Gelöst

MaxTV nicht empfangbar, wenn man Telekomkunde ist ?

vor 6 Jahren

Guten Tag,

 

verschiedene Freunde von mir sehen mit einem eigenen Receiver kroatisches MaxTV, sie sind Kunde verschiedener Anbieter. 

Im Gespräch wurde dann klar, wenn man jedoch Telekom-Kunde ist, funktioniert der eigenständige Receiver nicht, man kann weder via Internet noch mit dem Receiver MaxTV empfangen. 

Warum ist das so ? 

( Das hat nichts mit dem Entertain der Telekom zu tun, sondern ist ein eigenständiger Receiver. Trotzdem funktioniert er nicht, wenn man Internet von der Telekom bekommt.)

 

Danke für eine Antwort

Verdandina

 

 

 

1485

20

    • vor 6 Jahren

      Moin @verdandina 

       

      Da es sich ja wohl um die kroatische Variante von Magenta TV handelt, (wenn ich das jetzt so richtig deute) gehe ich erstmal von einer technischen Trennung der einzelnen Systeme aus. ?🤷‍♂️?

       

      https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/kroatien-es-gibt-nur-ein-tv-499626

       

      Da es sich dann dabei ja dann auch um PayTV dreht, ist es in der Regel auch nicht unbedingt unüblich, daß an Landesgrenzen der virtuelle Stecker gezogen wird, weil man ja sonst die ansässigen Anbieter um ihre spärlichen Einnahmen bringen könnte. 😁

      Was mich dabei jetzt allerdings eher interessiert  (sollte diese Ländertrennung auch eigentlich vorgesehen sein) wie deine Kollegen es geschafft haben diese Sperre zu umfahren? 🤔

       

      Allerdings alles rein spekulativ jetzt von mir. 😉

       

      Gruss VoPo 

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich kann nicht glauben, dass es "einfach so" über den Receiver geht. Beziehungsweise nur, wenn man dann auch gleichzeitig "lügt" und das Angebot ausserhalb des Geltungsbereichs nutzt.

      Das hat dann auch nichts mit dem Internetanbieter zu tun. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @verdandina  schrieb:
      Die meisten der Freunde schauen es, indem sie den Receiver mit dem Router verbinden und mit dem Fernseher.

      Also ist meine Spekulation doch richtig.

      Card-Sharing mit CCcam über das Internet verbreitet.

      Ein Kinderspiel, aber völlig ILLEGAL !!!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Mister Burny : Das ist ja das verwunderliche, dass es scheinbar ja doch etwas mit dem Anbieter zu tun hat. Wir haben den Receiver, der bei Freunden, die nicht Telekom-Kunden sind perfekt läuft auf oben beschriebene einfache Weise genommen und bei mir ausprobiert. Bei mir läuft er nicht. 

      Nun wurden wir stutzig, kann ja auch an etwas einfacherem liegen. 

      Also bei einem weiteren Familienmitglied mit Nicht-Telekom-Anschluß ausprobiert. Da funktioniert es. 

      Bei einem 4. Bekannten ausprobiert mit Telekom-Anschluß, der sogar Magenta TV hat ( was so lala funktioniert, aber geht) - dort funktioniert es auch nicht. 

      Also scheint es ja wohl doch was mit dem Anbieter zu tun zu haben? Oder gibt es dafür eine andere Erklärung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @verdandina  schrieb:

      verschiedene Freunde von mir sehen mit einem eigenen Receiver kroatisches MaxTV, sie sind Kunde verschiedener Anbieter.


      Der Beitrag wirft eigentlich mehr Fragen auf, als das man Antworten findet.

      Über welchen Verbreitungsweg wird MaxTV empfangen?

      Wie heißen die Anbieter?

      Befinden sich die Freunde hier in Deutschland oder Kroatien?

       


      Im Gespräch wurde dann klar, wenn man jedoch Telekom-Kunde ist, funktioniert der eigenständige Receiver nicht, man kann weder via Internet noch mit dem Receiver MaxTV empfangen.

      Warum ist das so ?

      ( Das hat nichts mit dem Entertain der Telekom zu tun, sondern ist ein eigenständiger Receiver. Trotzdem funktioniert er nicht, wenn man Internet von der Telekom bekommt.)


      Das ist so nicht ganz richtig.

      Erstmal zum Verständnis: MaxTV ist kein Sender, sondern ein Programm-Bouquet.

      Dieses Bouquet wird in Nagravision verschlüsselt und über Eutelsat 16°Ost abgestrahlt.

      Zum Dekodieren wird ein Sat-Receiver mit CI+ Modul benötigt.

      Inwiefern das jetzt mit einem Telekom-Anschluß zutun haben sollte, wird mir nicht ganz klar.

       

      https://www.dtl-net.de/hrmax.html

       

       

      Und ja, man kann MaxTV auch auf illegalem Wege empfangen — wie schon von Burny88 angedeutet.

      Es ist sogar ganz einfach durch eine Firmware-Modifikation des Receivers und CCcam möglich.

      Wie man sowas macht, verrate ich natürlich nicht!!

      Aber es ist verständlich, wenn die Telekom das Card-Sharing unterbindet. Zwinkernd

      Vermutlich dürfte das der Grund dafür sein, warum bei den Freunden MaxTV nicht von einem Telekom-

      Anschluß empfangen werden kann.

       

      Ich hoffe, ich habe meine Spekulation hier etwas aufgedröselt.

       

       

      Ciao.

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Tag @verdandina, ich begrüße Sie ganz herzlich in unserer Telekom hilft Community.

      Das Thema ist hier ja bereits im Detail aufgedröselt worden und ich bitte um Verständnis, dass ich hier keine weiteren Nachforschungen oder Erklärungen liefern kann. Ob in Zukunft kroatische Sender ins reguläre MagentaTV aufgenommen werden, kann ich aktuell nicht beurteilen, da mir hierzu keine Informationen vorliegen.

      Ich würde mich natürlich trotzdem freuen, wenn Sie uns als Kunde erhalten bleiben.

      Viele Grüße Sven Ö.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Sven Ö,

       

      leider haben Sie wohl die eingängliche Fragestellung nicht wirklich gelesen, oder nicht verstanden. 

      Es geht hier nicht darum, ob oder wann Magenta TV irgendwelche kroatischen Sender liefert, sondern es geht um die Nutzuung des DSL Anschlusses. 

      Magenta TV ist aufgrund der vielen Probleme, die die wenigen Bekannten, die es noch nutzen damit haben, überhaupt keine Option. 

      Es geht hier ausschließlich darum, warum mit DSL Anteil der Telekom kein MAXTV Empfang zustande kommt. Wird hier dieses Geoblocking genutzt? 

      Können Sie das zumindest technisch erklären, dann stellen wir auch die Fehlersuche ein, denn wenn ein Ding seinen Zweck nicht erfüllt..........

       

      Danke für eine Antwort 

      Verdandina

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @verdandina 

      der richtige Ansprechpartner für deine Frage ist aber MaxTV und nicht die Telekom.

       

      Geoblocking wird es allerdings nicht sein, dann würde es in Deutschland nicht funktionieren.

      Da du uns aber keinerlei Informationen zum verwendeten Gerät und der genutzten Technik liefern kannst ist das alles nur stochern im Nebel.

       

      Also, wie geschrieben, Anfrage an MaxTV senden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @verdandina 

      der richtige Ansprechpartner für deine Frage ist aber MaxTV und nicht die Telekom.

       

      Geoblocking wird es allerdings nicht sein, dann würde es in Deutschland nicht funktionieren.

      Da du uns aber keinerlei Informationen zum verwendeten Gerät und der genutzten Technik liefern kannst ist das alles nur stochern im Nebel.

       

      Also, wie geschrieben, Anfrage an MaxTV senden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von