Mails mit Windows Live Mail versenden geht nicht
11 years ago
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten.
Betreff 'test'
Server: 'securesmtp.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0E
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Socketfehler: 10060
Wie behebe ich diesen Fehler?
Betreff 'test'
Server: 'securesmtp.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0E
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Socketfehler: 10060
Wie behebe ich diesen Fehler?
19274
6
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15 years ago
19125
0
3
12 years ago
15101
0
9
Solved
1134
0
3
Harald L.
11 years ago
Vergleiche mal Deine Einstellungen mit diesen . Auch google liefert
Ungefähr 1.260 Ergebnisse (0,28 Sekunden)
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-45855205;jsessionid=AEDD4B4DA14043652E60897384FE5AE6
0
0
Kreuzhexe
11 years ago
danke für deine Antwort, aber diese Seite hab ich schon ein paar mal "studiert" und auch die "imap"-Variante durchprobiert, der Fehler bleibt. Es ging bis jetzt mit der ssl-Verschlüsselung problemlos, diese Fehler, dass ich keine e-mails mehr versenden kann, ist heute neu.
0
1
wehoka
Answer
from
Kreuzhexe
8 years ago
Hallo Harald, danke für deine Antwort, aber diese Seite hab ich schon ein paar mal "studiert" und auch die "imap"-Variante durchprobiert, der Fehler bleibt. Es ging bis jetzt mit der ssl-Verschlüsselung problemlos, diese Fehler, dass ich keine e-mails mehr versenden kann, ist heute neu.
danke für deine Antwort, aber diese Seite hab ich schon ein paar mal "studiert" und auch die "imap"-Variante durchprobiert, der Fehler bleibt. Es ging bis jetzt mit der ssl-Verschlüsselung problemlos, diese Fehler, dass ich keine e-mails mehr versenden kann, ist heute neu.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kreuzhexe
Anne W.
Telekom hilft Team
11 years ago
Hallo Kreuzhexe,
möglicherweise wird Windows Live Mail durch die installierte Firewall bzw. das Antivirensystem blockiert.
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Firewall. Sofern Windows Live Mail dort nicht aufgelistet ist, fügen Sie es als Ausnahme hinzu.
Werfen sie ebenfalls einen Blick auf Ihre Antivirensoftware. Ist Windows Live Mail auch hier nicht aufgelistet, fügen Sie es als Ausnahme
hinzu, sodass das Programm kommunizieren kann.
Viele Grüße Anne W.
0
0
andreas.knechtel
10 years ago
Hallo, ich habe Norton 360 der Telekom und erhalte von windows live mail den Fehler:
Betreff 'ama753226'Server: 'smtp.osteopathie.de'Windows Live Mail-Fehlernummer:0x800CCC0E; Protokoll: SMTP; Port: 587; Secure (SSL): Ja; Socketfehler: 10060
Angeblich ist der Fehler auf die firewalleinstellung zurückzuführen. Die kann ich aber nicht ändern, Norton läßt es nicht zu. Was muss ich machen?
Gruß
ak
0
4
Load 1 older comment
andreas.knechtel
Answer
from
andreas.knechtel
10 years ago
ja, es gehen keine mails mehr raus. Empfangen ja. Der Punkt Firewall ist blass, lässt sich bei meinem Norton nicht anklicken.
Ich glaube auch, dass es mit dem Router zu tun hat; den habe ich gewechselt wg Umstellung auf Voip. Jetzt habe ich den 724V. Was kann ich machen, um wieder senden zu können?
Viele Grüße
Andreas
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
andreas.knechtel
10 years ago
das mit dem Speedport W 724V ist die entscheidende Information. In der Routerkonfiguration finden Sie eine Einstellung "Sichere E-Mail Server". Dort fügen Sie entweder die Adresse des Postausgangsservers hinzu oder Sie deaktivieren die Funktion.
Grüße
Peter
1
andreas.knechtel
Answer
from
andreas.knechtel
10 years ago
Beste Grüße
Andreas
0
Unlogged in user
Answer
from
andreas.knechtel
m.g.neuse
10 years ago
Kein E Mail-Versand möglich! E Mail-Eingang funktioniert!
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten:
SERVER: smtpmail.t--online.de
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0E
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Socketfehler: 10060
6
6
Load 3 older comments
Bestie:Mensch
Answer
from
m.g.neuse
10 years ago
0
Ina B.
Telekom hilft Team
Answer
from
m.g.neuse
10 years ago
ich komme hier einmal dazu und versuche zu helfen.
Sie erhalten also auch die Meldung 0x800CCC0E? Steht in dem Hinweis noch ein genauer Wortlaut dabei?
Da Sie geschrieben haben, dass die Einstellungen korrekt sind, denke ich ganz spontan an ein Sicherheitsprogramm (welches eventuell blockiert). Haben Sie Norton, McAfee o.a. installiert? Wenn ja, kam beim ersten Versenden ein Sicherheitshinweis? Es kann natürlich sein, dass die Software nun die Verbindung zum SMTP-Server blockiert.
Oder treten die Einschränkungen nur beim Versand von größeren E-Mails auf?
Viele Grüße
Ina B.
0
ssmetz
Answer
from
m.g.neuse
10 years ago
Vielen lieben Dank. Problem hat sich gestern erledigt. Alle Einstellungen waren korrekt, ( Ja Bestie:Mensch, waren sie!!)
Ich musste (seltsamerweise) im Router den Postausgangsserver freigeben.....Warum auch immer, weil es ging ja über ein Jahr gut...... Danach funktionierte alles. ...
Also nochmal vielen Dank
1
Unlogged in user
Answer
from
m.g.neuse
Unlogged in user
Ask
from
Kreuzhexe