Mit Speedport URL für einzelne Geräte blockieren

vor 4 Monaten

Hallo,

 

ich würde gerne auf meinem Speedport Smart 4 (Typ A) eine bestimmte URL für ein bestimmtes Gerät sperren.

Da es ja scheinbar, abgesehen von der Zeitschaltung, keine relevante Kinderschutzfunktionen gibt (meiner Meinung nach in dieser Preisklasse völlig unverständlich), habe ich einen Raspberry Pi mit  AdGuard (wie Pi Hole) angeschlossen. AdGuard soll nun von diesem Gerät als DNS-Server genutzt werden, um damit die Sperre umzusetzen.

Gibt es eine Möglichkeit, den DNS-Server für einzelne Geräte festzulegen? Die einzige Möglichkeit, die ich bislang gefunden habe, ist den DNS-Server global für alle Geräte im Netz anzugeben.

 

Vielen Dank im Voraus

488

4

  • vor 4 Monaten

    vglaeser

    Die einzige Möglichkeit, die ich bislang gefunden habe, ist den DNS-Server global für alle Geräte im Netz anzugeben.

    Die einzige Möglichkeit, die ich bislang gefunden habe, ist den DNS-Server global für alle Geräte im Netz anzugeben.
    vglaeser
    Die einzige Möglichkeit, die ich bislang gefunden habe, ist den DNS-Server global für alle Geräte im Netz anzugeben.

    Entweder das oder auf dem betreffenden Gerät direkt. 

     

    Beides ist aber für einen 10+- jährigen in 10 Sekunden zu umgehen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    patrickn

    Beides ist aber für einen 10+- jährigen in 10 Sekunden zu umgehen.

    Beides ist aber für einen 10+- jährigen in 10 Sekunden zu umgehen. 
    patrickn
    Beides ist aber für einen 10+- jährigen in 10 Sekunden zu umgehen. 

    Das wäre ok, konkret würde ich gerne die Datensammelwut unserer Tonie-Box umgehen (ohne die Firmware der Box ändern zu müssen). Da die Nutzungsdaten an eine andere Adresse gesendet werden, als die Anfragen für die Audio-Daten, würde die URL-Sperre ausreichen...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Mit der Kiste kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, du musst die Änderung wenn dann direkt in den Einstellungen der Box machen - falls sie das überhaupt zulässt.  Im Router nur für ein Gerät geht wie gesagt nicht, da geht nur alles.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    vglaeser

    ich würde gerne auf meinem Speedport Smart 4 (Typ A) eine bestimmte URL für ein bestimmtes Gerät sperren. Da es ja scheinbar, abgesehen von der Zeitschaltung, keine relevante Kinderschutzfunktionen gibt (meiner Meinung nach in dieser Preisklasse völlig unverständlich), habe ich einen Raspberry Pi mit AdGuard (wie Pi Hole) angeschlossen. AdGuard soll nun von diesem Gerät als DNS-Server genutzt werden, um damit die Sperre umzusetzen.

    ich würde gerne auf meinem Speedport Smart 4 (Typ A) eine bestimmte URL für ein bestimmtes Gerät sperren.

    Da es ja scheinbar, abgesehen von der Zeitschaltung, keine relevante Kinderschutzfunktionen gibt (meiner Meinung nach in dieser Preisklasse völlig unverständlich), habe ich einen Raspberry Pi mit  AdGuard (wie Pi Hole) angeschlossen. AdGuard soll nun von diesem Gerät als DNS-Server genutzt werden, um damit die Sperre umzusetzen.

    vglaeser

    ich würde gerne auf meinem Speedport Smart 4 (Typ A) eine bestimmte URL für ein bestimmtes Gerät sperren.

    Da es ja scheinbar, abgesehen von der Zeitschaltung, keine relevante Kinderschutzfunktionen gibt (meiner Meinung nach in dieser Preisklasse völlig unverständlich), habe ich einen Raspberry Pi mit  AdGuard (wie Pi Hole) angeschlossen. AdGuard soll nun von diesem Gerät als DNS-Server genutzt werden, um damit die Sperre umzusetzen.


    Du kannst im Smart 4, den Kinderschutz einschalte, (wird dich aber nicht viel weiter bringen),

    besser wäre du suchst dir ein Raspberry Pi -Forum,

    die dich dann auch mit AdGuard unterstützen können.
    (OK bei Veränderung im Raspberry Pi, muß man sich meistens von ner WEB-Oberfläche verabschieden,

    hier arbeitet man meistens direkt im OS und den Programmzeilen.)

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen