M.

      >also so ganz kann ich die Meinung nicht von @jpts teilen. Sicherheitssoftware einfach abzustempeln und zu behaupten es bringt nichts, ist mir zu einfach. 

       

      Hi,

      na dann gehen wir mal ein bisschen ins Eingemachte und ich gehe sogar noch eine Schritt weiter "Internet Security" verringert sogar deine Sicherheit.

       

      ok, los geht es (kleines Beispiel):

      du rufst also https://www.google.de auf (Port 443).

      verschluesselte Seite mit einem ausgestellten Zerifikat von Google mit einer verdammt hohen Verschluesselung.

       

      und jetzt das ganze mit einem sog. Internet Security.

      die laueft uebrigens wie ein lokaler Proxy, weil er ja die Daten pruefen muss.

      und jetzt schau dir das Zerifikat an - wer ist Aussteller? Google immer noch? und ist die Verschluesselung immer noch verdammt hoch?

      Nein

      also brauch ich als Angreifer nur deine Internet-Security Programm angreifen.

      und mit einer MIM-Attac ist das jetzt garnicht mal so schwierig

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi @jpts,

      mach uns doch keine angst. Fröhlich

      Du hast deine Meinung, wir haben unsere. Ich sag ja, dass ist ein Thema das jeder unterschiedlich sieht. Ich bin auch nicht der Profi was Internet Security angeht. Da gibt es andere Spezis dafür.

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi @Sören M.

      keine Angst Zwinkernd, ich will euch keine Angst machen, die Angst machen euch die Hersteller solcher Software  Fröhlich

      Aber genau das ist der Punkt - Angst. Warum installiert man derartige Software? Genau, weil man Angst vor Gefahren hat.

      Ich versuche nur transparent zu machen, dass man eigentlich keine Angst haben muss und auf solche "Wohlfuehl-Vertrau-Software" durchaus verzichten kann Fröhlich .

      Und das sind einfach die Fakten

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Nur mit dem Defender hätte ich mich nicht sicher gefühlt. Dass Norton von Windows beendet wurde, konnte ich nicht feststelle. Zum Glück hat sich das Problem nach einem Windows-Update von selber erledigt. Never change a running system 😉

       

      VG

      Astrid

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too