KVZ Bauzaun - Bruktererstr. 1, 59192 Bergkamen

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ich habe bei einem anderen Provider einen L2 BSA -Anschluss bestellt. Leider kommt der Telekom-Servicetechniker nicht an das KVZ, weil eine leerstehende Immobilie mit Bauzäunen umzäunt ist. Mein Provider kann hier verständlicherweise nichts dagegen tun. Und die Telekom fühlt sich offenbar auch nicht zuständig, da nicht eigener Kunde. Für andere Provider möchte die Telekom nicht ein Handschlag zu viel machen. Also musste ich tätig werden. Ich habe die Kontaktnummer am Bauzaun angerufen. Ein Anruf bei der Zaunfirma ergab , dass diese Ihre Zäune meist verkaufen und nicht verleihen. Den Eigentümer so zu ermitteln ist nicht möglich. Laut Katasteramt ist der Eigentümer der Immobilie ist die "BK I Immobilien UG (haftungsbeschränkt)" Eine aktuelle Anschrift ist nicht heraus zu finden, da keine Anschrift beim Katasteramt hinterlegt werden muss. Auch eine Google-Recherche ergab leider nicht das erhoffte Ergebnis. Es war nur heraus zu finden, dass die Firma Ihren Firmennamen über 15 Mal geändert hat, zuletzt in "BK I Immobilien UG (haftungsbeschränkt)". Es ist eine Schrottimmobilie. Die korrekte Anschrift der Immobilie, wo sich das KVZ befindet ist "Am Römerberg 31, 59192 Bergkamen".

 

Hier hat die Telekom die Pflicht und das Recht, den freien Zugang zum KVZ zu veranlassen. Ich erwarte keine Ausflüchte mehr, sondern Lösungen, die die Versorgung der Kunden gewährleistet. Diese Rumschubserei zwischen zwei Providern ist für den Kunden mehr als unerträglich. Der Platzhirsch ist aber in dieser Angelegenheit gefordert. Das KVZ ist Eigentum der DTAG und nicht von einem anderen Provider. Bitte sorgen Sie dafür, dass Kunden endlich aufgeschaltet werden. Wenden Sie sich an die Stadt Bergkamen, der umzäunte Bereich ist den als Schrottimmobilie bekannt und war in verschiedenen Presseerzeugnissen ein großes Thema.

 

Bitte zeigen Sie uns, dass Sie auch solche Probleme lösen können. Und zeigen Sie vor allem Verantwortung. In Zeiten von Corona ist übrigens Homeoffice auch für mich die erste Wahl, leider musste ich mein Homeoffice im Haus meiner Bekannten zunächst machen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Erika

 

Bruktererstraße 1, KVZ innerhalb.png

Bauzaunfirma.png

249

11

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Hier hat die Telekom die Pflicht und das Recht, den freien Zugang zum KVZ zu veranlassen.

      Hier hat die Telekom die Pflicht und das Recht, den freien Zugang zum KVZ zu veranlassen.
      Hier hat die Telekom die Pflicht und das Recht, den freien Zugang zum KVZ zu veranlassen.

      Das kann Monate dauern.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Warum muss der Provider es erneut erwähnen?

      Warum muss der Provider es erneut erwähnen?
      Warum muss der Provider es erneut erwähnen?

      Wieso glaubst Du, dass Du es erneut erwähnen musst?

       

       

      Eine interne Weiterleitung des Problems sollte vom Servicetechniker ausgehen, bis zum zuständigen Fachbereich, der dann dieses Problem löst.

      Eine interne Weiterleitung des Problems sollte vom Servicetechniker ausgehen, bis zum zuständigen Fachbereich, der dann dieses Problem löst.
      Eine interne Weiterleitung des Problems sollte vom Servicetechniker ausgehen, bis zum zuständigen Fachbereich, der dann dieses Problem löst.

      So wird das auch in der Regel gemacht.

      Nur es ist eine Bereitstellung, wenn ich das richtige gelesen habe. Der Vorgang wird daher als nicht zeitkritisch bearbeitet.

       

      @Sherlocka 

       

      Womöglich hat dir das dein Provider nicht mitgeteilt: er hat als Kunde der Telekom eine spezielle Kontaktstelle bei der Telekom, welche sich nur um Angelgenheiten von Provider kümmert, welche sich bei der Telekom eingemietet haben. Und diese Abteilung kann dann so etwas überprüfen, wenn man es ihr mitteilt.

      Womöglich hat dir das dein Provider nicht mitgeteilt: er hat als Kunde der Telekom eine spezielle Kontaktstelle bei der Telekom, welche sich nur um Angelgenheiten von Provider kümmert, welche sich bei der Telekom eingemietet haben. Und diese Abteilung kann dann so etwas überprüfen, wenn man es ihr mitteilt.
      Womöglich hat dir das dein Provider nicht mitgeteilt: er hat als Kunde der Telekom eine spezielle Kontaktstelle bei der Telekom, welche sich nur um Angelgenheiten von Provider kümmert, welche sich bei der Telekom eingemietet haben. Und diese Abteilung kann dann so etwas überprüfen, wenn man es ihr mitteilt.

      Aber dafür müsste sich ein Mitarbeiter extra hinsetzen und eine E-Mail schreiben. So etwas kostet Geld.

      Und zusätzlich Geld ausgeben ist für manche Provider, deren Hauptgeschäftsmodell es ist, Leistungen bei der Telekom einzukaufen und dann billiger als die Telekom weiterzuverkaufen, keine Option. Lieber verzichtet man dann auf den Kunden und löst den Vertrag auf.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Telekom hat meinem Provider mitgeteilt, das Sie angeblich nichts tun könne.

       Die Telekom hat meinem Provider mitgeteilt, das Sie angeblich nichts tun könne.
       Die Telekom hat meinem Provider mitgeteilt, das Sie angeblich nichts tun könne.

      Der Service-Techniker hat den Auftrag mit der Fehlermeldung "KVZ/MFG zugeparkt" (ne andere Meldung gibt es nicht)

      an den Provider zurückgegeben (evtl. wurde im freien Text noch vermerkt; "mit Bauzaun zugestellt"),

      jetzt muß der Provider die Rückmeldung auch lesen (das ist anscheind ein Problem,

      weil ich bekomme Aufträge oft wieder und ein Problem ist noch nicht gelößt),

      verstehen und Lösungen vorrantreiben.

      Der Provider ist bei der Telekom Geschäftskunde und hat einen festen Ansprechpartner,

      wenn dieser Kontakt nicht genutzt wird, gibt es keine Lösung.

      Answer

      from

      5 years ago

      Nur wer weiss für wen der Servicetechniker wirklich arbeitet und wer seine Auftraggeber sind. Fest steht dies ist ein Kunde hilft Kunde Forum und wir können hier unter Garantie nicht helfen und das Team darf dir nicht helfen weil du kein Kunde bist. Das heißt du bist hier vollkommen falsch und deine Beschwerde hier wird dir wenig helfen. Es ist Sache deines Providers, weil er die Referenzdaten für den Vorgangt hat und auch seine Kontaktadressen. Solche Probleme hatten wir hier schon häufiger und das Ergebnis war häufig, sein Provider hat den falschen Antrag gestellt. Die Provider haben zwar ihre Kontaktdaten, aber sie müssen sie auch nutzen. Und genau da endet häufig das Geschäftsmodell. Ein Problem taucht auf, dann tut man besser gar nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Also eigentlich kommt man immer irgendwo hinter den Bauzaun und an den KVZ,

      du bist ja nicht der einzigste Kunde am KVZ,

      wenn ich nicht an einen KVZ/MFG ran komme,

      (wenn zugeparkt, kenn ich meistens schon die Pappenheimer und weiß wo ich klingeln muß),

      wenn zugestellt (Sperrmüll oder Absperrgitter) ruf ich beim Ordnungsamt an, die regeln das dann.

      (den Auftrag leg ich dann auf Nachmittag oder den nächsten Tag)

      0

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      das solltest du an die richtige Adresse richten: Deinen Provider.

       

      Die Teamies hier im Forum haben keinerlei Möglichkeiten für dich tätig zu werden. Du hast keinerlei Kundennummer bei der Telekom, denn du bist kein Telekom Kunde, und sie können nur auf Vorgänge zugreifen von Telekom Kunden.

       

      Ist wie in deinem Fall, ein anderer Provider Kunde bei der Telekom (dein Provider ist Kunde bei der Telekom, weil er sich für eine Teilstrecke bei ihr für dich einmietet), dann kommen die Teamies ebenfalls nicht auf die Vorgänge: Datenschutzrecht sei vor.

       

      Womöglich hat dir das dein Provider nicht mitgeteilt: er hat als Kunde der Telekom eine spezielle Kontaktstelle bei der Telekom, welche sich nur um Angelgenheiten von Provider kümmert, welche sich bei der Telekom eingemietet haben. Und diese Abteilung kann dann so etwas überprüfen, wenn man es ihr mitteilt. Da aber nicht du sondern dein Provider Kunde dort ist, muss sich dein Provider dann an diese Abteilung wenden.

       

      Somit solltest du deinem Provider die Angaben mitteilen, welche du heraus bekommen hast, und er sollte sie dieser Abteilung, welche für ihn zuständig ist wieder um mitteilen, ... .

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @Gelöschter Nutzer,
      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Leider müssen Sie sich jedoch bei dieser Angelegenheit an Ihren Anbieter wenden - aus Datenschutzgründen haben wir keinen Zugriff auf Kundendaten anderer Anbieter. Tut mir Leid, dass ich an dieser Stelle nicht weiterhelfen kann.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      341

      0

      3

      4 years ago

      716

      0

      3

      4 years ago

      in  

      388

      0

      3

      Solved

      8 months ago

      in  

      442

      0

      9

      Solved

      3 years ago

      in  

      319

      0

      1