t-online Mailadresse eines Verstorbenen "umziehen" (freigeben lassen)
1 year ago
Hallo,
ich möchte die @t-online.de Adresse eines verstorbenen Angehörigen in ein Freemail Postfach umziehen; da die Adresse aktiv genutzt wird, sollte sie nicht zu lange gesperrt bleiben.
Auf das alte Postfach sowie den Kundenzugang habe ich noch Zugriff und funktionierende Credentials (Telekom-Login). Kundendaten sind dort leer (klar -> verstorben) und Mail ist als Freemail Postfach geführt und wird benutzt. Nur dürfte das nicht beliebig lange so weiterlaufen.
Laut Hilfe muss ich da:
- Neuen Freemail Zugang anlegen (mit beliebiger Adresse) -> Gemacht.
- Inhalt des alten "verstorbenen" Postfaches sichern -> Gemacht.
- Altes Postfach / e-Mail löschen -> noch nicht gemacht, dann ist ja die Adresse 90 Tage gesperrt.
- Alte Mail Adressse freigeben lassen -> Problem, Formulare sehen Verstorbene ohne Bankverbindung nicht vor
Dieser Schritt sollte möglichst schnell gehen und nicht wochenlang verhungern. - Schleunigst die freigegebene Adresse im neuen Postfach als Alias anmelden , dann sollte alles wieder laufen.
Wer kann mir mit diesem non-standard Vorhaben helfen?
Danke!
209
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
541
0
2
6 years ago
228
0
2
516
0
4
Coole Katze
1 year ago
Hallo @Christine Pawlitzki ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Bitte füllen Sie Ihr Profil vollständig aus, damit das Telekom Team hier helfen kann. Manchmal dauert es ein wenig, bis das Team vorbeischaut.
Viele Grüße
Coole Katze
1
0
Marcel2605
1 year ago
Hallo @Christine Pawlitzki
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Hast du schon diese -Anleitung- gesehen?
Ansonsten bitte gerne dein Profil vervollständigen, da du zurzeit anonym hier unterwegs bist.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
2
7
Load 4 older comments
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
Marcel2605
1 year ago
Wie kann ich eine persönliche PN schicken? Dann vereinbaren wir einen Telefontermin.
Wie kann ich eine persönliche PN schicken? Dann vereinbaren wir einen Telefontermin.
@Christine Pawlitzki
Klick auf das Profilbild:
Die Telefonzeiten kannst du auch hier schreiben, oder im Profil ins 1. Textfeld.
0
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel2605
1 year ago
Hallo @Christine Pawlitzki,
frohe Weihnachten. Eine PN ist dafür nicht nötig. Lt. Profil bist du ja abends erreichbar. Nenne gerne einfach hier weitere Zeitfenster, wann es dir passt. Sonst versuchen wir es nach Weihnachten mal abends.
Gruß
André A.
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel2605
1 year ago
Moin und noch herzlich willkommen in der Community @Christine Pawlitzki.
Ich möchte dir erstmal mein Beileid aussprechen.
Da du die Daten vom Account kennst, kannst du ihn selbst dauerhaft umwandeln.
Hier findest du Infos dazu und einen Link zum Prozess:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-behalten
Wenn es Schwierigkeiten gibt, gerne noch mal hier melden.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Käseblümchen
1 year ago
. . . . Auf das alte Postfach sowie den Kundenzugang habe ich noch Zugriff und funktionierende Credentials (Telekom-Login). Kundendaten sind dort leer (klar -> verstorben) und Mail ist als Freemail Postfach geführt und wird benutzt. Nur dürfte das nicht beliebig lange so weiterlaufen.
Auf das alte Postfach sowie den Kundenzugang habe ich noch Zugriff und funktionierende Credentials (Telekom-Login). Kundendaten sind dort leer (klar -> verstorben) und Mail ist als Freemail Postfach geführt und wird benutzt. Nur dürfte das nicht beliebig lange so weiterlaufen.
Für ein Free-Mail-Konto bedarf es doch keiner real existierenden Person als Inhaber.
Darum ist auch "verstorben" irrelevant.
Die Kundendaten sind leer, weil es bei Freemail keine wirklichen Kundendaten gibt.
Auch Rumpelstielzchen oder der Weihnachtsmann kann ein Freemailkonto anlegen.
Einzige Reale Voraussetzung ist eine existierende Mobilfunknummer, auf die man Zugriff hat wegen der Bestätigung beim Einrichten.
Wer das Passwort eines Freemailkontos kennt, besitzt es, ist also defacto dessen Besitzer.
Das zumindest ist die Erkenntnis aus der Erfahrung mit meiner Hand-voll diverser T-Online-Freemail-Konten.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Christine Pawlitzki