NIS2009 Programm und Definitionsupdate

17 years ago

Hier im Forum gibt es schon mehrere Beiträge zu dem Thema, bisher gab es jedoch noch keine Lösung die bei mir funktioniert hat, zum Teil laufen die Beiträge auch einfach ins Leere.



Mein Nachbar nutzt die NIS2009 (WinXP Pro SP2). Nachdem es im letzten Jahr schon Probleme mit der Aktivierung gab, scheitert es jetzt mit den Updates sowohl der Definitionsdateien wie auch der Programmversion.

Im ersten Anlauf haben wir die NIS2009 runter geladen und installiert. Während des Installationsvorganges wurde die NIS2008 automatisch deinstalliert. Nach der erfolgreichen Installation war der Status des System OK (alles grün), obwohl die Definitionsdateien mehrere Monate alt waren. Ein manuell angestossenes Update führte zu dem Ergebnis, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Nach rund einem Tag wechselte der Zustand auf rot (veraltete Definitionsdateien). Manuelles Anstossen des Updates brachte wieder das Ergebnis, dass ein Update nicht erforderlich ist. Eine Fehleranalyse der Software führt auch zu keinem Ergebnis.
Da die Definitionsdateien zu alt sind, empfiehlt die Software ein Update, und das Updatemodul gibt die Meldung zurück, dass keine Updates vorhanden sind.

Beim zweiten Anlauf haben wir wie beschrieben zuerst das NIS2009 deinstalliert, dann das Removal Tool ausgeführt, und danach noch vorhandene NIS Dateien gelöscht. Zwischendurch haben wir natürlich immer wieder neu gebootet. Das Ergebnis ist wie vor. Weder Definitionsdateien noch Programmdateien werden aktualisiert.

Eine Hilfe von jedoch nur kurzer Dauer, bringt das manuelle downloaden und installieren der Definitionsdateien.

Liebes T-Online Team. Gibt es nun eine Möglichkeit die NIS Software von Hand auf die Version 16.2.x zu bringen und ist danach das Updateproblem vom Tisch?

17179

0

53

    • 16 years ago

      Hallo liebes T-Home-Team,

      was muss ich bitte machen, damit mir geholfen wird??

      Ich habe jetzt noch zusätzlich auf einer zweiten Partition Windows 7 zu Testzwecken installiert. Hier das selbe Problem: Ich kann NIS 2009 einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung installieren und auch aktivieren! Auf meiner Win XP Partition habe ich, nachdem ich den sicherlich gut gemeinten Tipp von kriesel ausprobiert habe, NIS2009 abermals neu instaliert (habe vorher sebstverständlich das Norton Removal Tool verwendet) und auch erfolgreich aktiviert. Was mich aber zum Thema Aktivierung sehr stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich bis jetzt jedesmal eine andere PC-Bezeichnung bei der Aktivierung verwendet habe, ich aber nie gefragt wurde, ob ich eine weitere Lizenz buchen möchte oder aber eine vorhandene Lizenz ersetzen möchte (wie es ja lt. diesem Forum eigentlich sein sollte)!!
      Gibt es im Kundencenter irgendwo eine Übersicht mit den aktivierten Lizenzen??
      Fakt ist jetzt auf jeden Fall, dass die beiden aktivierten NIS 2009 keine automatischen Updates laden (Virendefinition z.Zt. 184 Tage alt), ein manuelles Live-Update auch keinen Erfolg bringt ("Ihr Norton-Produkt hat die neuesten Schutz-Updates) und die Software Version immer noch 16.0.0.125 ist!!

      Also, liebes T-Home Team, ich wiederhole mich zwar ungern, aber: Was muss ich machen, damit mir geholfen wird? Ich möchte doch nichts weiter, als ein funktionierendes Produkt!

      Vielen Dank schonmal an alle, die mir hilfreiche Tipps geben.

