Nach Windows Update: ggf. Probleme mit Linux-Boot / UEFI

3 years ago

Hallo, zusammen,
wenn plötzlich Euer Dual-Boot-System oder Eure Linux-Liv-CD wie c't- Virenscanner nicht mehr startet:
Hier könnte die Ursache stecken:

https://www.heise.de/hintergrund/Bootloader-Signaturen-per-Update-zurueckgezogen-Microsoft-bootet-Linux-aus-7250544.html

201

6

    • 3 years ago

      wolliballa

      Hier könnte die Ursache stecken

      Hier könnte die Ursache stecken
      wolliballa
      Hier könnte die Ursache stecken

      Also Datensicherung erstellen, Secure Boot im Bios abschalten, Rechner platt machen und alles wieder neu?

       

      Man gut dass ich kein W10 nutze. Fröhlich

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer  Du weißt doch genau wo Du hinwillst: auf die Frage nach der Notwendigkeit dr Nutzung von Windows.

      Und das hat hier nix verloren. Und doch werden in dem Artikel Maßnahmen der Umgehung beschrieben, auch wenn diese risikobehaftet sind. Aber Sicherungen sind ja sowieso selbstverständlich.

      Ich jedenfalls hätte mir 2 Std Kopfschütteln/ Fehlersuche erspart, wenn meine c't-Security  desinfec't auf einmal nicht mehr startet wie gewohnt. Und ich habe min. alle 2 Wochen einen Kunden-PC vor mir, den ich gerne erst einmal Windows-frei teste.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      wolliballa

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ Du weißt doch genau wo Du hinwillst: auf die Frage nach der Notwendigkeit dr Nutzung von Windows.

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐  Du weißt doch genau wo Du hinwillst: auf die Frage nach der Notwendigkeit dr Nutzung von Windows.
      wolliballa
      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐  Du weißt doch genau wo Du hinwillst: auf die Frage nach der Notwendigkeit dr Nutzung von Windows.

      Warum solche Unterstellungen? Ich nutze Linux und Windows gleichermaßen im Dual-Boot, nur halt nicht W10. Daher betrifft mich das Problem auch nicht.

       

      Ganz nebenbei: Linux ist auch nicht das gelbe vom Ei.^^

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer hast Du überhaupt UEFI / Secure Boot aktiviert? Und Festplatte verschlüsselt?

      Sonst bist Du ja gar nicht betroffen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from