Nach Windows Update: ggf. Probleme mit Linux-Boot / UEFI
3 years ago
Hallo, zusammen,
wenn plötzlich Euer Dual-Boot-System oder Eure Linux-Liv-CD wie c't- Virenscanner nicht mehr startet:
Hier könnte die Ursache stecken:
203
6
This could help you too
3124
0
0
4 years ago
472
0
3
18470
0
14
5 years ago
274
0
2
Solved
343
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 years ago
Hier könnte die Ursache stecken
Also Datensicherung erstellen, Secure Boot im Bios abschalten, Rechner platt machen und alles wieder neu?
Man gut dass ich kein W10 nutze.
5
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer völlig unnötiger Kommentar. Mein Hinweis sollte nur ein Tipp sein, wenn etwas nicht wie gewohnt funktioniert.
KEINE Diskussion Windows vs. Linux
Answer
from
3 years ago
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ völlig unnötiger Kommentar. Mein Hinweis sollte nur ein Tipp sein
Warum unnötiger Kommentar? Ich habe lediglich eine Frage gestellt.
In deinem Link wird nur die Ursache genannt, aber keine Lösung aufgezeigt.
Im schlimmsten Fall droht das hier, wenn man falsch dabei vorgeht:
Kurzerhand Secure Boot abzuschalten kann das Problem bei manchen Computern sogar vergrößern und zu einem vollständigen Datenverlust unter Windows führen, sodass man am Ende ganz ohne funktionierendes Betriebssystem dasteht.
KEINE Diskussion Windows vs. Linux
Welche Diskussion? Es geht um Dual-Boot Windows und Linux.
Da könnte man auch die Frage stellen ob es auch den GNU GRUB Bootloader betrifft, wenn man Windows 10 über Linux starten will. Da Fragen aber unerwünscht sind, klinke ich mich hier wieder aus.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from