      MfG

      Markus

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo markus2000,

      markus2000 schrieb:

      > Fakt ist jetzt auf jeden Fall, dass die beiden aktivierten NIS 2009 keine
      > automatischen Updates laden (Virendefinition z.Zt. 184 Tage alt), ein manuelles
      > Live-Update auch keinen Erfolg bringt

      bin jetzt natürlich vorsichtig.
      Ich habe ja Norton 360, wenn ich das Fenster aufmache, habe ich oben rechts "Hilfe und Support" stehen und wenn ich das anklicke, gibt es da u.a. Service & Support. Darüber bekommt man nach einem Check, ein paar Hilfsangebote und darüber bin auch schon zu einer Stelle geführt worden, wo man die aktuelle Viren-Definition runterladen und installieren kann.

      Nun weiß ich aber nicht, ob das bei NIS 2009 auch geht, aber schaue mal.

      MfG P.K.

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo ins Forum,

      die Funktion gibt's auch bei NIS 2009: Oben rechts auf "Hilfe & Support" klicken, dann auf "1-Klick-Support". Dann prüft NIS die vorliegende Installation. Dann kannst Du wählen, welche Variante Du möchest. Support-Sitzung oder schon geschriebene Lösungen.

      Ich habe es mal probiert und die bereits vorliegenden Lösungen mir angesehen. Mit dem Schlagwort "Update" findest Du die Lösung "Update mit Intelligent Updater (zweites von oben).

      Probier das mal aus oder starte eine Support-Sitzung. Weiter bin ich nicht gegangen, da ich eine funktionierende 16.2 habe.

      Viele Grüße

      Peter

      0

      0

    • 16 years ago


      Hallo Markus,
      "markus2000" (Nickname) schrieb:
      >Was mich aber
      >zum Thema Aktivierung sehr stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich
      >bis jetzt jedesmal eine andere PC-Bezeichnung bei der Aktivierung
      >verwendet habe, ich aber nie gefragt wurde, ob ich eine weitere Lizenz
      >buchen möchte oder aber eine vorhandene Lizenz ersetzen möchte
      Das ist in Ordnung - Sie benötigen keine zusätzliche Lizenz, da Sie ja
      immer wieder auf dem gleichen Rechner installieren. Bei der Aktivierung
      wird eine Installation mit einer Lizenz verknüpft. Installationen auf
      verschiedenen Rechner werden dabei anhand eines für jeden Rechner
      typischen "Fingerabdrucks" unterschieden, der aus verschiedenen
      Systemparametern errechnet wird. Solange Sie an Ihrem system nichts
      drastisch ändern, verbrauchen Sie durch wiederholte Installationen auf
      dem gleichen Rechner auch keine zusätzlichen Lizenzen.
      >Fakt ist jetzt auf jeden Fall, dass die beiden aktivierten NIS 2009
      >keine automatischen Updates laden (Virendefinition z.Zt. 184 Tage alt),
      >ein manuelles Live-Update auch keinen Erfolg bringt ("Ihr
      >Norton-Produkt hat die neuesten Schutz-Updates) und die Software
      >Version immer noch 16.0.0.125 ist!!
      >
      >Also, liebes T-Home Team, ich wiederhole mich zwar ungern, aber: Was
      >muss ich machen, damit mir geholfen wird?
      Wir haben den Fehler an den Hersteller weitergeleitet. Laut Antwort von
      Symantec handelt es sich lediglich um ein Anzeigeproblem, wenn dieser
      Fehler auftrete und LiveUpdate funktioniere dennoch korrekt. Dass wir
      daran angesichts der Schilderungen hier Zweifel haben, haben wir ja
      bereits an anderer Stelle im Thread geschrieben. Suchen Sie auf Ihrem
      System bitte einmal die Datei Log.Lue und senden Sie sie uns zu. Dabei
      handelt es sich um das LiveUpdate-Log. Die Datei findet sich unter
      Windows XP im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All
      Users\Anwendungsdaten\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\Norton\Lue\Logs\.
      Wichtiger Hinweis:
      Senden Sie die E-Mail bitte an die Adresse "mail@t-home-team.de" und
      verwenden Sie als Subject (Betreff) der E-Mail bitte unbedingt ...
      Angeforderte E-Mail <187-3688805-3730288@forum.t-online.de>
      ..., damit Sie nicht eine automatische Eingangsbestätigung erhalten,
      sondern die E-Mail auch wirklich zugeordnet und bearbeitet werden kann!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago

