Gelöst

ist diese E-Mail von der Telekom echt oder handelt es sich um Betrug?

vor 9 Stunden

Ich wurde heute vom Kundenservice der Telekom angerufen. Während des Gesprächs habe ich darauf geachtet, keine persönlichen Daten oder wichtige Informationen preiszugeben und gewartet, bis sie meinen Vor- und Nachnamen sowie meine E-Mail-Adresse nannten. Nachdem ich dem neuen Vertrag zugestimmt hatte, wurde mir mitgeteilt, dass ich diesen per E-Mail erhalten würde. Nachdem ich die E-Mail gelesen hatte, habe ich dem Vertrag mündlich zugestimmt.

Allerdings wirkt die E-Mail-Adresse, von der die Nachricht kam, etwas ungewöhnlich: Sie lautet "(viele Zahlen und Buchstaben)@dms-reply.telekom.de".

Ich möchte daher sichergehen, ob es sich hierbei um eine legitime E-Mail-Adresse handelt.

Wie gesagt: Ich habe im Gespräch keine persönlichen Daten weitergegeben.

91

4

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Stunden

      user_5da0c9

      Allerdings wirkt die E-Mail-Adresse, von der die Nachricht kam, etwas ungewöhnlich: Sie lautet "(viele Zahlen und Buchstaben)@dms-reply.telekom.de".

      Ich wurde heute vom Kundenservice der Telekom angerufen. Während des Gesprächs habe ich darauf geachtet, keine persönlichen Daten oder wichtige Informationen preiszugeben und gewartet, bis sie meinen Vor- und Nachnamen sowie meine E-Mail-Adresse nannten. Nachdem ich dem neuen Vertrag zugestimmt hatte, wurde mir mitgeteilt, dass ich diesen per E-Mail erhalten würde. Nachdem ich die E-Mail gelesen hatte, habe ich dem Vertrag mündlich zugestimmt.

      Allerdings wirkt die E-Mail-Adresse, von der die Nachricht kam, etwas ungewöhnlich: Sie lautet "(viele Zahlen und Buchstaben)@dms-reply.telekom.de".

      Ich möchte daher sichergehen, ob es sich hierbei um eine legitime E-Mail-Adresse handelt.

      Wie gesagt: Ich habe im Gespräch keine persönlichen Daten weitergegeben.

      user_5da0c9
      Allerdings wirkt die E-Mail-Adresse, von der die Nachricht kam, etwas ungewöhnlich: Sie lautet "(viele Zahlen und Buchstaben)@dms-reply.telekom.de".

      Sowas gibt es von der Telekom. Dient wohl auch dazu, dass Rückantworten auch wirklich ankommen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Stunden

      user_5da0c9

      @dms-reply.telekom.de".

      Ich wurde heute vom Kundenservice der Telekom angerufen. Während des Gesprächs habe ich darauf geachtet, keine persönlichen Daten oder wichtige Informationen preiszugeben und gewartet, bis sie meinen Vor- und Nachnamen sowie meine E-Mail-Adresse nannten. Nachdem ich dem neuen Vertrag zugestimmt hatte, wurde mir mitgeteilt, dass ich diesen per E-Mail erhalten würde. Nachdem ich die E-Mail gelesen hatte, habe ich dem Vertrag mündlich zugestimmt.

      Allerdings wirkt die E-Mail-Adresse, von der die Nachricht kam, etwas ungewöhnlich: Sie lautet "(viele Zahlen und Buchstaben)@dms-reply.telekom.de".

      Ich möchte daher sichergehen, ob es sich hierbei um eine legitime E-Mail-Adresse handelt.

      Wie gesagt: Ich habe im Gespräch keine persönlichen Daten weitergegeben.

      user_5da0c9
      @dms-reply.telekom.de".

      DMS = DokumentenManagegmentSystem, deine elektronische Kundenakte @user_5da0c9 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2237

    0

    2

    Gelöst

    in  

    12502

    0

    3