Gelöst

Ist diese SMS echt oder Betrug?

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Ich habe vor kurzem eine merkwürdige E-Mail erhalten wo es hieß, ich solle meine E-Mail  bei der Telekom authentifizieren für noch mehr Datenschutz?!?!? .... Habe diese mail fürs erste ignoriert, nun kam heute ne SMS rein mit dem gleichen Inhalt und einem link s.Screenshot im Anhang. 

 

Ich würde mich auf eine schnelle Antwort freuen.

threema-20220613-192852258.jpg

2220

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Ja die URL stimmt .. kannst du auch von Hand abtippen wenn du dich besser fühlst. 

     

     

    slavinschi.harald

    für noch mehr Datenschutz

    für noch mehr Datenschutz
    slavinschi.harald
    für noch mehr Datenschutz

    Hat mit der DSGVO zutun .. die Datenschützer fordern von den Firmen mittlerweile, nur noch authentifiziete E-Mails zu nutzen. Man muss sicherstellen, dass hinter der E-Mail auch wirklich der Kunde steckt. Wieder so Bürokratiemüll den keiner braucht. 

     

    Machst das nicht irgendwann (kannst es auch im Kundencenter anstoßen) wird die Telekom die E-Mail löschen und die nicht mehr verwenden. 

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    CyberSW

    hasanhuso Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!! Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken ! Mfg Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!! Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken ! Mfg hasanhuso Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!! Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken ! Mfg angebote.telekom.de ist eine 100%ig echte Subdomain der Telekom.

    hasanhuso

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!! Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken ! Mfg

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!!

    Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken !

    Mfg

    hasanhuso

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!!

    Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken !

    Mfg


    angebote.telekom.de ist eine 100%ig echte Subdomain der Telekom.

    CyberSW
    hasanhuso

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!! Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken ! Mfg

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!!

    Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken !

    Mfg

    hasanhuso

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!!

    Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken !

    Mfg


    angebote.telekom.de ist eine 100%ig echte Subdomain der Telekom.


    Dass mag sein, aber ich würde da in einer Mail dennoch nicht mehr draufklicken, außer, wenn in der Statuszeile meines Outlook (ganz unten) genau das gleiche Ziel angezeigt wird, wenn man mit der Maus über den Link geht, ohne zu klicken.

     

    Was im Link angezeigt wird, ist oft nicht das Gleiche, wie unten in der Anzeige zu sehen ist.

    Daraus folgt, dass die Mail doch Betrug sein könnte.

     

    Ich hatte so einen Fall mit der Bank ING, bei der ich ein Privatkreditkonto habe, das wenn überhaupt, ausschließlich ins Minus geraten kann und Geld kann nur auf das registrierte Referenzkonto überweisen werden, also meines.#

    In der Mail wurde festgestellt, dass ich dieses Konto schon sehr lange nicht mehr benutzt hätte 8stimmt, über 2 Jahre auf 0 €) und ob ich es nicht löschen möchte, um zum Beispiel mit der Schufa besser dazustehen (stehe sehr gut da übrigens).

    Der Link war eindeutig und die Angaben passten auch alle.

    Also Link ausnahmsweise angeklickt, da ich eh vor hatte, mich von dem Konto zu trennen.

    Dass die Zielseite einen modifizierten URL hatte im Browser war mir zunächst gar nicht aufgefallen.

    Ich musste meine Zugangsdaten eingeben und nach Klick auf Senden war sofort mein Konto gesperrt, nicht gelöscht.

     

    Mehre Versuche mit einer eigens für diese Entsperrung vorgesehenen PIN führten mich nicht auf mein Konto.

    Vorfall am späten Samstagnachmittag.

    Keine Chance zur Sperrung, da ersten meine Daten nicht mehr passten und auch zu dem Konto keine Karte existiert, wie gesagt, ein Kreditkonto, kein Guthabenkonto.

     

    Als Telefax an DIBA mit Schilderung und Bitte um sofortige Sperrung.

    Am Montag früh Anruf erhalten, dass das Konto jetzt offiziell gesperrt ist und ich komplett neue Zugangsdaten erhalte.

    Vor allem, die Täter waren zu blöd, sich Geld vom Konto zu holen oder konnten den dafür notwendigen PIN nicht knacken, da es dafür nur 2 Versuche gibt, bis sich das Konto allein sperrt.

     

    Und:

    Die Mail war natürlich nicht von der ING, obwohl mir der gleiche Text und Vorgehensweise bei ING im Web angezeigt wurde.

    Denke ich mal, der/die Täter haben auch so ein Konto und wissen genau, was da angezeigt wird.

     

    Glück gehabt und Phishing -Angriff unbeschadet überstanden.

    Änderungen bei mir meinen Konten seither, noch strikter als vorher, nur noch nach richtigem Login und niemals mehr aus Mails heraus und auch nicht über SMS-Links.

    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. 😉

     

    Nur mal so als Beispiel, wie es einem gehen kann, wenn man einen Moment unaufmerksam ist, auch wenn man in der Familie immer wieder selbst zur Vorsicht warnt in Bezug auf Mails, in denen sich Links befinden, insbesondere wenn es um Banken oder Verträge geht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    hasanhuso

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!! Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken ! Mfg

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!!

    Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken !

    Mfg

    hasanhuso

    Hi bloß nicht das ist Betrug sowas machen die nicht !!!

    Ist nicht nur bei der Telekom habe auch z.b von Amazon sofort löschen nichts anklicken !

    Mfg


    angebote.telekom.de ist eine 100%ig echte Subdomain der Telekom.

    Eigentlich wurden darüber halt wirklich nur Angebote versendet. (würde dir Google sagen). 

     

    Dieser "quatsch" mit der E-Mail Überprüfung läuft über dieses System - war wohl (warum auch immer) für die Telekom so einfacher zu lösen. 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

254

0

2

Gelöst

in  

321

0

1

Gelöst

in  

12398

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1749

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

255

0

1