      Bei mir hier nun auch das selbe Problem. Habe heute mein vista64 neu aufgesetzt und sofort danach nis2009 installiert. version 16.0.0.125. Auch nach mehrmaligen LiveUpdate starten und reboots meines Rechners habe ich auch immer noch die alte Version. Die aktuellste 16.2 wird einfach nicht installiert und live update meint es wäre alles aktuell. Stimmt natürlich nicht! Im NIS09 Programmordner werden mir in jedem Unterordner nur die alten 16.0 engines angezeigt.

      ich bekomme einfach nicht aktuellste version drauf. (hätte ich mal net formatiert!! *gg*)

      hatte bislang keinerlei update probleme. habe hier auf 2 weiteren pcs (vista32 und xp32) die aktuellste 16.2 drauf.

      was soll ich machen? wie bekomme ich die 16.2 auf mein system???

      am besten wäre es wenn das T-HOME team mal den download installer von eurem ftp server aktualisiert. ich bekomme im kundencenter nach wie vor nur die alte 16.0 zum download.

      MfG

      0

      0

    • 16 years ago

      Sehr geehrtes T-Online Team

      Ich betreibe einen PC-Vor-Ort-Service

      Ich habe das Updateproblem von 16.0.0.125 direkt auf 16.2.0.7 mittlerweile bei 3 Kunden bemerkt denen ich das NIS 2009 oder NAV 2009 aus dem T-Online-Kundencenter heraus in den letzten Tagen installiert habe.

      Installation und Aktivierung problemlos.
      Virendefinitionen werden aktualisiert.
      Update auf 16.2.0.7 bleibt aus.
      Aber wir bekommen vom Live Update gesagt alles wäre aufm neusten Stand.
      Alle Syteme waren voll gepachte XP oder Vista Installationen.

      Werde in den kommenden tagen nochmals alle abklappern und kontrollieren.

      Ich selbst habe zu Hause das NIS 2009 am 2.1.09 im Kundencenter als 16.0.0.125 Version heruntergeladen und installiert (Problemlos auf die 16.1.... Version upgedatet und weiter auf die 16.2.7)

      Habe bei meinem dritten Rechner Daheim heute die Probe gemacht und NIS neu installiert: wie vermutet tritt der gleiche Fehler auf

      Den Meisten hier wäre wohl schon geholfen Eure Dateien auf dem Server auf die aktuelle Version zu bringen, wie Symantec das bei sich auch macht.

      Habe ebenfalls versucht die Installationsdatei von Symantec einfach drüber zu installieren. Funzt net weil ja dann keine Aktivierung bei T-Online möglich.
      Auch der "Intelligent Updater" Ansatz bringt nur die Definitionen aber nicht die Programm-Engine auf den neusten Stand.

      Da sich dieses Problem wohl ausweiten wird und auch ich ein zufriedener Kunde weiterhin bleiben will (man mag es kaum glauben aber ich empfinde es so dass die Telekom unterm Strich immer noch der zuverlässigste Anbieter ist und mir schon oft schnell wieder geholfen hat wenn mal wat nich ging.
      Vorraussetztung ist allerdings: Immer freundlich bleiben zum Support!
      Die Armen können ja auch nix dafür. Is alles nur Technik und die ist halt nicht perfekt.)

      Also.......

      Bitte, bitte, bitte aktualisiert die Installationsdateien!
      Und macht Symantec Beine!

