Gelöst

Kündigung Verträge eines Verstorbenen

vor einem Jahr

Hallo,

 

Ich vertrete meine 90jährigen Mutter in Berlin, sie ist leider mit dem Umgang mit elektronischen Hilfsmittel nicht kundig.

 

Auf ihren verstorbenen Mann laufen noch mindestens zwei Telekom-Verträge, die von einem gekündigten Konto abgebucht werden:

 

  • Kundennummer <entfernt>
  • Verwendungszweck <entfernt>
  • Verwendungszweck <entfernt>

 

Leider liegen uns keine weiteren Unterlagen zu den Verträgen vor, weshlalb ich noch nicht einmal ein Kontakformular absenden kann.Die Telekom hat noch nicht einmal ein E-Mail-Adresse an die man sich wenden kann.

 

Chat und Hotline können mir angeblich nicht weiterhelfen, es wird aufgelegt.

[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Beitrag enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.

268

18

    • vor einem Jahr

      Am besten mal Profil voll befüllen, damit ein Teamie Kontakt aufnehmen kann.

      0

    • vor einem Jahr

      Kein Support hilft weiter, aber abgebucht wird weiterhin. Lösen das Konto jetzt auf. Schade dass es anscheindend keinen Weg gibt ohne Anwalt...

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der Support redet sich heraus, dass er den Verwendungszweck nicht zuornen könnte... wozu soll denn ein Verwendungszweck sonst sein...

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sorry, aber ich versuche das jetzt seit einer Woche. Ich wohne in Braunschweig, meine Mutter in Berlin. Bin alle zwei Wochen bei ihr... bleibt nur mit ihr zum T-Punkt zu gehen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Michael_Bock.bs

      Sorry, aber ich versuche das jetzt seit einer Woche. Ich wohne in Braunschweig, meine Mutter in Berlin. Bin alle zwei Wochen bei ihr... bleibt nur mit ihr zum T-Punkt zu gehen.

      Sorry, aber ich versuche das jetzt seit einer Woche. Ich wohne in Braunschweig, meine Mutter in Berlin. Bin alle zwei Wochen bei ihr... bleibt nur mit ihr zum T-Punkt zu gehen.
      Michael_Bock.bs
      Sorry, aber ich versuche das jetzt seit einer Woche. Ich wohne in Braunschweig, meine Mutter in Berlin. Bin alle zwei Wochen bei ihr... bleibt nur mit ihr zum T-Punkt zu gehen.

      Gedulde dich doch bitte, es macht keinen Sinn dass hier die Teamies gerufen werden und du parallel noch in den T-Punkt gehst. Einfach jetzt bitte warten bis sich die Teamies melden oder aber gleich sagen dass du hier keinen Support willst und das im Shop klären willst damit sich die Teamies hier dann zurückhalten können.

      Zu viele Köche verderben den Brei

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wie soll ich kündigen wenn nur ein Verwendungszweck vorliegt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Michael_Bock.bs

      Wie soll ich kündigen wenn nur ein Verwendungszweck vorliegt.

      Wie soll ich kündigen wenn nur ein Verwendungszweck vorliegt.
      Michael_Bock.bs
      Wie soll ich kündigen wenn nur ein Verwendungszweck vorliegt.

      Warum gehst du nicht auf das ein was @Buster01  geschrieben hat.

      Hier die Daten angeben und auf den Rückruf warten:

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

       

      Macht mehr Sinn als nur zu schreiben was alles nicht geht oder schief läuft denn die Teamies können auf jeden Fall helfen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      OK, Profil ist zu 67% befüllt, ich informier mal die Teamies ,

      ab jetzt die Füße still halten und warten bis die sich melden.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Buster01  schrieb:
      ich informier mal die Teamies ,

      Doppelt gemoppelt hilft schnell 👍😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich warte natürlich auf die Teamis. Ich fahre jetzt nicht nach Berlin...

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dann lass ihnen auch ein wenig Zeit, um genau zu sein, ich hatte in so einem Fall einfach alles auf mich gezogen. Die Geräte die ich löschen wollte wurden sofort abgewickelt und die Leitung die wir halten wollten ging dann im Laufe von zwei Wochen auf mich über. So lange man weiß das man selbst den Totenschein in absehbarer Zeit in der Hand hat ist das ganze kein Problem. Nur sind da halt ein paar Mitarbeiter die dann gerne mal durcheinander kommen, wann was wie zu erfolgen hat. Die kurze und direkte Angabe : Das ist passiert und das soll mit dem Tarif passieren vereinfacht vieles.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Michael_Bock.bs,

       

      ich danke dir sehr für deine Zeit und deine Geduld gerade in den Telefonaten. Fröhlich 

       

      Einmal an die Mitlesenden: Am Ende haben wir herausgefunden, dass es sich dabei um einen Mobilfunkvertrag handelt, der nun per Onlineformular gekündigt werden konnte.

       

      Ich wünsche euch einen wundervollen Nachmittag.

       

      LG
      Katharina S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @Michael_Bock.bs,

       

      ich danke dir sehr für deine Zeit und deine Geduld gerade in den Telefonaten. Fröhlich 

       

      Einmal an die Mitlesenden: Am Ende haben wir herausgefunden, dass es sich dabei um einen Mobilfunkvertrag handelt, der nun per Onlineformular gekündigt werden konnte.

       

      Ich wünsche euch einen wundervollen Nachmittag.

       

      LG
      Katharina S.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      diesmal konnte mir die freundliche Dame helfen und aus den fragmentalen Infos zu den Abbuchungen einen Mobilvertrag rekonstruieren, das Kündigungsformular konnte ich mit ihren Ergänzungen jetzt absenden - puh!

      Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die Recherchearbeit von Frau Katharina! 👋

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen