Solved
Nachbar steckt DSL Kabel raus - neue DSL Leitung?!
4 years ago
Ich hoffe ihr könnt uns helfen! Wir wohnen im 1. Stock und unser DSL Kabel führt durch die Wohnung des Nachbars im Erdgeschoss. Da ihm unser Kleiner, der gerade krabbeln lernt, zu laut ist, hat er aus Rache unser DSL Kabel rausgesteckt.
Heute war einer von der Telekom da und er hat die Leitung bei uns und im Keller überprüft, da passt natürlich alles. In die Wohnung hat ihn unser Nachbar natürlich nicht reingelassen, obwohl er daheim war, er möchte einen Termin. Zu diesem Termin wird er eh nie zustimmen. Er genießt seine Macht über uns.
Meine Frage ist, kann man nicht von unserer Wohnung direkt eine Leitung in den Keller legen? Und wieviel würde das Kosten? Wir sind wirklich am Ende mit den Nerven. Ich kann doch jetzt nicht monatelang ohne Internet sein?!
Ich hoffe uns kann irgendjemand helfen, bitte!
LG Canan
2121
67
This could help you too
403
6
1
525
0
2
4 years ago
Das ist Sache der Hausverkabelung. Wenn der Hausbesitzer nicht für die richtige Verkabelung sorgt, würde die Telekom die erste TAE -Dose direkt neben denAPL im Keller setzen. So würde sich mir eher die Frage stellen welcher Hausbesitzer so eine schwachsinnige Verkabelung festgelegt hat. Ich denke in diesen Fall wäre auch hier der Hausbesitzer der Ansprechpartner.
13
Answer
from
4 years ago
das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen.
das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen.
Es ist aber sicher nicht üblich, dass die Mieter da was abstecken können.
Answer
from
4 years ago
Chill erst mal das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen. das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen. Chill erst mal das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen. Es ist aber sicher nicht üblich, dass die Mieter da was abstecken können.
das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen.
das ist gang und gebe das die Steigleitungen duch die Etagenwohnungen laufen.
Es ist aber sicher nicht üblich, dass die Mieter da was abstecken können.
Ich könnte, wenn ich boshaft wäre, auch Nachbarn in anderen Häusern abklemmen und andere Nachbarn aus anderen Häusern mich. Wohne in einem mittleren Reihenhaus mit mehreren anderen rechts und links davon. Und die Zufuhr der Telekomanschlüsse in dieser Häuserreihe ist so vor zig Jahrzehnten gebaut worden: an einem der Endhäuser geht die Leitung komplett nach oben zum Dachfirstbalken. Und dann daran durchgehend (hintereinander gebaute Dachbalken) die komplette Reihenhausreihe durch. Bei mir ist die TAE deshalb im DG.
Was sicher eine verhältnismäßig einfache Legart war, statt überall die Straße nachträglich aufreisen zu müssen vor jedem einzelnen Reihenhaus, da die Häuser vom Baujahr her schon etwas älter sind und zum Bauzeitpunkt der Häuser es in Deutschland allgemein nur sehr wenige Telefonanschlüsse gab. Insoweit nachvollziehbar.
Was ich aber im Falle eines nachträglich aufgeteilten Hauses in mehrere Parteien nicht ebenso nachvollziehen kann, dass man dann weiterhin offen aussteckbar Anschlüsse gelassen hat, die in der Wohnung einer Partei zu anderen Parteien gehören. Dann sind doch Konflikte vorprogrammiert. Mich würde so eine Zwischenstation innerhalb meiner Wohnung auch stören. Man hätte das doch anderweitig hoch legen können, z. B. über das Treppenhaus oder über ggf sogar vorhandene oder andereweitig sowieso neugebaute Leerrohre oder neu geschlitzt hoch.
Answer
from
4 years ago
Was ich aber im Falle eines nachträglich aufgeteilten Hauses in mehrere Parteien nicht ebenso nachvollziehen kann, dass man dann weiterhin offen aussteckbar Anschlüsse gelassen hat
Was ich aber im Falle eines nachträglich aufgeteilten Hauses in mehrere Parteien nicht ebenso nachvollziehen kann, dass man dann weiterhin offen aussteckbar Anschlüsse gelassen hat
Das schlimme daran ist, dass der böse Nachbar sogar einen Router anstecken und somit auf Kosten des anderen Nachbarn ins Internet und dort Schindluder treiben kann (sofern es bei O2 auch "Easy-Login" gibt). Wenn der Nachbar selber ein Gerät ansteckt ist die andere Dose automatisch getrennt, wenn es richtig gemacht wurde (Eingang Klemme 1 und 2, Ausgang Klemme 5 und 6).
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da ihm unser Kleiner, der gerade krabbeln lernt, zu laut ist, hat er aus Rache unser DSL Kabel rausgesteckt. Heute war einer von der Telekom da und er hat die Leitung bei uns und im Keller überprüft, da passt natürlich alles. In die Wohnung hat ihn unser Nachbar natürlich nicht reingelassen, obwohl er daheim war, er möchte einen Termin. Zu diesem Termin wird er eh nie zustimmen. Er genießt seine Macht über uns.
Da ihm unser Kleiner, der gerade krabbeln lernt, zu laut ist, hat er aus Rache unser DSL Kabel rausgesteckt.
Heute war einer von der Telekom da und er hat die Leitung bei uns und im Keller überprüft, da passt natürlich alles. In die Wohnung hat ihn unser Nachbar natürlich nicht reingelassen, obwohl er daheim war, er möchte einen Termin. Zu diesem Termin wird er eh nie zustimmen. Er genießt seine Macht über uns.
Ich würde ihm einfach mal ein wenig Angst machen.
https://dejure.org/gesetze/StGB/317.html
Übergabepunkt der Telekom ist die TAE -Dose. Sollte sich die bei Dir in der Wohnung befinden und es sich nicht nur um ein Verlängerungskabel handeln, das zu einer TAE -Dose im Keller geht...
50
Answer
from
4 years ago
@wizer
mir scheint die Endleitung des TO geht in die Wohnung des Nachbarn unten und wird dort über Stecker zu ihm verlängert, wie willst du da am APL was dran ändern?
Answer
from
4 years ago
Dann betrifft die hingebastelte Dose, die beim Threadersteller derzeit genutzt wird. Es gibt in der Wohnung aber noch zwei augenscheinlich ordentlich installierte Dosen, möglicherweise geht es von dort aus direkt in den Keller.
Answer
from
4 years ago
möglicherweise geht es von dort aus direkt in den Keller.
Dann wäre es tatsächlich ein leichtes das Problem zu beheben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Canan25 Dein Nachbar würde sich wohl erst recht über den Lärm wundern, wenn aus Eurem Lütten ein Pubertier geworden ist.
Das Geschrei bei WLAN ohne Internetzugang darfts Du ihm schon mal androhen.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
und wusste nicht dass man Telekom auch als Anbieter braucht, um hier zu schreiben.
Selbstverständlich kannst und darfst du hier schreiben, egal wo du Kunde bist.
Hab gedacht, da es ja um Telekomleitungen geht, dass hier jemand auskennt.
Ich finde du hast doch viele Antworten, Hinweise und Tipps bekommen, oder?
0
Unlogged in user
Ask
from