      Mit freundlichen Grüßen

      highlander

      0

      0

    • 16 years ago


      Hallo Adlerauge,
      "adlerauge123" (Nickname) schrieb:
      >Bei mir hier nun auch das selbe Problem.
      Dann gehen Sie bitte einmal so vor, wie wir es in unserem letzten
      Beitrag geschrieben haben: suchen Sie auf Ihrem System bitte einmal die
      Datei Log.Lue und senden Sie sie uns zu. Dabei handelt es sich um das
      LiveUpdate-Log.
      Wichtiger Hinweis:
      Senden Sie die E-Mail bitte an die Adresse "mail@t-home-team.de" und
      verwenden Sie als Subject (Betreff) der E-Mail bitte unbedingt ...
      Angeforderte E-Mail <187-3688805-3730288@forum.t-online.de>
      ..., damit Sie nicht eine automatische Eingangsbestätigung erhalten,
      sondern die E-Mail auch wirklich zugeordnet und bearbeitet werden kann!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago


      Hallo Highlander,
      "highlander77" (Nickname) schrieb:
      >Ich betreibe einen PC-Vor-Ort-Service
      >
      >Ich habe das Updateproblem von 16.0.0.125 direkt auf 16.2.0.7
      >mittlerweile bei 3 Kunden bemerkt denen ich das NIS 2009 oder NAV 2009
      >aus dem T-Online-Kundencenter heraus in den letzten Tagen installiert
      >habe.
      Das hat insofern etwas Positives, als dass Sie uns dann wegen Ihres
      Berufs vermutlich mit einschlägigen Live-Update-Logs von verschiedenen
      Systemen versorgen können, die wir dann an den Hersteller Symantec zur
      Analyse weitergeben können.
      Senden auch Sie die E-Mail bitte an die Adresse "mail@t-home-team.de"
      und verwenden Sie als Subject (Betreff) der E-Mail bitte unbedingt ...
      Angeforderte E-Mail <187-3688805-3730288@forum.t-online.de>
      ..., damit Sie nicht eine automatische Eingangsbestätigung erhalten,
      sondern die E-Mail auch wirklich zugeordnet und bearbeitet werden kann!
      >Und macht Symantec Beine!
      Zum einen sind wir letztlich auch nur ein Händler der Symantec-Produkte
      verkauft und haben auf die Produktentwicklung allenfalls graduell mehr
      Einfluss, als dies andere Händler auch haben. Zum anderen ist "Beine
      machen" im Umgang miteinander nur in Ausnahmefällen der geeignete Weg,
      um etwas zu erreichen. *zwinkern Wenn wir die Fehlerbeschreibung mit
      Logfiles substantiieren könnten, wäre das sicherlich zielführender. Da
      sind wir auf die Mitwirkung der Betroffenen angewiesen - bislang haben
      wir leider noch kein einziges Live-Update-Log erhalten.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo Markus,
      Ihre beiden Logfiles haben wir erhalten - vielen Dank. Weil bei Ihnen
      mittlerweile die Definitions-Updates offenbar klappen und nur keine
      Programm-Aktualisierung stattfindet, wäre es aber nach wie vor sehr
      hilfreich, wenn wir zusätzlich noch weitere Protokolle anderer
      Betroffener erhalten würden, bei denen die Definitions-Updates nicht
      funktionieren, da dieser Fehler im Mittelpunkt unserer bisherigen
      Weiterleitung steht.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago

      meine Log Dateien schicke ich Ihnen gegen sobald ich von der Arbeit bin.

      P.S. Habe mittlerweile das Update Problem auch auf meinem zweiten PC mit Vista32. Nach Neuinstallation von Vista und NIS2009 bekomme ich dort auch NUR noch Definitionsupdates und keine Programmupdates mehr. Programm belibt bei 16.0.

      Wie sieht es denn mit IHREM NIS2009 Installer auf dem Server aus? Ist dort immer noch die 16.0 zum download oder habt Ihr mal den Installer auf 16.2.0.7 gewechselt???? Das wäre wirklich das einfachste....

      Wenn ich mir bei Symantec die 30 Testversion von NIS2009 lade bekomme ich auch die 16.2 direkt vom ftp.

      Von daher macht Symantec Beine das die Euch mal die aktuellste Version zukommen lassen!

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...